拉斯维加斯赌城

图片
Kursentwicklung E-Learning-Kurs?Vorbereitung auf das Staatsexamen Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Projektleitung: Prof.in Dr.in Kristina Peuschel, PD Dr. Gunther Dietz (Universit?t Augsburg)

Konsortialpartner /?Leitung: Prof.in Dr.in Julia Ricart-Brede (Universit?t Passau), Prof.in Dr.in Tanja Rinker (Katholische Universit?t Eichst?dt-Ingolstadt)

Projektkoordination: Ludwig Lier (Universit?t Augsburg)

?

  • Mittelgeber: Virtuelle?Hochschule Bayern ( vhb)
  • Projektnummer: 19-II-07-16Peu1
  • F?rdersumme: 49.976,00 €
  • Laufzeit: 03/2020 – 02/2021

Im Rahmen des vhb-Kursentwicklungsprojekts ?Vorbereitung auf das Staatsexamen DaZ“ wurde am Lehrstuhl für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik (Prof. Peuschel, Univ. Augsburg)?in Kooperation mit Prof. Ricart Brede?(Universit?t Passau) und Prof. Dr. Tanja Rinker (Katholische Universit?t Eichst?dt-Ingolstadt) ein? Online-Kurs zur Vorbereitung auf das bayerische Staatsexamen im Fach Deutsch als Zweitsprache erarbeitet. Es wurden Lernmodule entwickelt, die systematisch alle Themenbereiche des Kerncurriculums der LPO I (§112) abdecken und dabei zugleich auch die Neufassung der LPO I berücksichtigen, die ab 2023 in Kraft treten soll.?Das?Kursangebot?basiert auf einem mediendidaktischen Konzept, das die Wiederholung und Vertiefung von Fachinhalten?mit Hilfe?verschiedener Tools und Aufgabenformate unterstützt.?Au?erdem erhalten die Studierenden neben automatisiertem?Feedback auch Peer-Feedback sowie die M?glichkeit zur Teilnahme an Online-Kolloquien. Dieses Angebot unterstützt?zukünftig die Studierenden bei der Staatsexamensvorbereitung. Der Kurs wird erstmalig im Wintersemester 2021/2022 angeboten.

?

Zum Demo-Kurs

?

Zur virtuellen Hochschule Bayern (vhb)

拉斯维加斯赌城