拉斯维加斯赌城

图片

In der?II. Medizinischen Klinik?besteht neben der Befugnis zur Facharztausbildung Innere Medizin die volle Weiterbildungsbefugnis für H?matologie/Onkologie sowie für Nephrologie und Intensivmedizin. Im Rahmen der?Weiterbildung H?matologie/Internistische Onkologie wird ein strukturiertes dreij?hriges Curriculum?angeboten, welches alle Teilgebiete des Faches umfasst. Darin integriert ist auch eine Ausbildung zum Prüfarzt für klinische Studien.

?

Für die?Onkologie/Behandlung solider Tumoren?wird eine über die Behandlung station?rer Tumorpatienten hinausgehende?spezielle Weiterbildung?angeboten. Unter anderem werden folgende Ausbildungsstellen durchlaufen:?

?

  • Die onkologische Ambulanz der II. Medizinischen Klinik betreut Patienten aus dem gesamten Spektrum der soliden Tumoren. Rotanden erhalten hier die M?glichkeit, unter Aufsucht eines erfahrenen Oberarztes selbst?ndig Therapiepl?ne zu erstellen, die Behandlung durchzuführen und zu überwachen.
  • Diskussion von Patienten in den t?glichen interdisziplin?ren Tumorkonferenzen des Cancer Centers am Klinikum.
  • In klinischen Studien ergibt sich die Gelegenheit, Erfahrung bei der Applikation innovativer Medikamente unter Studienbedingungen zu sammeln.
  • Bei Interesse besteht die M?glichkeit zur aktiven Mitarbeit in klinisch-wissenschaftlichen Arbeitsgruppen
  • 6-monatige Rotation in die zentrale Anlaufstelle/Interdisziplin?re Sprechstunde des Comprehensive?Cancer Center Augsburg (CCCA) dar. Hier werden Patienten bei Erstdiagnose oder komplexen Therapieentscheidungen im Verlauf der Erkrankung gleichzeitig von mehreren Fach?rzten gesehen und ein Therapiekonzept gemeinsam mit dem Patienten festgelegt.

?

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung und schicken Sie Ihre vollst?ndige Bewerbung

per Post an:?Prof. Dr. Trepel, Direktor der II. Medizinischen Klinik, Universit?tsklinikum Augsburg
oder
per Email an:? Emailbewerbung an Prof. Dr. Trepel

拉斯维加斯赌城