拉斯维加斯赌城

图片

Aktuelles Semester [WiSe 24/25]

Semesterbeginn

01.10.2024
?

Beginn der Vorlesungszeit

14.10.2024

?

Ende der Vorlesungszeit

07.02.2025

?

Semesterende

31.03.2025

Aktuelles aus der Lehre

30. Januar 2025

Neue Ausgabe von "Wissenschaft & Forschung in Augsburg"

Mit der 24. Ausgabe von "Wissenschaft und Forschung in Augsburg" pr?sentiert sich die Universit?t Augsburg am 30. Januar 2025 erneut mit einer eigenen Beilage in allen Ausgaben von Augsburger Allgemeine und Allg?uer Zeitung. ?ber aktuelle Forschungsprojekte und -ergebnisse k?nnen sich Interessierte natürlich auch online informieren. [Universit?t Augsburg]
拉斯维加斯赌城
Forschungsbeilage Nr. 24 Titelbild auf Schreibtisch
19. Dezember 2024

CHE-Ranking: gute Bewertung für Physik- und Mathematik-Masterstudieng?nge

Die Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakult?t kann positive Bilanz ziehen: Ihre Master-Studieng?nge Mathematik und Physik haben hervorragende Resultate im CHE-Hochschulranking 2024 erzielt. Kürzlich wurde dieser bundesweite Vergleich von Studieng?ngen und Studienbedingungen des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ver?ffentlicht. [Universit?t Augsburg]
拉斯维加斯赌城
Schwarze Wandtafel, auf der mit wei?er Kreide viele Zahlen, Formen und Formeln aufgezeichnet sind.
5. November 2024

Neue einfache Methode für die Verwandlung von Weichmagneten in Hartmagnete

Ein Team am Institut für Physik der Universit?t Augsburg hat eine bahnbrechende Methode entdeckt, um einen Weichmagneten in einen Hartmagneten zu verwandeln: mithilfe einer moderaten einachsigen Spannung, also eines Drucks, der in eine bestimmten Richtung ausgeübt wird. Die Erkenntnisse wurden kürzlich in der Zeitschrift Physical Review Letters ver?ffentlicht.

[Universit?t Augsburg]
拉斯维加斯赌城
Spezielle Druckzelle, eingespannt in eine Presse. Die Probe - in der Mitte der Zelle verborgen - hat einen Querschnitt von etwa 1 mm2 und befindet sich zwischen zwei Ambossen.

拉斯维加斯赌城