拉斯维加斯赌城

图片
Wird geladen ...
30. Oktober 2023

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), Fakult?t für Angewandte Informatik

Institut für Geographie (Prof. Dr. Krisp)

?

Bewerbungsschluss: 30. November 2023

拉斯维加斯赌城
9. Oktober 2023

Lehrstuhlsekret?rin / Lehrstuhlsekret?r (m/w/d), Fakult?t für Angewandte Informatik

Lehrstuhl für Vernetzte eingebettete Systeme und Kommunikationssysteme (Prof. Dr. Michael Seufert)

?

Bewerbungsschluss: 01. Dezember 2023

拉斯维加斯赌城
4. Mai 2023

Klimaneutralit?t für bayerische Hotels und Unterkünfte

Am Institut für Geographie der Universit?t Augsburg untersuchen Forschende, welche Hemmnisse dem bayerischen Beherbergungswesen auf dem Weg zu Klimaneutralita?t und Klimaanpassung entgegenstehen. Unter Leitung von Dr. Niklas V?lkening werden in den Untersuchungsregionen Allg?u und der Stadt Augsburg bis Herbst 2023 Daten erhoben. Die Ergebnisse werden in zwei Workshops pr?sentiert, konkrete Empfehlungen für die Praxis folgen anschlie?end.
拉斯维加斯赌城
Landhaus im Allg?u
18. April 2023

Von Schwarmintelligenz und neuartigen Fasermaterialien

Materials Resource Management ist ein gesellschaftlich h?chst relevanter Forschungsschwerpunkt der Universit?t. Gemeinsam mit ingenieursnahen Informatikf?chern des Instituts für Software & Systems Engineering ist das MRM-Institut vor zwei Jahren in ein neues Geb?ude gezogen, sieben Professuren sind in den letzten Jahren hinzugekommen. Am 21. April pr?sentieren sich alle Arbeitsgruppen beim Tag der offenen Tür der ?ffentlichkeit.

拉斯维加斯赌城
MRM-Geb?ude Au?enansicht
5. April 2023

Tag der Informatik am 27. April 2023

Am Donnerstag, 27. April 2023 findet der ?Tag der Informatik“ an der Universit?t Augsburg statt. Hier k?nnen sich Schülerinnen und Schüler einen ?berblick über die verschiedenen Informatik-Studieng?nge verschaffen. Das abwechslungsreiche Programm besteht unter anderem aus Probevorlesungen, Projektpr?sentationen und Mitmach-Angeboten. Zudem gibt es die M?glichkeit, mit Dozierenden pers?nlich ins Gespr?ch zu kommen.

拉斯维加斯赌城
Geb?ude der Fakult?t für Angewandte Informatik
3. April 2023

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Fakult?t für Angewandte Informatik

Lehrstuhl für Produktionsinformatik (Prof. Dr.-Ing. Johannes Schilp)

?

Bewerbungsschluss: 30. November 2023

拉斯维加斯赌城
22. M?rz 2023

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Fakult?t für Angewandte Informatik

Lehrstuhl für Produktionsinformatik (Prof. Dr.-Ing. Johannes Schilp)

?

Bewerbungsschluss: 30. November 2023

拉斯维加斯赌城
15. Februar 2023

Neu nach Augsburg berufen

Wir stellen vor: eine Professorin und drei Professoren wurden in den Monaten Dezember 2022 und Januar 2023 neu an die Universit?t Augsburg berufen. Darunter sind unter anderem eine Professur zur Quantenalgorithmik, zum ?ffentlichen Recht und zum Thema Digital Heatlh. Eine neu eingerichtete Professur für Diagnostische Sensorik an der Fakult?t für Angewandte Informatik erg?nzt den Forschungsschwerpunkt Medical Information Sciences.

拉斯维加斯赌城
Durchgang bei der Universit?t Augsburg
16. Januar 2023

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich thermomechanischer Simulation, Fakult?t für Angewandte Informatik

Lehrstuhl für Produktionsinformatik (Prof. Dr.-Ing. Johannes Schilp)

?

Bewerbungsschluss: 30. November 2023

拉斯维加斯赌城
21. November 2022

Promotionsfeier mit Preisverleihungen

Bei der Zentralen Promotionsfeier überreichte die Stiftung der Universit?t Augsburg vier Preise für hervorragende Dissertationen. Die ausgezeichneten Arbeiten befassen sich mit ?berqualifikation in Arbeitsverh?ltnissen, Softwaresicherheit, einer neuen Methodikanwendung für die Finanzwirtschaft und gesellschaftspolitischen Fragen rund ums Sterben.

拉斯维加斯赌城
Blick in den H?rsaal, wo die Zentrale Promotionsfeier stattfand
17. November 2022

Digitalisierte Zukunftsmedizin

Medizininformatik ist einer der jüngeren Forschungsschwerpunkte der Universit?t Augsburg. In diesem Wintersemester startet dazu eine interdisziplin?re Vortragsreihe in englischer Sprache. Am 21. November geht es um den Zusammenhang zwischen der Identifizierung von Proteinen und der Interpretation ihrer Funktion.

拉斯维加斯赌城
Ein Stethoskop liegt auf einer Computertastatur
12. Mai 2022

Wie künstliche Intelligenz Vertriebsprozesse optimiert

Das junge Unternehmen Recoro wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit einem EXIST-Stipendium gef?rdert. Es ist aus einem Forschungsprojekt an der Universit?t Augsburg entstanden und wird von ihr sowohl wissenschaftlich als auch bei der Unternehmensgründung beraten. Rocoro nutzt künstliche Intelligenz, um Vertriebsprozesse zu optimieren.

拉斯维加斯赌城
Die Recoro-Gründer: Mykyta Denysov, Julian Speckmaier und Lukas Stappen

拉斯维加斯赌城