拉斯维加斯赌城

图片

Vorstellungsvortr?ge Berufungsverfahren Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters

Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters
Studium
? Universit?t Augsburg

Einladung zu den Vorstellungsvortr?gen Berufungsverfahren Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters

Im Rahmen des Berufungsverfahrens zur Besetzung der W3-Professur für ?Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters“ l?dt der Dekan der?Philologisch-Historischen Fakult?t?herzlich ein.

?

Alle Interessierten sind?willkommen.

?


Vortr?ge am Donnerstag, 24. Oktober 2019 im Raum 2056, Geb?ude D
?

  • 08:45?Uhr

    assoz. Prof. Dr. Anna Kathrin Bleuler, Salzburg

    Titel des Vortrags:
    ?Textdynamik und Rekonstruktion. ?berlegungen zur Edition mittelhochdeutscher Lyrik ausgehend von Neidhards Sommerlied 11“

?

  • 10:00 Uhr

    PD Dr. Andreas Hammer, K?ln

    Titel des Vortrags:
    ?H?hleneing?nge. R?ume der kulturellen Semantisierung in der Literatur der Vormoderne“

?

  • 11:15 Uhr

Prof. Dr. Christina Lechtermann, Frankfurt

Titel des Vortrags:
?Inkoh?renz als Verfahren. Zu einer Poetologie des Kommentars“

?

?

  • 13:30 Uhr

    PD Dr. Simone Schultz-Balluff, Bonn

    Titel des Vortrags:
    ?Upcycling in sp?tmittelalterlichen Codices. Revisionsspuren und ihre Relevanz für die ?berlieferungsforschung“

?

  • 14:45 Uhr

    PD Dr. Gesine Schochow-Mierke, Chemnitz

    Titel des Vortrags:
    ?Prophet, Poet oder Nekromant? Ambivalenzen Vergils in der Literatur des Mittelalters“

?

  • 16:00 Uhr

Prof. Dr. Cordula Kropik, Basel

Titel des Vortrags:
?Zweideutigkeiten in guter Gesellschaft. Exemplarische Beobachtungen zur poetischen Praxis des sp?tmittelalterlichen Liebeslieds“

?


?

?

?

?

?

?

Prof. Dr. Lothar Schilling
Prodekan
Philologisch-Historische Fakult?t
  • Telefon: +49 821 598 - 5648
  • E-Mail:
  • Raum 5011 (Geb?ude D)

Anfahrt

Veranstaltungsorte


Geb?ude D, Raum 2056

?

?


?

?

?


?

?

? Universit?t Augsburg

拉斯维加斯赌城