Barrierefrei und naturnah: Innenhof wird umgebaut
Pünktlich zum Jahreszeitenwechsel ist ein weiteres Sanierungsvorhaben auf dem Campus geplant: Diesmal steht der Innenhof des D-Geb?udes (Geistes- und Sozialwissenschaften) im Fokus. Zus?tzlich zu den
bereits angekündigten Fahrrad-Ma?nahmen wird er voraussichtlich ab April mit einem neuen Leitsystem ausgestattet und optisch aufgewertet. Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Innenhof für die Zeit der Umbauarbeiten (ca. 2,5 Monate) gesperrt ist. Radfahrer sollen künftig durch bauliche Ma?nahmen entlang der Fakult?tsgeb?ude au?enherum geleitet werden. Neben dem barrierefreien Zugang wird durch die Bauma?nahmen auch eine gr??ere Verkehrssicherheit bei schlechter Witterung und im Brandfall erreicht. ? ?
Prim?res Ziel des Sanierungsvorhaben ist es, den Innenhof barrierefrei zu gestalten. Dazu arbeitet die Abteilung für Bau und Technik mit der Schwerbehindertenvertretung und Vertretern für Barrierefreies Bauen zusammen. Geplant ist eine Komplettsanierung der Wege durch den Innenhof. Alle noch unbefestigten Wege werden gepflastert und schon befestigte Wege durch besonders ebene Oberfl?chen barrierefrei gemacht.
Die Diagonale durch den Innenhof soll zukünftig insbesondere blinden und gehbehinderten Personen einen komfortablen und sicheren Weg erm?glichen. Dazu ist für sie ein ?taktiler Leitstreifen“ vorgesehen, der sich haptisch vom Rest des Weges unterscheidet. Für Rollstuhlfahrende sind neben der sto?freien Bepflasterung Handl?ufe an Steigungen und flachere Rampen vor den Eing?ngen angedacht.
Verkehrssicherheit und ?kologie verbinden
Daneben soll der Innenhof als ?grüner Ruhepol“ auch eine h?here Verweilqualit?t bekommen. Rund um den Brunnen werden mehrere Tische und Sitzb?nke aufgestellt, die gerade bei sch?nem Wetter zum Niederlassen im Freien einladen. Bei allen Bauvorhaben achten die Beteiligten explizit darauf, die B?ume und ihre Wurzeln zu schützen und stimmig in das Gesamtkonzept zu integrieren. Somit lassen sich Verkehrssicherheit und ?kologie gewinnbringend verbinden.