Dachverband Geowissenschaften ver?ffentlicht Positionspapier - Prof. Vollprecht betont Rolle der Sekund?rrohstoffe
Der Dachverband Geowissenschaften (DV Geo) macht mit seinem neuesten White Paper "Zukunftsforschung in den Geowissenschaften - Entdeckungen, Diganose, L?sungen" deutlich, wofür es geowissenschaftliche Forschung zur Bew?ltigung der Herausforderungen der Menschheit braucht. Prof. Daniel Vollprecht vom Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering wirkte von Seiten der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft (DMG) an diesem Paper mit, das den Forschungs(finanzierungs)bedarf in diesem Bereich deutlich zeigt. Die Bew?ltigung der Klimakrise erfordert eine Energiewende, die wiederum auf mineralische Rohstoffe für Solarzellen, Batterien & Co angewiesen ist. Das Recycing dieser Rohstoffe ist ebenso ein zentrales Thema an der Universit?t Augsburg wie die Klimaresilienz, bei der der Boden eine wesentliche ?kologische Funktion erfüllt, sodass dessen Erhalt und auch die Sanierung kontaminierter B?den eine zentrale Rolle spielen. Zusammenfassend unterstreicht das Paper die Notwendigkeit interdisziplin?rer Nachhaltigkeitsforschung, wie sie z.B. am Institut für Materials Resource Management und am Institut für Geographie erfolgt.