ZEIT Forum Gesundheit - Wie der Klimawandel unsere Gesundheit bedroht
V. l. n. r. Claudia Traidl-Hoffman, Eckart v. Hirschhausen, Luisa Jacobs | Kevin Fuchs für DIE ZEIT
?
Die Klimakrise ist l?ngst nicht mehr nur ein wissenschaftliches Thema. Sie betrifft uns alle, unmittelbar und pers?nlich. Mehr als ein Viertel aller Deutschen erfuhr etwa durch die Hitze im Sommer 2022 gesundheitliche Probleme. Was passiert, wenn wir das 1,5-Grad Ziel nicht erreichen? Welche innovativen L?sungen gibt es, um die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels zu mildern? Und was kann jeder pers?nlich tun, um diese Krise einzud?mmen?
?ber diese und weitere Fragen diskutierten Claudia Traidl-Hoffmann, Inhaberin des Lehrstuhls für Umweltmedizin an der Universit?t Augsburg, und Eckart von Hirschhausen, Gründer der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen, mit Luisa Jacobs, Redakteurin bei ZEIT ONLINE, live beim ZEIT FORUM Gesundheit. Das Gespr?ch wurde organisiert vom ZEIT Veranstaltungsteam.?