拉斯维加斯赌城

图片

Quo vadis, bayerische Klimapolitik? Herausforderungen und Chancen nach der Landtagswahl

Event Details
Date: 20.11.2023, 18:00 o'clock - 19:00 o'clock 
Location: 1009, Geb?ude H (Juristische Fakult?t), Universit?tsstra?e 24, Augsburg
Organizer(s): Universit?t Augsburg, Zentrum für Klimaresilienz
Topics: Geografie, Umwelt und ?kologie
Event Type: Podiumsveranstaltung

Vertreterinnen und Vertreter aus der bayerischen Landespolitik, der Klimaforschung und dem Umweltschutzverbandswesen diskutieren, wie sich die Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zur Klimaneutralit?t Bayerns nach der Landtagswahl darstellen.


ochwasserereignisse h?ufen sich und werden intensiver. Ebenso sind zunehmende Dürre- und Trockenheitsprobleme eindrückliche Beispiele dafür, dass die Auswirkungen des Klimawandels auch in Bayern immer deutlicher spürbar werden. Vor diesem Hintergrund hat die Bayerische Staatsregierung mit der Novelle des Bayerischen Klimaschutzgesetzes ihre klimapolitische Zielsetzung erh?ht: Bayern soll bis sp?testens 2040 (statt bislang 2050) das erste klimaneutrale Bundesland werden.

Vertreter aus der bayerischen Landespolitik, der Klimaforschung und dem Umweltschutzverbandswesen diskutieren, wie sich die Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zu diesem Ziel nach der Landtagswahl darstellen.

Begrü?ung: Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, Pr?sidentin der Universit?t Augsburg

Gru?wort: Reiner Erben, Referent für Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und Gesundheit der Stadt Augsburg

?

Teilnehmende:


  • Dr. Petra Loibl, MdL, Stv. Vorsitzende des Arbeitskreises Umwelt und Verbraucherschutz der CSU-Landtagsfraktion (angefragt)

  • Patrick Friedl, MdL, Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung der Landtagsfraktion der Grünen

  • Prof. Dr. Harald Kunstmann, Direktor des Zentrums für Klimaresilienz der Universit?t Augsburg

  • Stefan Krug, Leiter des Greenpeace-Landesbüros Bayern

  • Moderation: Angelika Schneiderat, Bayerischer Rundfunk
    Die Veranstaltung kann digital mittel eines Zoom-Webinars verfolgt werden - Einwahldaten:


Kenncode: 0dx+Jn

?


?

More events: University of Augsburg


Search