拉斯维加斯赌城

图片
Loading ...
Jan. 30, 2025

Summer Symposium 2025: Connection.Points. Intertwined and interconnected

Call for Papers for the?Euro.Cultural.Connect-Summer Symposium 2025:?Connection.Points. Intertwined and interconnected at the University of Augsburg?Tuesday, 15th – Friday, 18th July 2025. Deadline for the Cfp is the 15 March 2025. More information in the corresponding article.
Read more
Verbindungspunkte
Jan. 29, 2025

Workshop: Intersectional Pedagogy: Theories and Practices

A Think-and-Do Tank for Creating Inclusive and Equitable Learning Environments

?

A three-day Workshop with Dr. Gal Harmat 29 - 31 January 2025, Augsburg “Intersectional Pedagogy: Theories and Practices” is an intensive three-day course designed for researchers, educators and university lecturers in peace studies, social sciences and social issues, as well as for students and civil society activists from Augsburg.

Read more
Glühbrine
Jan. 29, 2025

Writing Retreat in Sion

Das GGS Writing Retreat in Sion geht in die zweite Runde. Mitglieder der GGS haben die M?glichkeit eine Woche in den H?usern der Kurt-B?sch-Stiftung in Sion, Schweiz einige Tage ungest?rt mit Schreiben zu verbringen. Als Bonus gibt es auch die M?glichkeit neue Bekanntschaften zu machen und sich über die Forschungsprojekte auszutauschen. Der Termin steht noch nicht fest, vorrausichtlich November 2024.

?

The GGS Writing Retreat in Sion is entering its second round. Members of the GGS have the opportunity to spend a few days writing undisturbed in the houses of the Kurt B?sch Foundation in Sion, Switzerland. As a bonus, there will also be the opportunity to make new acquaintances and exchange ideas about research projects. The date has not yet been set, probably November 2024.

?

Read more
Sion
Nov. 25, 2024

GGS Welcome- und Weihnachten

?

Herzliche Einladung

Zur GGS-Welcome&Weihnachtsfeier

an alle neuen Mitglieder, alle Interessierten und alle, die Lust auf ein weihnachtliches GGS-Beisammensein haben!

Sie und ihr bekommt eine kurze Info über alles Wissenswerte zur GGS, danach ist Zeit für Fragen, Kennenlernen, Pl?tzchen, Punsch und Glühwein!

Wann? Am Donnerstag, 12. Dezember, ab 17 Uhr

Wo? BCM, 10. Stock, Raum 1006

(Gerne selbstgebackene Pl?tzchen mitbringen!)

*************

Cordial invitation

to the GGS Welcome & Weihnachten Party to all new members, all interested graduates and all those who are in the mood for a festive GGS get-together!

You will receive a brief introduction to everything you need to know about GGS, then there will be time for questions, socialising, biscuits, punch and Glühwein!

I look forward to seeing you there!

On Thursday, 12 December, from 5 pm BCM, 10th floor, room 1006

(You are welcome to bring your own biscuits!)

Read more
Weihnachtsbaum mit Wichteln
Nov. 12, 2024

Drittmittelantr?ge schreiben

Der Workshop mit Dr. Doren Wohlleben am 13.12.2024 von 11:00 - 17:00 in BCM 1006 gibt mit dem Hintergrund mehrerer erfolgreicher Drittmitteleinwerbungen Tipps und Tricks zur Antragstellung bei für die Geistes- und Sozialwssenschaftlichen F?chergruppen relevanten F?rderinstitutionen (DFG, VW, Thyssen, Benz...).

?

With the background of several successful third-party funding applications, the workshop with Dr. Doren Wohlleben (13.12.2024 11:00 - 17:00. BCM 1006) provides tips and tricks for submitting applications to funding institutions relevant to the humanities and social sciences (DFG, VW, Thyssen, Benz...).

Read more
Bild
Nov. 12, 2024

Schreibstrategien für Promovierende

Sie befinden sich gerade mitten im Schreibprozess Ihrer Dissertation oder m?chten Ihre ersten Texte
nun so überarbeiten, dass sie inhaltlich, argumentativ und sprachlich überzeugen? Und Sie fragen sich,
welches Vorgehen dabei am sinnvollsten ist?
Dieser dreiteilige Workshop vermittelt Ihnen Wissen und Strategien, um Forschungsergebnisse flüssig
in Textform zu bringen und Rohtexte zielgerichtet zu überarbeiten.

?

Are you in the middle of writing your dissertation or would you like to revise your first texts in such a way that they are convincing in terms of content, argumentation and language?

And you are wondering which approach makes the most sense?

This three-part workshop will provide you with the knowledge and strategies you need to put your research results into text form and revise raw texts in a targeted manner.?

Read more
Bild von Büchern
Oct. 23, 2024

Willkommensveranstaltung des Zentralen Graduiertenzentrums

Für Neumitglieder der GGS und alle Promotions-Interessierten:

?

Das zentrale Graduiertenzentrum der Universit?t Augsburg l?dt alle Promovierenden,
die 2024 ihre Promotion begonnen haben, sehr herzlich zu einer Vernetzungs-
veranstaltung am 20.11.2024 um 16:00, K1003 ein.
Die Veranstaltung informiert über Service- und Beratungsangebote für Promovierende,
stellt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener unterstützender Einrichtungen vor
und bietet die M?glichkeit, sich mit Promovierenden aller Fakult?ten zu vernetzen.

Das Programm finden Sie im zugeh?rigen Artikel.

?

The Central Graduate Center of the University of Augsburg invites all doctoral candidates
who have started their doctorate in 2024 to a networking event on the 11.20.2024, 4 pm, K1003. More information in the linked article.

?

Read more
Willkommen
Sept. 25, 2024

Gastvortrag von Prof. Dr. Michael Scheffel: Wie ein Werk entsteht. Das Projekt ?Arthur Schnitzler digital‘ und die Einsichten einer historisch-kritischen Edition

Die Gastvortrags-Reihe "GGS imPuls" pr?sentiert Vortr?ge von renommierten und am Puls der Zeit forschenden, Impulse gebenden Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen. Am 23.10. von 18:00 - 19:30 spricht in diesem Rahmen der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Michael Scheffel über die digitale Textedition.
Read more
Bild von Text
Sept. 25, 2024

GGS Alumni JobTalk mit Dr. Carolin Ruther, pers?nliche Referentin des Klinikdirektors der LMU Klinik

Dr. Carolin Ruther ist Alumni der GGS und berichtet von ihrem Weg als Geisteswissenschaftlerin in das Gesundheitswesen. Sie arbeitet als pers?nliche Referentin des Klinikdirektors in der LMU Klinik in München.

?

Dr Carolin Ruther is a GGS alumni and talks about her career as a humanities scholar in the healthcare sector. She works as a personal assistant to the clinic director at the LMU Clinic in Munich.

Read more
Jobtalk
July 30, 2024

Ph.D. Scholarship Program “Uncertainty”

Call for Applications: The ZEIT STIFTUNG BUCERIUS (Hamburg, Germany) launches the interdisciplinary, international Ph.D. Scholarship Program “Uncertainty”. You can apply until 15 October 2024. You'll find further information in the linked article.
Read more
Bild über Unsicherheit
July 23, 2024

Angebote des Büro für Chancengleichheit

Das Büro für Chancengleichheit informiert über den Bewerbungsstart für Langzeitstipendium 2025 und die M?glichkeit im Rahmen der Frauenf?rderung eine studentische Hilfskraft zu besch?ftigen. Weitere Informationen finden Sie im verlinkten Artikel.
Read more
Abschlusshut
July 23, 2024

Live-Webinar zum F?rderangebot der Volkswagen-Stiftung

Die VolkswagenStiftung bietet zweimal im Jahr - jeweils zu Beginn des Semesters im April und im Oktober - ein kostenloses, einstündiges Info-Webinar zum F?rderportfolio an (in englischer Sprache). N?chste Veranstaltung: 23. Oktober 2024, 9:30 bis 10:30 Uhr.
Read more
Bilder von H?nden

Search