拉斯维加斯赌城

图片

Uhrzeit: 10:00?-?11:30

Ort: Geb?ude C, H?rsaal II

Lyrik im 20. Jahrhundert ist zu wesentlichen Teilen ein Dialog über die Grenzen der Sprachen und Kulturen hinweg. Viele Autorinnen und Autoren haben sich selbst daran beteiligt, Texte ihrer Zeitgenossen und solche der Vergangenheit in die eigene Sprache zu übersetzen. In der Vorlesung werden ?bersetzungen aus europ?ischen Sprachen durch gro?e deutschsprachige LyrikerInnen exemplarisch vorgestellt, von Rainer Maria Rilke, Paul Celan, Ingeborg Bachmann und Durs Grünbein. Die Texte werden in der Vorlesung projiziert. (Muttersprachliche) SprecherInnen sind willkommen!

?

Die beliebte Formel "tradutore - traditore" soll anhand exemplarischer ?bersetzungen über Grenzen der Sprache hinweg oder durch sie hindurch verfolgt werden. Die Vielsprachigkeit der europ?ischen Lyrik kann dabei auf mehreren Ebenen verfolgt werden.

Prof. i. R.
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
  • Telefon:

Startseite:

E-Mail:

拉斯维加斯赌城