拉斯维加斯赌城

图片

Internationale Erasmus-Schülergruppe besuchte das Zentrum für Klimaresilienz

Symbolfoto KI-generiert: Studenten zu Besuch am Zentrum für Klimaresilienz
Symbolfoto / Ki-generiert ? Universit?t Augsburg

Am Donnerstag, den 5. Dezember, war eine Gruppe von 60 engagierten Erasmus-Schülerinnen und -Schülern zu Gast am Zentrum für Klimaresilienz (ZfK) der Universit?t Augsburg. Die Jugendlichen aus Neus??, Zagreb, Pisa und Valencia arbeiten im Rahmen ihres Erasmus-Projekts zu den Themen Nachhaltigkeit, Energiewende und Digitalisierung.

Nach einer kurzen Begrü?ung und Führung durch das Zentrum für Klimaresilienz wurde die Gruppe aufgeteilt, um sich intensiver mit digitalen Werkzeugen für Nachhaltigkeitsforschung zu besch?ftigen. Ein Highlight war die interaktive Vorstellung der NutriAIDE-App durch Dr. Johannes Mahne-Bieder. Prof. Markus Keck ordnete das Projekt verst?ndlich ein, und Merle Müller-Hansen schaltete sich online aus Mexiko dazu.

Die Teilnehmenden wechselten sich ab zwischen der Pr?sentation mit App-Erprobung und einer Erkundungstour über den Campus, die u. a. den Kleingarten des Wissenschaftszentrums Umwelt und die Bienenst?cke am Musikgeb?ude umfasste. Der Besuch war ein voller Erfolg und bot den Jugendlichen wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung digitaler Technologien für nachhaltige Entwicklung.

?

?

Lehrstuhlinhaber
Urbane Klimaresilienz

Startseite:

E-Mail:

Wissenschaftlicher Koordinator, Projekt "NUTRIAIDE - Aufbau smarter Ern?hrungsumfelder für eine bessere Ern?hrung"
Urbane Klimaresilienz

Startseite:

E-Mail:

Doktorandin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin Drittmittelprojekt "NUTRIAIDE - Aufbau smarter Ern?hrungsumfelder für eine bessere Ern?hrung"
Urbane Klimaresilienz

Startseite:

E-Mail:

拉斯维加斯赌城