拉斯维加斯赌城

ͼƬ

"A"

Ausfl¨¹ge

Die Freitage sind grds. vorlesungsfrei, au?erdem gibt es noch Feiertage am Labor Day (1.9.), Columbus Day (Mitte Oktober), nach den Midterms und an Thanksgiving.

Gut erreichbare Ausflugsziele:

  • San Francisco, am Besten mit dem Caltrain (S-Bahn-?hnlicher Zug im 30 min-Takt), ca. 1 h, u.a. Golden Gate Bridge, Ocean beach, Little Italy, Chinatown, San Francisco Symphony Orchestra, SF Opera, SF Museum of Modern Art
  • Santa Cruz, Monterey, ca. 45 min
  • Davenport-Strand am Pazifik, ca. 45 min
  • Henry-Cowell State Park,? ca. 35 min, Mammutb?ume und Wanderm?glichkeiten
  • Napa Valley, ca. 1 h 45 min, Weingegend, Weinproben
  • Baylands-Park in Santa Clara, ca. 10 min
  • Lake Tahoe/Lake Donner, ca. 4 h
  • Yosemite-Nationalpark, ca. 4 h
  • Sacramento, ca. 2 h (Auto) oder 3 h Zug (Capitol Corridor Train), Old Sacramento State Historic Park, California State Railroad Museum

Auto

Nicht erforderlich, aber n¨¹tzlich. Evtl. kann man sich mit anderen zusammen ein Auto teilen, so sind z.B. jedes Mal auch zwei Austauschstudenten der Bucerius Law School aus Hamburg gleichzeitig da. Auch wenn man teilweise andere Infos h?rt, ist ein europ?ischer F¨¹hrerschein v?llig ausreichend, allerdings ist dann die Versicherung nur bei Progressive m?glich, da die Konkurrenz idR amerikanische F¨¹hrerscheine voraussetzt. F¨¹r die Anmeldung bei der Kfz-Beh?rde DMV muss man einiges an Wartezeit einplanen, diese ist ansonsten aber relativ unkompliziert.

?

"B"

Bars

In Santa Clara nicht so viele, aber ganz gute, z.B. The Hut, Broncos Cocktail Lounge, Taplands, Tony P¡¯s Park Ave Bar. Wichtig: In den USA ist Alkohol erst ab 21, deshalb gibt es in vielen Bars und Clubs keinen Zutritt f¨¹r Unter-21-J?hrige.

Bibliothek

Der beste Ort, um zu lernen. Ausreichend Arbeitspl?tze mit Steckdosen, Licht und WLan. Es gibt auch Gruppenr?ume, die man reservieren kann. Au?erdem sind die meisten Lehrb¨¹cher als Pr?senzbestand verf¨¹gbar, zwar in einer ?lteren Auflage, aber v?llig ausreichend. Die B¨¹cher werden f¨¹r 2 Stunden kostenlos ausgeliehen, man kann die Ausleihdauer aber jederzeit verl?ngern.

Bus und Bahn

In Santa Clara und San Jos¨¦ gibt es ein Stadtbussystem. Allerdings sind nicht alle Linien gleich gut angebunden, manche Linien beenden den Verkehr schon gegen 21 Uhr, andere fahren die ganze Nacht durch.

Der Bahnhof liegt direkt gegen¨¹ber der Juristischen Fakult?t. Caltrain, ein S-Bahn-?hnlicher Nahverkehrszug f?hrt im 30 min-Takt nach San Jos¨¦ und San Francisco mit Halt u.a. in Stanford und am SFO Flughafen. Bezahlung von Bus und Caltrain mit der ClipperCard ¨¹ber Google Wallet oder Apple Wallet.

Vom Bahnhof Santa Clara f?hrt au?erdem der Capitol Corridor nach Sacramento ¨¹ber Oakland und Berkeley und der Altamont Corridor Express (ACE) nach Stockton, Tracy, Fremont.

Die Amtrak-Fernz¨¹ge Coast Starlight fahren von Santa Clara bzw. San Jos¨¦ u.a. auch nach Seattle, Portland, Vancouver, Santa Barbara und Los Angeles, allerdings fahren sie nur 1x t?glich oder seltener und es handelt sich eher um touristische Schienenkreuzfahrten als schnelle Verkehrsverbindungen.

?

"C"

Camino

Das Onlineportal der SCU, vergleichbar mit dem Augsburger Digicampus.

Charney hall

Der Name des Geb?udes in dem sich die Juristische Fakult?t der SCU befindet. Neubau von 2018, gesponsert von Mr. Howard Charney.

Chor

An der SCU gibt es einen Unichor, den SCU Concert Choir. Man braucht keine Vorkenntnisse und kann einfach so zur ersten Probe kommen. Chorleiter ist Professor Jason Gallardo von der Musikfakult?t. Der Chor probt ein Konzertprogramm f¨¹r das gro?e Weihnachtskonzert Anfang Dezember. Sehr empfehlenswert! Au?erdem gibt es einen Kammerchor und ein Orchester.

Clubs

Sind in San Jos¨¦ oder San Francisco. Eine Studentenorganisation organisiert ein paar Mal im Semester Law Faculty-Partys, bei denen der Eintritt f¨¹r Law students der SCU kostenlos ist. Termine werden ¨¹ber Instagram oder in privaten Chatgruppen und in Infomails angek¨¹ndigt. Alle Clubs sind ab 21! Zutritt normalerweise mit deutschem Personalausweis unproblematisch m?glich.

Craigslist

Das amerikanische Ebay-Kleinanzeigen. Perfekt zum Kauf oder Verkauf von Fahrrad, Auto, etc.

?

"E"

Einkaufen

Das beste Preis-Leistungs-Verh?ltnis bietet Trader Joe¡¯s. Eher g¨¹nstig sind auch Walmart und Target, eher teuer sind Safeway und Whole Foods. Eine kleinere Auswahl bieten auch die 7-Eleven L?den. Ansonsten ist noch anzuf¨¹gen, dass generell die Lebenshaltungskosten h?her sind im Vergleich zu Deutschland. Besonders Superm?rkte, Obst, Gem¨¹se, Milchprodukte, Drogerieartikel sowie Restaurants, Bars und Caf¨¦s sind deutlich teurer als Deutschland/Augsburg.

?

"F"

Fahrrad

In Santa Clara sehr empfehlenswert! Santa Clara ist sehr flach, es gibt verh?ltnism??ig viele Radwege und das Wetter ist eigentlich immer sonnig und trocken. Ein Fahrrad kann man gut gebraucht ¨¹ber Facebook Marketplace oder Craigslist kaufen

Flughafen

Der n?chste Flughafen ist der Flughafen von San Jos¨¦. Gut erreichbar sind auch die Flugh?fen von Oakland und San Francisco, wobei der Flughafen von San Francisco (SFO) die meisten internationalen Verbindungen bietet.

F¨¹hrerschein

Ein deutscher F¨¹hrerschein ist v?llig ausreichend, ein amerikanischer F¨¹hrerschein idR nicht erforderlich.

?

"G"

Gym

Auf dem Campus befindet sich ein kostenloses Fitnessstudio inkl. Schwimmbad.

?

"H"

Hilfe

Ansprechpartner f¨¹r Austauschstudenten bei allen Fragen und Problemen ist das SCU Center for Global Law and Policy mit Sarah Brockmeyer und ihren Kollegen. Au?erdem auch Professor Evangeline Abriel, die auch speziell f¨¹r die LL.M. Studieng?nge zust?ndig ist.

?

"I"

Impfungen

Sind verpflichtend (Masern, Mumps, R?teln, Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Hepatitis B, Meningokokken, Windpocken).

Internet

Auch die SCU nutzt Eduroam.

?

"K"

Krankenversicherung

Leider verpflichtet die SCU alle Studenten zu einer amerikanischen Krankenversicherung, die wenig abdeckt, daf¨¹r aber sehr teuer ist (ca. 1.300 $).

Kultur

Am besten in San Francisco zu genie?en, z.B. San Francisco Symphony Orchestra, SF Opera, SF Museum of Modern Art.

Kurse

Die SCU verlangt exakt 12 Units f¨¹r das Semester (vergleichbar mit unserem ETCS-System). Es gibt Kurse mit 1, 2 oder 3 Units. Am besten ist es, Kurse nach pers?nlichem Interesse zu w?hlen, Vorkenntnisse werden normalerweise nicht ben?tigt. Allerdings muss es nat¨¹rlich auch in den Stundenplan passen, manche Kurse ¨¹berschneiden sich auch zeitlich.

Grunds?tzlich ist als Austauschstudent nur 1 Online-Kurs erlaubt, alle anderen m¨¹ssen Pr?senzkurse sein. In der Regel herrscht Anwesenheitspflicht, man darf aber normalerweise ein- oder zweimal entschuldigt fehlen.

Die Klassen sind relativ klein (zwischen 15 und 35 Studenten) und meist sehr partizipativ. Die Vorlesungen m¨¹ssen in der Regel durch das Lesen von Lehrbuchkapiteln oder sonstigen Materialien selbstst?ndig vorbereitet werden. Die meisten Kurse beinhalten Pr?sentationen, ein oder mehrere zu schreibende Paper und meist eine Midterm-Klausur und eine Abschlussklausur. Die Note ergibt sich aus den einzelnen Teilnoten. Freitage sind normalerweise grunds?tzlich vorlesungsfrei.

Die Kurse sind nach ?ffnung der Anmeldung oft schnell voll und man landet auf der Warteliste. Das ist aber normalerweise kein Problem, da man meistens im Laufe der Zeit auch von der Warteliste aus einen Platz bekommt. Im Notfall kann man sich auch direkt an den Professor oder Sarah Brockmeyer (Koordinatorin f¨¹r Austauschstudenten) wenden, die einen als Austauschstudent dann auch manuell in Kurse eintragen k?nnen.

?

"M"

Mensa

Existiert, ist aber sehr teuer, teurer als das alternativ in der Nachbarschaft verf¨¹gbare Fastfood. Bietet aber guten Kaffee an.

?

"U"

Uber

?berall verf¨¹gbar, die Preise schwanken, sind aber von Beginn der fahrt an fix.

Unterkunft

Als immatrikulierter Student an der SCU erh?lt man Zugang zum internen Portal SCU Housing, auf dem haupts?chlich Zimmer in WGs angeboten werden, auch zur Untermiete. Die Seriosit?t ist hier relativ hoch, da nur Studenten mit einer offiziellen SCU-Emailadresse Zugang haben. Ansonsten bietet sich auch Airbnb an, Vorteil ist auch hier der Schutz vor Scam und Problemen mit dem Vermieter, die vorhandene M?blierung und K¨¹chenausstattung und die unkomplizierte Zahlung per PayPal oder europ?ischem Bankkonto. In manchen Airbnb gibt es Rabatt wenn man l?nger als 90 Tage bleibt (bei uns waren das 25%). In die offiziellen Studentenwohnheime auf dem Campus hat man als Austauschstudent leider keinen Zugang. Insgesamt geh?rt das Silicon Valley leider zu den teuersten Gegenden auch in den USA, mit einer vierstelligen Miete muss gerechnet werden.

?

"V"

Visum

Man ben?tigt dazu zuerst das DS-2019 Formular, das man von der SCU (digital) zugesendet bekommt. Dann muss online ein Formular ausgef¨¹llt, ein Fragebogen beantwortet und ein Termin im Konsulat (M¨¹nchen, Frankfurt oder Berlin) vereinbart werden. F¨¹r den Termin wird ein aktuelles biometrisches Passbild (ohne Brille!) ben?tigt. Rucks?cke, Laptops und ?hnliches Gep?ck d¨¹rfen nicht mit ins Konsulat genommen werden. Im Konsulat findet ein kurzes Gespr?ch und eine Pr¨¹fung des Reisepasses statt. Der Reisepass wird anschlie?end dort gelassen, das Visum wird in diesen eingeklebt und dann per Kurierversand zugeschickt. F¨¹r Visum und Versand fallen Geb¨¹hren an (in Summe ca. 400€).

?

"W"

Welcome Week

Die erste Woche des Semesters ist die Welcome Week. Da gibt es eine spezielle Begr¨¹?ungs- und Informationsveranstaltung f¨¹r alle Austauschstudenten, aber auch Welcome-Veranstaltungen, Mittagessen, Vortr?ge und Informationen f¨¹r alle Erstsemesterstudenten an der Juristischen Fakult?t. Eine Teilnahme ist unbedingt empfehlenswert und bietet die M?glichkeit, viele Kontakte zu den amerikanischen Studenten zu kn¨¹pfen.

拉斯维加斯赌城