拉斯维加斯赌城

图片

Lehrstuhl für ?ffentliches Recht und Krisenresilienz

?

Prof. Dr. Sina Fontana

Werdegang, Forschungsschwerpunkte, Publikationen

Prof. Dr. Sina Fontana

Team

Kontaktinformationen unserer Mitarbeiter:innen

Lehrstuhlausflug SoSe2024

Lehrveranstaltungen

Informationen zu aktuellen Lehrveranstaltungen

Blick in einen H?rsaal der Juristischen Fakult?t

Aktuelles

Vortrag von ZfK-Professorin Sina Fontana im Rahmen des 4. Professor:innengespr?chs der Stiftung Umweltenergierecht

Am 20.03.25 referierte Prof. Dr. Sina Fontana zum Thema ?Nachhaltige Stadtentwicklung als Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele“.
Sie analysierte die spezifische Rolle und den Handlungsrahmen der Kommunen im Mehrebenensystem des Klimarechts.

Stellungnahme von ZfK-Professorin Sina Fontana zum Gesetzesentwurf zur ?nderung des Grundgesetzes

Am 13.03.25 wurde Prof. Dr. Sina Fontana als Sachverst?ndige für eine Anh?rung im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages bestellt. Gegenstand der Anh?rung war ein Gesetzesentwurf zur ?nderung des Grundgesetzes zur Reform der Schuldenbremse.
Prof. Dr. Sina Fontana nahm hierzu wie folgt Stellung:
?Es ist verfassungsrechtlich zul?ssig, dass der alte Bundestag nach einer durchgeführten Bundestagswahl noch gesetzgeberisch t?tig wird. […] Der alte Bundestag ist weiterhin handlungsf?hig.“

Die gesamte Stellungnahme, sowie weitere Informationen finden Sie hier:

Spring School zum Thema "Fundamental Rights and their Impact on the Civil Law System" in Vietnam

Im Rahmen des Rechtsstaatsdialogs zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sozialistischen Republik Vietnam haben vier Studierende von der Universit?t Augsburg an der Spring School zum Thema “Fundamental Rights and their impact on the civil law system” teilgenommen.
Lesen Sie hier den Erfahrungsbericht der vier Augsburger Studierenden, die an der Spring School Vietnam zum Thema “Fundamental Rights and Their Impact on the Civil Law System” teilgenommen haben.

Spring_School_2025.jpg

Beitrag in der Zeitschrift des Deutschen Juristinnenbundes

Im Anschluss an ein Fachgespr?ch mit der Bundesstiftung Gleichstellung haben Prof. Dr. Sina Fontana, MLE. und Jule Schr?der den Beitrag ?Genderaspekte von Flucht im Kontext des Klimawandels“ verfasst (erschienen in djbZ 27 (2024) 3-4, S. 131). Darin untersuchen sie, welche normativen Schutzlücken für Frauen, die klimawandelbedingt grenzüberschreitend mobil sind, bestehen und formulieren politische Handlungsempfehlungen.

Kommentierung im Sachs Grundgesetz Kommentar

Im Oktober erschien die 10. Auflage des Sachs Grundgesetz-Kommentar. Prof. Dr. Sina Fontana hat die Kommentierung von Art. 6 GG – Schutz von Ehe und Familie – übernommen.

Beitrag in der JuristenZeitung

In diesem Beitrag (JZ 2024, S. 910) nimmt Prof. Dr. Sina Fontana Genderperspektiven auf klimawandelbedingte Migration ein und untersucht, wie die Steuerungspotentiale des Rechts im Sinne der Klimagerechtigkeit nutzbar gemacht werden k?nnen.

Der Beitrag ist frei zug?nglich und kann unter folgendem Link abgerufen werden

Kontakt zum Lehrstuhl

Lehrstuhlinhaberin
Prof. Dr. Sina Fontana - Lehrstuhl für ?ffentliches Recht und Krisenresilienz

Startseite:

E-Mail:

Sekretariat:

SPRECHZEITEN | Nach Vereinbarung

?

Tel.:?+49 (0)821 598-4979

?

E-MAIL | sekretariat.fontana@jura.uni-augsburg.de

?

HAUSANSCHRIFT |

Geb?ude H, Raum 2013

Universit?tsstra?e 24
86159 Augsburg

拉斯维加斯赌城