拉斯维加斯赌城

ͼƬ

Mentoring-Programm f?rdert Frauen in der Wissenschaft

Mit dem Female High Potentials Mentoring-Programm bietet die Universit?t Augsburg gezielte Unterst¨¹tzung f¨¹r Nachwuchswissenschaftlerinnen. Das zweij?hrige Programm kombiniert individuelles Mentoring, Workshops und Netzwerkm?glichkeiten. Die n?chste F?rderrunde startet im September 2025, Bewerbungen sind von M?rz bis Mai 2025 m?glich.
拉斯维加斯赌城

Neuigkeiten

20. Februar 2025

Zukunft Musik - Studieninformationstag am Leopold Mozart College of Music

Am Sonntag, den 2. M?rz 2025 ab 11 Uhr ?ffnet das Musikausbildungsinstitut der Universit?t Augsburg seine T¨¹ren f¨¹r den j?hrlichen Studieninformationstag. Unter dem Motto ?ZUKUNFT MUSIK¡° gew?hrt es Einblick in das vielf?ltige k¨¹nstlerische und k¨¹nstlerisch-p?dagogische Studienangebot.
拉斯维加斯赌城
Eine Gruppe Studierender sitzt im LMC
20. Februar 2025

Studienwahl leicht gemacht: Universit?t Augsburg l?dt zum StudienInfoTag

Um die Studienm?glichkeiten an der Universit?t Augsburg kennenzulernen, sind alle Abiturientinnen und Abiturienten sowie alle, die sich f¨¹r ein Studium an der interessieren, zum diesj?hrigen StudienInfoTag am 5. April 2025 ab 10 Uhr eingeladen. Vorgestellt werden rund 40 grundst?ndige Studieng?nge. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

拉斯维加斯赌城
Studierende im H?rsaal von hinten mit Laptop
18. Februar 2025

Krebs-Erkrankte palliativ versorgen

Die Augsburger Palliativmedizin st?rkt die Integration von Palliativmedizin in die onkologische Versorgung in Europa. Sie ist Teil des neu gestarteten EU-Projekts ?Joint Action on Networks of Expertise on Cancer 2 (JANE-2)¡°. Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Versorgung von Krebs-Erkrankten in ganz Europa durch die Entwicklung neuer, europaweiter Netzwerke im Bereich der Onkologie.

拉斯维加斯赌城
Die Hand einer Frau in blauem Arztkittel h?lt die Hand eines Mannes mit brauner Armbanduhr, brauner Hose und blauem Hemd. Gesichter sind nicht zu sehen.
18. Februar 2025

Tag der Mathematik f¨¹r Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler am 15. M?rz 2025

Mathematische Zaubertricks kennenlernen, Entdeckungen am Mandala-Zeichner machen oder ?Rechenfu?ball¡° spielen: Das k?nnen interessierte Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 beim Tag der Mathematik an der Universit?t Augsburg. Die Veranstaltung findet am Samstag, 15. M?rz 2025 im Jura-Geb?ude (Geb?ude H) der Universit?t statt. Um Anmeldung bis zum 01. M?rz 2025 wird gebeten.

拉斯维加斯赌城
Schwarze Wandtafel, auf der mit wei?er Kreide viele Zahlen, Formen und Formeln aufgezeichnet sind.
13. Februar 2025

Streiten lernen f¨¹r eine lebendige Demokratie ¨C t?glich im virtuellen Trainingsraum

Seit dem 9. Januar bis einschlie?lich 23. Februar 2025 finden jeden Abend von 19 bis 19:45 Uhr kostenlose Online-Trainings statt, um den STREIT/GEIST zu trainieren. Das Ziel der Aktion: Vor der Bundestagswahl 2025 ermutigen wir Menschen dazu, die eigene Meinungsblase zu verlassen und den wertsch?tzenden, offenen Streit mit Andersdenkenden zu lernen.
拉斯维加斯赌城
Grafik von verschiedenen Menschen und St¨¹hlen in blau vor t¨¹rkisem Hintergrund. ?ber den Menschen bunte Sprechblasen
13. Februar 2025

Mikrobiom-Studien: neue Methode zur Korrektur von Verzerrungseffekten

Die Untersuchung von bakteriellen Gemeinschaften, sogenannten Mikrobiomen, ist eine komplexe Aufgabe, bei der es zu Verzerrungseffekten kommen kann. Diese k?nnen die Genauigkeit wichtiger wissenschaftlicher und klinischer Erkenntnisse gef?hrden. Von Forschern des Universit?tsklinikums Augsburg wurden nun standardisierte Verfahren entwickelt, um dieses Problem zu l?sen.

拉斯维加斯赌城
Mehrere Plastikr?hrchen mit DNA-Proben stehen in rechteckiger Anordnung in einem roten Kasten

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

拉斯维加斯赌城

Leitspruch der Universit?t Augsburg

拉斯维加斯赌城