拉斯维加斯赌城

图片

AuxQuadrat: Die Mathe-Mitmach-Aktion der Universit?t ist erfolgreich gestartet

Es wird programmiert, gebaut, ger?tselt und vor allem experimentiert. Schülerinnen und Schüler kommen mit Selfies ins Fliegen oder verschwinden für kurze Zeit in riesigen Seifenblasen: Die Vielfalt ist beeindruckend gro? im AuxQuadrat, einer mathematischen Mitmach-Aktion der Mathematikdidaktik der Universit?t Augsburg im Pop-up-Store ?Zwischenzeit“ in der Augsburger Fu?g?ngerzone Annastra?e.

拉斯维加斯赌城

Neuigkeiten

9. April 2025

Von der Religion der M?chtigen zum Glauben aller Gesellschaftsschichten

Der Wandel von christlichen Glaubensinhalten im Verlauf des Mittelalters, dargestellt in der Lebenswelt der damals lebenden Menschen – das ist der Forschungsgegenstand, dem Prof. Dr. Martin Kaufhold, Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universit?t Augsburg, ein kürzlich erschienenes Buch gewidmet hat.

拉斯维加斯赌城
Prof. Dr. Martin Kaufhold l?chelt in die Kamera und h?lt ein Exemplar seines neu erschienenen Buches "Die abendl?ndische Christenheit im Mittelalter" hoch.
8. April 2025

Nachhaltiger und effizienter ?PNV auf dem Land

Fahrten flexibel und auf Anfrage: Sammelfahrten auf Bestellung k?nnten den ?PNV in l?ndlichen Gebieten künftig pr?gen. Solche Angebote zu planen, ist eine Herausforderung für Unternehmen und Beh?rden. Wirtschaftswissenschaftler der Universit?t Augsburg schlagen zusammen mit Kollegen der Universit?t der Bundeswehr in München Planungsans?tze vor, die dazu beitragen k?nnen.
拉斯维加斯赌城
Ein M?dchen steigt in einen Flexibus, in dem bereits ein Junge sitzt.
7. April 2025

Infoveranstaltung der Studieng?nge Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik

Wie gestaltet man eine ressourceneffiziente Zukunft? Wie sieht die Zukunft der globalen Informationsgesellschaft aus? An entscheidenden Fragen wie diesen orientieren sich die Studieng?nge Wirtschaftsingenieurwesen (WING) und Wirtschaftsinformatik (WIN) an der Universit?t Augsburg. Am 29. April 2025 findet ab 17:30 Uhr die Info-Veranstaltung "Triff Deine Zukunft!" zu den beiden Studieng?ngen statt.

拉斯维加斯赌城
Luftaufnahme MRM-Geb?ude
7. April 2025

Dr. Thomas Ziesemer erh?lt ?Preis für gute Lehre“

Der Wirtschaftswissenschaftler Dr. Thomas Ziesemer am Lehrstuhl für Umwelt- und Ressourcen?konomie der Universit?t Augsburg hat einen ?Preis für gute Lehre“ erhalten. Zusammen mit 19 anderen Lehrpersonen staatlicher bayerischer Hochschulen wurde Ziesemer am 31. M?rz 2025 von Wissenschaftsminister Markus Blume ausgezeichnet.

拉斯维加斯赌城
Wissenschaftsminister Markus Blume und Dr. Thomas Ziesemer l?cheln in die Kamera. In ihrer Mitte halten sie die Urkunde des "Preis für gute Lehre"
4. April 2025

AuxQuadrat: Die Mathe-Mitmach-Aktion der Universit?t ist erfolgreich gestartet

Es wird programmiert, gebaut, ger?tselt und vor allem experimentiert. Schülerinnen und Schüler kommen mit Selfies ins Fliegen oder verschwinden für kurze Zeit in riesigen Seifenblasen: Die Vielfalt ist beeindruckend gro? im AuxQuadrat, einer mathematischen Mitmach-Aktion der Mathematikdidaktik der Universit?t Augsburg im Pop-up-Store ?Zwischenzeit“ in der Augsburger Fu?g?ngerzone Annastra?e.

拉斯维加斯赌城
Das Schaufenster des PopUp-Stores "Zwischenzeit" in der Annastra?e von au?en mit der Mathe-Mitmach-Ausstellung AuxQuadrat
4. April 2025

Wie uns der Roboter sympathisch wird

Wie die Stimme eines humanoiden Roboters klingen sollte, um vom menschlichen Gegenüber als angenehm wahrgenommen zu werden, erforscht ein Projekt am Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz der Universit?t Augsburg. Ziel ist es herauszufinden, ob eine personalisierte Roboterstimme die wahrgenommene Sympathie gegenüber einem Roboter erh?ht.
拉斯维加斯赌城
Johanna Kuch sitzt dem Roboterkopf, der auf einem Tisch steht, direkt gegenüber.

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

拉斯维加斯赌城

Leitspruch der Universit?t Augsburg

拉斯维加斯赌城