拉斯维加斯赌城

ͼƬ

WUS-F?rderpreis 2024 ¨C Bildung f¨¹r nachhaltige Entwicklung ¨C

Im Rahmen des Nationalen Aktionsplans der UN-Agenda 2030 zeichnet der World University Service (WUS) Deutsches Komitee e.V. Abschlussarbeiten aus, die sich mit den Sustainable Development Goals, Fragen rund um eine Bildung f¨¹r nachhaltige Entwicklung, Globales Lernen oder das Menschenrecht auf Bildung besch?ftigen. Der Preis wird an Absolvent:innen deutscher Hochschulen vergeben, die im Kalenderjahr 2023 eine Abschlussarbeit (Master oder ?quivalenter Abschluss) in deutscher oder englischer Sprache eingereicht haben. Bachelorarbeiten und Dissertationen sind von der Preisvergabe ausgeschlossen.

Eine unabh?ngige Jury entscheidet ¨¹ber die Vergabe des Preises. Als Preisgeld stehen € 1.500 zur Verf¨¹gung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es ist beabsichtigt, dass alle eingereichten Arbeiten und deren Zusammenfassung in der E-Bibliothek des WUS-Portals nach Zustimmung ver?ffentlicht werden.

?

N?here Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.wusgermany.de/de/wus-service/wus-aktuelles/wus-foerderpreis

Weitere Meldungen

7. Mai 2025

Call for Papers: Transformation in Critical Times. Perspectives form the Environmental Humanities

Call for Papers: Transformations in Critical Times. Perspectives from the Environmental Humanities f¨¹r die Konferenz des Internationalen Doktorierendenkollegs Um(Welt)Denken am 6. bis 7. November. Vorschl?ge f¨¹r 15min Paper-Pr?sentationen k?nnen bis zum 15. Juni eingereicht werden.
拉斯维加斯赌城
6. Mai 2025

Zufriedene Gen¨¹gsamkeit - Impulse zu einem zentralen Anliegen von Papst Franziskus

10 Jahre nach Erscheinen der Enzyklika Laudato si¡¯ von Papst Franziskus widmet sich am 23. Mai eine Veranstaltung des Bistums Augsburg zentralen Impulsen des p?pstlichen Lehrschreibens zu einem gen¨¹gsamen Lebensstil.
拉斯维加斯赌城
30. April 2025

Jobtalk Umweltethik am 17. Mai

Am 17. Mai, 10:00 Uhr, findet ein Jobtalk f¨¹r Studierende der Umweltethik im Umweltbildungszentrum statt (Interessierte am Studiengang sind ebenso herzlich willkommen). Beim Jobtalk stellen 3 Absolvent:innen des Studiengangs ihre aktuelle T?tigkeit und ihre Schritte nach dem Studium vor. Au?erdem erhalten wir eine F¨¹hrung durch das Umweltbildungszentrum.

拉斯维加斯赌城
29. April 2025

Vorlesung: Gro?e Werke der Mensch-Umweltbeziehungen - noch Pl?tze frei

Bei der Vorlesung von Prof. M¨¹ller zum Thema "Gro?e Werke der Mensch-Umweltbeziehungen. Historische und Historiographische Einf¨¹hrungsvorlesung", Mo 10.00-11:30 Uhr, sind noch Pl?tze frei. Die Veranstaltung kann in M2a oder M8 eingebracht werden. Interessierte k?nnen sich zur Eintragung an die zust?ndige Sekret?rin?Annette Bayer wenden (sekretariat.umweltgeschichte@philhist.uni-augsburg.de).
拉斯维加斯赌城
22. April 2025

1. Future Slam der Uni Augsburg - Einladung an Studierende aller Fachrichtungen

Das Zentrum f¨¹r Weiterbildung & Wissenstransfer (ZWW) veranstaltet zusammen mit dem Career Service und A3 am 13. Mai 2025 erstmalig den Future Slam! Die Slammer/-innen des Future Slams pr?sentieren ihre Themen auf unterhaltsame und verst?ndliche Weise in 7min. Eine Bewerbung ist bis zum 30. April m?glich.

拉斯维加斯赌城
22. April 2025

Reichart-Preis: Preisgeld ausgeschrieben

Die "Akademie gemeinn¨¹tziger Wissenschaften zu Erfurt" vergibt 2025 wieder den "Reichart-Preis" (Erfurter Nachwuchspreis f¨¹r anwendungsbezogene Wissenschaft). Der Preis (Preisgeld 2000 Euro) wird f¨¹r Graduierungsarbeiten gleich welcher wissenschaftlichen Disziplin vergeben, die einen deutlichen Anwendungsbezug erkennen lassen. Mehr Infos finden Sie hier.

?

?

拉斯维加斯赌城
17. April 2025

Nachhaltiger Dienstag des Umweltbildungszentrums

Das Umweltbildungszentrum bietet im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "Nachhaltiger Dienstag" eine informative Fahrradtour zu lokalen Streuobsbest?nden am Di, 29. April, 18:00 bis 20:00 Uhr.
拉斯维加斯赌城
11. April 2025

Jobtalk Umweltethik am 17. Mai

Herzliche Einladung zum Jobtalk am 17. Mai. Absolvent:innen des Masterstudiengangs stellen ihren beruflichen Weg nach dem Studium vor und teilen Erfahrungen. Um Anmeldung im Digicampus wird gebeten.?https://digicampus.uni-augsburg.de/dispatch.php/course/details?sem_id=2925aad30f42c41d172a6b8522273f51&again=yes

拉斯维加斯赌城
7. April 2025

Kompatibilit?t von Semesterplanung & Modulzuordnung bitte vor Veranstaltungsbeginn pr¨¹fen!

Bitte ¨¹berpr¨¹fen Sie vor Beginn der Veranstaltungszeit, ob die von Ihnen ausgew?hlten Lehrveranstaltungen jeweils dem Modul zugeordnet sind, f¨¹r das sie die betreffende LV besuchen m?chten. Leider kann es wegen der interfakult?ren Koordination zu ?nderungen kommen. Das endg¨¹ltige & verbindliche Modulhandbuch wird am 15.04. ver?ffentlicht.

拉斯维加斯赌城
4. April 2025

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Australien

Das WiSe 24/25 verbrachte Olivia Stickel in Australien. Sie hat einen Bericht ¨¹ber die Planung & ihr Studium im Ausland geschrieben, der viele hilfreiche Tipps enth?lt.
拉斯维加斯赌城
21. M?rz 2025

Stipendium-Call f¨¹r das Transformation Summer Camp vom der KU Eichst?tt Ingolstadt vom 15. bis 19. Sept (Deadline 21. April)

"Bewirb Dich jetzt mit Deinen Ideen f¨¹r ein Stipendium und werde Teil des einw?chigen Transformationcamps. Wir bieten Dir eine Woche lang die M?glichkeit, Ideen im Gespr?ch mit international anerkannten Expert:innen aus Soziologie, Gesundheitswissenschaft, Psychologie und P?dagogik, Geographie, Nachhaltigkeitswissenschaft, Philosophie und Ethik zu diskutieren." Weitere Infos in der Ausschreibung.
拉斯维加斯赌城
15. M?rz 2025

BUND-Forschungspreis Themenschwerpunkt Wasser

Der BUND hat einen Forschungspreis ausgeschrieben (auch f¨¹r Bachelor- & Masterarbeiten) zum Themenschwerpunkt Wasser, die zw. 2023 und 2025 abgegeben & bewertet worden sind. Bewerbungsfrist ist der 15. Mai. https://www.bund.net/ueber-uns/forschungspreis/

拉斯维加斯赌城