拉斯维加斯赌城

图片

Die Didaktik des Englischen befasst sich in Forschung und Lehre mit allen Aspekten der Vermittlung und des Lernens der englischen Sprache sowie der englischsprachigen Kulturen und Literaturen. Im Zentrum des Lehrangebotes stehen die Erfordernisse der Studierenden aller Lehr?mter. Im fachdidaktischen Studium lernen die angehenden Lehrkr?fte die theoretischen und empirischen Grundlagen des Englischunterrichts kennen. Sie erhalten zudem einen ersten Einblick in die Gestaltung zielführender Sprachlernsituationen und entwickeln ihre F?higkeit, Unterrichtserfahrungen in wissenschaftlichen Kategorien zu analysieren. Neben diesen zentralen Kompetenzen und Kenntnissen vermittelt das fachdidaktische Studium auch Einblicke in die Entwicklung des Englischunterrichts, seine Ziele und seinen bildungspolitischen Kontext.

?

Forschungsschwerpunkte in Augsburg liegen in den folgenden Bereichen:

  • Professionsforschung
  • Unterrichtsqualit?t als Kernaufgabe der Englischdidaktik
  • Lesedidaktik
  • KI im Fremdsprachenunterricht

Der Lehrstuhl macht es sich zur Aufgabe, mit den Studierenden und Promovierenden die folgenden Kompetenzen zu entwickeln:

  • Erkennen und Umsetzen von Unterrichtsqualit?t
  • F?higkeit zu forschungsbasiertem Unterrichten und praxisorientiertem Forschen (action research)
  • F?higkeit zu theoriegeleiteter fachdidaktischer Reflexion
  • schulform- und schulstufenad?quate Vermittlungskompetenz
  • F?higkeit zum eigenst?ndigen wissenschaftlichen Arbeiten

Neuigkeiten

17. Februar 2025

Dr. Andreas Kullick im Interview für "Campus & Karriere"

Dr. Andreas Kullick wurde kürzlich auf der diesj?hrigen Didacta für das Bildungsmagazin "Campus & Karriere" vom Deutschlandfunk interviewt. Im Interview ging es um Heterogenit?t und Strategien, Kinder unterschiedlicher Leistungsst?rke gemeinsam im Englischunterricht der Grundschule zu unterrichten. Das Interview wurde am 13. Februar 2025 ausgestrahlt und kann hier jederzeit nachgeh?rt werden.

[Didaktik des Englischen]
拉斯维加斯赌城
Didacta Interview
12. Februar 2025

Digitale L?sungen für lebendigen Englischunterricht

Unser akademischer Rat Dr. Andreas Kullick hat in seiner Doktorarbeit untersucht, wie technologiegestützte Lernaufgaben die mündliche Kommunikation in heterogenen Englischklassen an Grundschulen f?rdern k?nnen. In der aktuellen Ausgabe (24) "Wissenschaft und Forschung in Augsburg" der Universit?t Augsburg k?nnen Sie auf Seite 7 einen kleinen Einblick gewinnen.

?

?

[Didaktik des Englischen]
拉斯维加斯赌城
Digitale L?sungen für lebendigen Englischunterricht
1. Oktober 2024

Supporting Young Learners in Speaking English: Tasks and Digital Technologies in Foreign Language Learning in Primary School

How can technology-enhanced tasks be used to support oral communication in heterogeneous English as a Foreign Language (EFL) primary classrooms? Ein Blick in die Dissertation von Dr. Andreas Kullick lohnt sich nicht nur für Englischlehrkr?fte an Grundschulen. [Didaktik des Englischen]
拉斯维加斯赌城
Kullick Buch
10. Mai 2024

TEFL DAY 2024 "AI in Teaching English"

Fortbildung für Englischlehrkr?fte und Studierende zum Einsatz Künstlicher Intelligenz für den Englischunterricht

?

Zeit: 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr am Freitag, 21.06.2024

Ort: Universit?t Augsburg

?

Kooperation des Lehrstuhls für Didaktik des Englischen mit der MB Dienststelle Schwaben

[Didaktik des Englischen]
拉斯维加斯赌城
TEFL DAY 2024
28. November 2023

Wir gratulieren Maria Herz zur erfolgreichen Defensio!

Am 24. November 2023 verteidigte Maria Herz ihre Dissertation über die FALKO-E Studie. Die Ergebnisse der FALKO-E-Studie sind für den erfolgreichen Englischunterricht von hoher Relevanz, denn sie besch?ftigt sich mit der Frage, was gute Erkl?rungen bei der Semantisierung von Wortschatz im Englischunterricht auszeichnet. Erstbetreuerin war Prof. Dr. Petra Kirchhoff (Universit?t Augsburg, Didaktik des Englischen). Prof. Dr. Beate Hampe (Universit?t Erfurt, Englische Sprachwissenschaft) übernahm die Zweitbetreuung.

[Didaktik des Englischen]
拉斯维加斯赌城
Maria Herz
27. Oktober 2023

Erhebungsphase der FALKO-PV Studie startet

Die Didaktik des Englischen der Universit?t Augsburg kooperiert mit dem Forschungsprojekt FALKO-PV an der Universit?t Regensburg. Die Erhebung startet im November 2023. ?ber weitere Teilnehmer:innen würden wir uns freuen.

Kontakt: petra.kirchhoff@uni-a.de

[Didaktik des Englischen]
拉斯维加斯赌城
FALKO-PV
28. Juli 2023

Gratulation zur erfolgreichen Defensio!

Wir gratulieren Julia Sgolik zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Dissertationsschrift in der Didaktik des Englischen!


Am 28. Juli 2023 verteidigte Julia Sgolik ihre Dissertationsschrift zum "Lesen in einer Kultur der Digitalit?t. Eine englischdidaktische Design Research Studie zur Vermittlung von Professionswissen mit einem Selbstlernkurs (Open Educational Resource)".

[Didaktik des Englischen]
拉斯维加斯赌城
Defensio Julia Sgolik

拉斯维加斯赌城