拉斯维加斯赌城

图片

Warum an die Juristische Fakult?t nach Augsburg?

Nicht nur beim CHE-Ranking sind wir in der Spitzengruppe, sondern auch bei iurratio erreicht unsere Fakult?t einen Platz ganz vorn.
Profitieren Sie von einer guten Ausbildung, optimalen Studienbedingungen und einer wunderbaren Lernumgebung.

Wir freuen uns auf Sie!

CHE-Ranking 2023 - Jura in Agsburg in der Spitzengruppe

Sie interessieren sich für ein Studium an der Juristischen Fakult?t?

Wir zeigen Ihnen, welche tollen M?glichkeiten Sie bei uns an der Fakult?t haben.
Informieren Sie sich - wenn Fragen offen bleiben, kommen Sie gerne vorbei!

Bild mit Fü?en und Willkommensgru?

Wegweiser für Studierende im ersten Semester

Sie haben sich schon für die Juristische Fakult?t der Universit?t Augsburg entschieden? Wir freuen uns auf Sie! Um Ihnen den Einstieg so leicht wie m?glich zu machen, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen rund um den Studienbeginn zusammengestellt.

Studierende in einer Vorlesung mit Dozentin

Neuigkeiten aus der Fakult?t

4. M?rz 2025

Stundenpl?ne Sommersemester 2025 - erste Entwürfe

Am 23. April 2025 wird die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2025 starten. Die ersten Entwürfe der Stundenpl?ne sind nun zur Orientierung online. Bitte beachten Sie, dass ?nderungen noch m?glich sind.
拉斯维加斯赌城
aum1001_studenten_vorlesung
28. Februar 2025

Deutsch-Japanische Tagung zum Korruptionsstrafrecht

In Kooperation mit der Meiji-Universit?t (Tokyo) und der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung e.V. findet am Freitag, den 21.3.2025 eine Tagung zum Thema "Korruptionsstrafrecht: Grundfragen und aktuelle Probleme im deutsch-japanischen Rechtsvergleich statt."

Interessierte sind herzlich eingeladen! Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

拉斯维加斯赌城
Torrii / Japan / Universit?t Augsburg
28. Februar 2025

Abendvortrag im Rahmen der Legal Masterclass

Am Mittwoch, den 19. M?rz 2025 findet im Rahmen der Legal Masterclass 2025 ein Abendvortrag zum Thema "Kunst und NS-Vergangenheit im Recht" mit Prof. Dr. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb statt.

Interessierte sind herzlich eingeladen!

拉斯维加斯赌城
Prof. Dr. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb
31. Januar 2025

Rechtsanwendung und Haltung

Am 27. Januar 2025 sprach die ehemalige Staatsanw?ltin und ?Cum-Ex-J?gerin“ Anne Brorhilker (nun Stiftung Finanzwende) im sechsten und letzten Termin der Reihe ?Recht und Haltung“ der Augsburger Rechtsgespr?che zum Thema ?Rechtsanwendung und Haltung“.
拉斯维加斯赌城
Frau Brorhilker steht mit einem Mikrofon in der Hand vor einer grünen Tafel.
31. Januar 2025

Juristische Lehre und Haltung

Am 22. Januar 2025 sprach Prof. Dr. Dr. Patricia Wiater (Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg) im fünften Vortrag der Augsburger Rechtsgespr?che in der Reihe ?Recht und Haltung“ zum Thema ?Juristische Lehre und Haltung“.
拉斯维加斯赌城
Prof. Wiater steht am Rednerpult und h?lt einen Vortrag.
31. Januar 2025

Rechtsprechung und Haltung

Am 15. Januar 2025 widmete sich die ehemalige Richterin des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Susanne Baer von der Humboldt Universit?t zu Berlin im vierten Vortrag der Reihe ?Recht und Haltung“ dem Thema ?Rechtsprechung und Haltung“.
拉斯维加斯赌城
Prof. Baer steht am Rednerpult und h?lt einen Vortrag.
Portraitfoto des Generalbundesanwalts Jens Rommel
Der Universit?t Augsburg fühle ich mich seit meiner Studienzeit und einigen Jahren als Lehrbeauftragter besonders verbunden. Die famili?re Atmosph?re, das gro?e Engagement der Professoren und die vielf?ltige internationale Vernetzung der juristischen Fakult?t dürften bis heute zu ihren gro?en Vorzügen z?hlen.

Jens Rommel, Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof

Portr?t von Juliane Kokott
Das Jura Studium in Augsburg war schon damals sehr gut strukturiert! Die Studierenden produzierten daher frühzeitig viel bessere Klausuren als andernorts. Die Atmosph?re an der Fakult?t war ausgezeichnet und Augsburg ist wundersch?n.

Prof. Dr. Dres. h.c. Juliane Kokott, Generalanw?ltin am Gerichtshof der Europ?ischen Union

Andreas Vo?kuhle
Ich wurde an der Juristischen Fakult?t der Universit?t Augsburg habilitiert. Gerne denke ich an die hervorragenden Arbeitsbedingungen zurück. Augsburg darf auf seine Juristische Fakult?t zu Recht stolz sein.

Prof. Dr. Andreas Vo?kuhle, ehemaliger Pr?sident des Bundesverfassungsgerichts

stura_gruppenbild
Kurze Wege erleichtern den Studienalltag und f?rdern die Kommunikation. Wir haben Studienbedingungen, von denen Studierende vieler gro?er Universit?ten nur tr?umen k?nnen. In Fallbesprechungen, Tutorien und Examinatorium k?nnen wir intensiv trainieren.

Studienjahrgang 2018/2019.

Portraitfoto von Rechtsanwalt Dr. Ludwig Kronthaler
Wer gestalten will, braucht ein sicheres Fundament. Das hat mir mein Jurastudium in Augsburg verschafft. Wer kein solides Fundament hat, kann nicht sicher gestalten.

Dr. Ludwig Kronthaler, Generalsekret?r der Max-Planck-Gesellschaft i.R. | ehem. Vizepr?sident der Humboldt-Universit?t zu Berlin

Portr?t von Harald Reiter, Richter am Bundesgerichtshof
Ich habe mich im November 1982 für die einstufige Juristenausbildung in Augsburg entschieden, weil diese klare Vorteile gegenüber dem herk?mmlichen zweistufigen Modell hatte. Meine durchaus hohen Erwartungen wurden voll erfüllt. Jura hat mir vom ersten Tag an Spa? gemacht. An der Universit?t Augsburg wurde das Fundament für eine richterliche Laufbahn gelegt, die mich u.a. über das Landgericht Augsburg nach Karlsruhe zum Bundesgerichtshof führte.

Harald Reiter, Richter am Bundesgerichtshof

Postanschrift:
Universit?t Augsburg
Juristische Fakult?t
86135 Augsburg

?

Telefon: +49 821 598-4500 / -4501

dekanat@jura.uni-augsburg.de

?

?

?

Lieferanschrift:

Universit?t Augsburg

Juristische Fakult?t

Universit?tsstrasse 24
86159 Augsburg

?

?

360°-Campus-Rundgang

? Universit?t Augsburg

拉斯维加斯赌城