拉斯维加斯赌城

图片

Uhrzeit: 15:45 -?17:15

Ort: Geb?ude D, Raum 1087

Geographisch gesprochen ist Europa ein vieldeutiger Begriff. Die Frage nach seinen Grenzen wurde je nach historischem Kontext unterschiedlich beantwortet. Im 5. Jh. v. Chr., zur Zeit der ersten Geschichtsschreiber, bezog sich der Begriff v.a. auf das griechische Festland. Er war au?erdem haupts?chlich mit dem Mythos verbunden. Der Raub Europas durch Zeus geh?rt zu den bekanntesten und wirkm?chtigsten der antiken Erz?hlstoffe.

?

Das Seminar unternimmt den Versuch, den Mythos Europa in seinen geographischen, imaginativen und politischen Dimensionen nachzuzeichnen und nach seinen kulturellen sowie historischen Implikationen zu untersuchen. Dabei wird es auch um seine identit?tsstiftende Kraft gehen, die bereits in der Antike herangezogen wurde, um den Kontakt, aber auch den Konflikt zwischen Europa und Asien zu thematisieren.

Wissenschaftlicher Assistent
Alte Geschichte

Startseite:

E-Mail:

拉斯维加斯赌城