拉斯维加斯赌城

图片
Hunza, Pakistan ? Benz 2011

Der zentralen Pr?misse der Politischen ?kologie zufolge sind Umweltnutzung und -wandel politisiert sowie Ausdruck und Folge politischer Konflikte und Machtverh?ltnisse. Zentral ist unserem Verst?ndnis von Politischer ?kologie die Kritik am positivistischen Natur- und Ressourcenverst?ndnis zu Gunsten einer konstruktivistischen und poststrukturellen Sichtweise auf Naturressourcen, die als Socionatures begriffen werden, sowie ein methodischer Pluralismus mit Schwerpunkt auf qualitativen empirischen Forschungsmethoden und der Berücksichtigung der historischen Dimension. In der konkreten Forschung erfolgt eine Orientierung auf Akteure unterschiedlicher Ma?stabsebenen, deren Interessen und Handlungsoptionen sowie auf den Einfluss dominierender Diskurse und die Marginalisierung gesellschaftlicher Gruppen und R?ume.

Unsere Forschungsprojekte

Transformationen des bayerischen Lechs. Ein 'geb?ndigtes' Gew?sser und seine Stakeholder
Food Security at what cost? The politics of wheat subsidies in Ishkoman Valley, Gilgit-Baltistan.
TraFo Cuba: Transformations-Forschung Cuba
Political Ecologies of Digital Water — Towards a critical insight into the digitalisation of the water sector (Working Title)
Autarkie: Ressourcen- oder Globaltheorie?

Abgeschlossene Forschungsprojekte

A Political Ecology of Bauxite Extraction in Ghana
Politische ?kologie am Riedberger Horn

拉斯维加斯赌城