拉斯维加斯赌城

图片

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung

?

?

Prof. Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. M?llers

Weitere Informationen zum Lebenslauf, den Publikationen, sowie Vortr?gen und Drittmittelprojekten von Prof. Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. M?llers.

Prof. Dr. Thomas M. J. M?llers

Das Lehrstuhlteam

Kontaktinformationen des Sekretariats, der wissenschaftlichen Mitarbeiter und studentischen Hilfskr?fte ebenso wie der Lehrbeauftragten und Honorarprofessoren.

Gruppenbild Lehrstuhl Professor Moellers

Lehre und Studium

Alles zu den Lehrveranstaltungen und dem Schwerpunkt des Lehrstuhls sowie zur Promotion.

M?llers Lehre
IMFS Distinguished Lecture
IMFS Distinguished Lecture an der Goethe Universt?t Frankfurt mit Jens Weidmann (Vorsitzender der deutschen Bundesbank), Foto: Goethe University
KK Wp?G 3. Auflage
Foto: privat
Lambrecht
Stiftungskonferenz der Stiftung Geld und W?hrung mit der damaligen Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (im Vordergrund), Foto: Stiftung Geld und W?hrung
Methodenlehre
Foto: privat
Waigel
Tagung "Europa als Rechtsgemeinschaft, W?hrungsunion und Finanzkrise", 2012 an der Universt?t Augsburg mit Theo Waigel (ehemaliger Bundesfinanzminister) und Franz-Christoph Zeitler (ehemaliger Vizepr?sident der Deutschen Bundesbank), Foto: Universit?t Augsburg
deutschchinesischArbeitstechnik
10. Auflage der Juristischen Arbeitstechnik und ihre chinesische ?bersetzung Foto: privat
IMFS Dombrovskis
IMFS Distinguished Lecture an der Goethe Universt?t Frankfurt mit Valdis Dombrovskis (Vize-Pr?sident der EU-Kommission), 2. v. rechts, Foto: IMFS Frankfurt
Buch
privat

Aktuelles aus Wissenschaft und Forschung

Erschienen: M?llers, BKR 2025, 97–108

06.02.2025

Im aktuellen Heft der Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht ist von Professor M?llers der Beitrag ?Der Anwendungsbereich des KapMuG – vor und nach dem Zweiten Gesetz zur Reform des KapMuG“ ver?ffentlich worden.
Anl?sslich der jüngsten Reform des KapMuG 2024 sowie zweier zeitnah anstehender Gerichtsentscheidungen im Verfahren gegen Ernst & Young fragt der Beitrag erneut, ob der Best?tigungsvermerk des Wirtschaftsprüfers eine ?ffentliche Kapitalmarktinformation i.S.d. § 1 Abs. 2 KapMuG darstellt. Für Altverfahren bleibt es bei dem schon von M?llers, BKR 2022, 339 gefundenen Ergebnis: Der Best?tigungsvermerk f?llt nicht in den Anwendungsbereich des KapMuG und die Klagen im Wirecard-Komplex sind daher nicht musterverfahrensf?hig.

Cover BKR 2025 Heft 3

Erschienen: M?llers/Merwald, The Role of National Law in the Regulation of PRIIPs, in: Annunziata, F., Siri, M. (eds) EU Banking and Capital Markets Regulation

22.01.2025

Im Januar 2025 ist das internationale Buch “EU Banking and Capital Markets Regulation - Open Issues of Vertical Interplay with National Law” bei Springer erschienen. Das von Filippo Annunziata und Michele Siri herausgegebene Werk befasst sich mit Fragen der Wechselwirkung zwischen dem nationalen Recht und dem Recht der EU. Herr Professor Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. M?llers und Herr Akad. Rat a.Z. Dr. Maximilian Merwald haben auf den S. 243 – 289 über die Rolle des nationalen Rechts bei der Regulierung von Basisinformationsbl?ttern (PRIIPs) geschrieben. Die Autoren gehen dabei auf viele methodischen Fragestellungen ein und erl?utern die in diesem Zusammenhang bestehenden offene Flanken der Wechselwirkung zwischen nationalem Recht und dem Recht der EU.
M?llers, T.M.J., Merwald, M. (2025). The Role of National Law in the Regulation of PRIIPs. In: Annunziata, F., Siri, M. (eds) EU Banking and Capital Markets Regulation. EBI Studies in Banking and Capital Markets Law. Palgrave Macmillan, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-70529-8_7

Annunciata Cover

Sechste Auflage der ?Juristischen Methodenlehre“

08.01.2025

Das Werk ?Juristische Methodenlehre“ von Professor M?llers hat seit 2017 erfreulicherweise bereits fünf Auflagen erlebt und war jeweils schnell vergriffen. Es hat schon nach kurzer Zeit zahlreiche Rezensionen im In- und Ausland erhalten und wird von Rechtsprechung und Rechtsliteratur zitiert. Eine englischsprachige Fassung erschien 2020 und eine Ausgabe in chinesischer Sprache folgte mit der 4. Auflage 2021. Erfreulicherweise wird es inzwischen an vielen Universit?ten zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen und in der Referendarzeit für das Zweite Staatsexamen verwendet. (...)

Methodenlehre

Aus der Forschung

?

Forschungsschwerpunkte

?

  • Deutsches und europ?isches Kapitalmarktrecht
  • Deutsches und europ?isches Gesellschaftsrecht
  • Juristische Methodenlehre
  • Rechtsvergleichung
  • Europarecht
  • Wettbewerbsrecht

?

Institute und Forschungsstellen

?

Professor Thomas M.J.?M?llers betreut

eine Reihe von Instituten und?Forschungsstellen verschiedener Rechtsordnungen.

?

?

?

?

Hier finden Sie eine ?bersicht

.

Professor Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. M?llers

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Juristische Fakult?t

Startseite:

E-Mail:

Sekretariat

Tel.: +49 (0)821 598-4516

E-Mail: helga.weidenhammer@jura.uni-augsburg.de

Raum: 1026 (H)

Sprechzeiten: nach Absprache

?

Hausanschrift

?

Universit?tsstra?e 24,

86159 Augsburg

拉斯维加斯赌城