拉斯维加斯赌城

图片

Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft (Bachelor)

Buntes Logo des Studiengangs. Schriftzug ANIS.
? Universit?t Augsburg

Aktuelles

19. M?rz 2025

Einführungsveranstaltung zum Bachelorstudiengang ANIS im Sommersemester 2025

Termin: Dienstag, 22. April 2025

Uhrzeit: 09:15 - 12:00 Uhr

Raum: D 1006

拉斯维加斯赌城
19. M?rz 2025

StudienInfoTag 2025

Der StudienInfoTag (SIT) der Universit?t Augsburg findet am 05. April 2025 statt. Alle Studieninteressentinnen und -interessenten sind herzlich dazu eingeladen.
拉斯维加斯赌城
26. Februar 2025

B.A. ANIS-Lehrveranstaltungsverzeichnis online

Das Lehrveranstaltungsverzeichnis des B.A. ANIS ist nun auf unserer Homepage aufrufbar. Sie finden es im Bereich "Informationen für Studierende".
拉斯维加斯赌城

?

Zentrale Inhalte des Bachelorstudiengangs Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft sind:

?

  • der Erwerb und der Ausbau sprachpraktischer Kenntnisse und Fertigkeiten in mehreren Fremdsprachen,
  • der Erwerb von Theorie-, Methoden- und Faktenwissen mit dem Ziel des Ausbaus transkultureller kommunikativer Kompetenz
  • der Erwerb theoretischen und methodologischen Wissens aus sprachwissenschaftlichen Disziplinen unter besonderer Berücksichtigung anwendungsorientierter Themen aus Bereichen wie Medienlinguistik, Fachsprachenlinguistik, W?rterbuchforschung, Sprachlern- und Sprachlehrforschung, Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt, Terminologiearbeit und ?bersetzungswissenschaft

Der Studiengang umfasst die Auseinandersetzung mit drei Fremdsprachen:

?

  • Englisch auf hohem Niveau,
  • eine der drei romanischen Sprachen Franz?sisch, Italienisch und Spanisch, jeweils auf hohem Niveau
  • eine in der Regel neu zu erlernende Drittsprache: Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Portugiesisch, Rum?nisch, Russisch, Schwedisch oder Türkisch bzw. Deutsch als Fremdsprache (obligatorische Drittsprache für Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist)

Hinweis zu den Drittsprachen:
Die Anf?ngerkurse in?Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Portugiesisch, Rum?nisch, Russisch, Schwedisch und Türkisch beginnen jeweils im Wintersemester, die DaF-Module im Winter- und im Sommersemester.

? Universit?t Augsburg

Die Studieninhalte verteilen sich organisatorisch auf folgende Teildisziplinen:

  • Sprachpraxis Englisch
  • Sprachpraxis einer romanischen Sprache: wahlweise Franz?sisch, Italienisch oder Spanisch
  • Sprachpraxis der Drittsprache: Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Portugiesisch, Rum?nisch, Russisch, Schwedisch oder Türkisch bzw. Deutsch als Fremdsprache (obligatorische Drittsprache für Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist)
  • Theoretische und beschreibende Sprachwissenschaft: Englisch
  • Theoretische und beschreibende Sprachwissenschaft der gew?hlten romanischen Sprache (Franz?sisch, Italienisch oder Spanisch)
  • Angewandte/Interkulturelle Sprachwissenschaft
  • Landeskunde
  • Fremdsprachendidaktik

Prüfungen erfolgen nicht punktuell zu Studiumsende, sondern jeweils zum Abschluss eines Moduls als studienbegleitende Leistungskontrollen - beispielsweise in Form von Abschlussklausuren, die jeweils in den ersten zwei Wochen der vorlesungsfreien Zeit stattfinden, oder von schriftlichen Seminararbeiten.

?

Für die erfolgreich absolvierten Modulprüfungen werden Leistungspunkte (LP) vergeben, deren Zahl sich am Arbeitsaufwand für das jeweilige Modul bemisst. Insgesamt sind im Studiengang 180 LP zu erwerben, d.h. pro Semester durchschnittlich 30.

?

Die Regelstudiendauer des Bachelorstudiengangs betr?gt sechs Semester. Die tats?chliche Studiendauer kann bedingt durch individuellen Studienaufbau und -verlauf hiervon abweichen. Unterrichtssprachen sind neben dem Deutschen die gew?hlten Fremdsprachen.

? Modulgruppe Pflichtbereich Wahlpflichtbereich (D)
1. Semester A.
Basismodule
49 LP 24 LP
2. Semester
3. Semester B.
Aufbaumodule
68 LP
4. Semester
5. Semester C.
Vertiefungsmodule
29 LP
6. Semester
Bachelorarbeit 10 LP
Gesamtumfang ? 156 LP 24 LP

Hier finden Sie Informationen zu Einbringbarkeit ins Studium sowie einzelne Praktikumsangebote.

?

?

?

?

?

Studiengangsberatung

Akademische R?tin
Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik)

Startseite:

E-Mail:

Niklas Schmidt
Studienberatung ANIS
Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik)

E-Mail:

?

?

?

?

?

Fakten zum Studiengang
Name: Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft
Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Studienform: Vollzeit
Unterrichtssprache: Deutsch
Studienbeginn: Wintersemester, Sommersemester
Regelstudienzeit: 6 Semester
Zulassungsmodus: Zulassungsfrei (mit Eignungsverfahren)
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen): C 1
Hinweise: Die Frist zur Einschreibung wird auf unserer Webseite bekannt gegeben: https://www.uni-aug… Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: https://www.uni-aug… Vorlesungszeiten: https://www.uni-aug…

Achtung!

Formal ist die Bewerbung für den Studiengang bis kurz vor Semesterbeginn m?glich, jedoch setzt die Bewerbung die fristgem??e Anmeldung und Teilnahme am Eignungsfeststellungsverfahren (EFV) in Englisch voraus.

Bitte beachten Sie hier den vorzeitigen Anmeldeschluss. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Seite der Anglistik.

拉斯维加斯赌城