Forschung
- Empirische Musikp?dagogik
- Professionelle Kompetenzen und Professionalisierung von Musiklehrkr?ften
- Mitarbeit am LeHet-Teilprojekt KomVok: Medial gestützte F?rderung professioneller Kompetenzen im Bereich ?Vokales Klassenmusizieren“
?
Publikationen
Monographie
(2024)
Uhl-Sonntag, Nicolas: Professionelle Kompetenzen von Musiklehrkr?ften beim Schulpraktischen Instrumentalspiel mit Gitarre. Modellierung eines empirisch gestützten Kompetenzmodells.?Dissertation. Universit?t Augsburg.?https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1172724
?
Aufs?tze, Zeitschriften- und Buchbeitr?ge
(2023)
Uhl-Sonntag, Nicolas & Verbücheln, Esther-Marie: Studentische Perspektiven auf die Qualit?tsoffensive Lehrerbildung Musik. In: Diskussion Musikp?dagogik 99, S. 20-26.
?
(2021)?
Uhl, Nicolas, Puffer, Gabriele & Hofmann, Bernhard:?Instruktionsvideos für Liedbegleitung.?Kriterien eines digitalen Angebots für Grundschullehrkr?fte. In:?Matthes, E., Siegel, Stefan T. & Heiland, T. (Hrsg.):? Lehrvideos – das Bildungsmedium der Zukunft? Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.?S. 119-129.
?
Vortr?ge
(2025)
Uhl-Sonntag, Nicolas: Mehr als nur Singen und Spielen. Ein Modell professioneller Kompetenzen von Musiklehrkr?ften beim Schulpraktischen Gitarrenspiel. Vortrag auf den "Tagen der bayerischen Schulmusik 2025" (VBS e. V.) (Hochschule für Musik und Theater München, 14.03.2025)
?
(2024)
Uhl-Sonntag, Nicolas:?Professionelle Kompetenzen von Musiklehrkr?ften beim Schulpraktischen Instrumentalspiel mit Gitarre. Modellierung eines Kompetenzmodells. Vortrag auf der Jahrestagung des Arbeitskreises musikp?dagogische Forschung (AMPF e. V.) (Universit?t der Künste Berlin, 21.09.2024)
?
Poster
?
?
Uhl-Sonntag, Nicolas; Puffer, Gabriele & Hofmann, Bernhard: Professionelle Kompetenzen von Musiklehrkr?ften beim Schulpraktischen Instrumentalspiel mit Gitarre – Modellierung eines Kompetenzmodells. Posterbeitrag auf dem 8. wissenschaftlichen Symposium ?Diversit?t und vielf?ltige Lebensweisen – Herausforderung für Schule und Lehramtsausbildung“ des Projekts ?F?rderung der Lehrerprofessionalit?t im Umgang mit Heterogenit?t“ (LeHet) (Universit?t Augsburg, 24.11.2023).
?
(2021)
Uhl-Sonntag, Nicolas; Puffer, Gabriele & Hofmann, Bernhard: KomVok - Gestaltungskriterien für Instruktionsvideos zur Liedbegleitung. Posterbeitrag zum 6. wissenschaftlichen Symposium ?Fachlichkeit und Heterogenit?t“ (Virtuelle Tagung/ Universit?t Augsburg, 3.12.2021).
?
(2020)
Uhl, Nicolas, Puffer, Gabriele & Hofmann, Bernhard: KomVok - Medial gestu?tzte Fo?rderung professioneller Kompetenzen im Bereich ?Vokales Klassenmusizieren“. Posterbeitrag zum 5. wissenschaftlichen Symposium ?Lehrkr?fteprofessionalit?t“ (Virtuelle Tagung/ Universit?t Augsburg, 11.12.2020)
?
Lehre
- Didaktik, Geschichte und Praxis der Popul?ren Musik
- Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
- Medien im Musikunterricht: Grundlagen und Anwendungen
- Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel
- Leitung der Uni Big Band Augsburg
- Betreuung von Abschlussarbeiten (Zulassungsarbeiten)
?
Name | Semester | Typ |
---|---|---|
Geschichte Popul?rer Musik | Sommersemester 2025 | Seminar |
NUR DIDAKTIKFACH: Examensvorbereitung Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel | Sommersemester 2025 | Seminar |
BigBand | Sommersemester 2025 | ?bung |
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten | Sommersemester 2025 | Seminar |
Lebenslauf
Berufliche T?tigkeiten
- seit 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (u.a. im Projekt LeHet) am Lehrstuhl für Musikp?dagogik? der Universit?t Augsburg
- 2016-2020 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Musikp?dagogik der Universit?t Augsburg
?
Ausbildung
- 2024 Promotion an der Universit?t Augsburg: ?Professionelle Kompetenzen von Musiklehrkr?ften beim Schulpraktischen Instrumentalspiel mit Gitarre“ (verteidigt am 03.06.2024)
- 2020-2024 Promotionsstudium an der Universit?t Augsburg
- 2020 Erste Staatsprüfung
- 2014-2020 Studium Lehramt Realschule Musik/Deutsch an der Universit?t Augsburg
Sonstiges
- Musikalische T?tigkeit als Trompeter, Bassist und Gitarrist in verschiedenen Bands und Gruppierungen
- Seit 2025 in der Vorstandschaft des Verbands bayerischer Schulmusiker (e. V.) (VBS)
- 2023 Organisation der Frühjahrstagung des Promovierendennetzwerks des Arbeitskreis Musikp?dagogischer Forschung (AMPF) in Dortmund (2023)
- Seit 2018 in der Vorstandschaft von FRAME e.V. (Freunde der Augsburger Musikp?dagogik und Ihrer Ensembles)
- 2018-2020?Vorsitz des Collegium Musicum der Universit?t Augsburg
- 2018 Organisatorische und kompositorische Arbeit sowie musikalische Leitung des studentischen Musicals ?Der letzte Kaffeesatz“ (2018)
- Seit 2017?Leitung des Vororchesters des Blasorchesters Lützelburg
- Arbeitskreis für Musikp?dagogische Forschung (AMPF e.V.)
- Arbeitskreis der Musikdidaktiker an bayerischen Hochschulen und Universit?ten (AMD)
- European Association for Music in Schools (EAS)
- Verband bayerischer Schulmusiker (VBS e.V.)