拉斯维加斯赌城

图片
Wird geladen ...
28. M?rz 2025

Jubil?umsband ?Zukunft der Medien - Medien der Zukunft“

Zum 20-j?hrigen Jubil?um der Reihe ?Medien – Kultur – Kommunikation“ ist bei Springer VS der Band ?Zukunft der Medien - Medien der Zukunft“ erschienen. Die Themen reichen dabei von vergangenen Zukünften der Medien bis hin zu ganz aktuellen Entwicklungen bspw. in Bezug auf kommunikative KI.
拉斯维加斯赌城
Zukunft der Medien
26. M?rz 2025

Bewerbungsverfahren für den MA Medien und Kommunikationswissenschaft gestartet!

Sie sind auf der 拉斯维加斯赌城 nach einem Masterstudienplatz oder haben Fragen zum Masterstudium Medien und Kommunikationswissenschaft? Dann kommen Sie zu unserer Online-Infoveranstaltung am Mittwoch den 23. April um 17:00!
拉斯维加斯赌城
Dynamischer Campus
17. M?rz 2025

Publikation zur ?ffentlichen Wahrnehmung wissenschaftlicher Normen

Markus Schug, Helena Bilandzic und Susanne Kinnebrock haben in der Zeitschrift ?Public Understanding of Science“ neue Ergebnisse einer quantitativen Befragung zur Wahrnehmung wissenschaftlicher Normen ver?ffentlicht. Die Arbeit ist Teil des DFG-Forschungsprojekts ?Die De- und Restabilisierung von Evidenz in der Corona-Krise“.
拉斯维加斯赌城
PUS Paper
13. M?rz 2025

?ffentlichkeiten und ihre Werte – Das IMWK auf der DGPuK

Das IMWK ist auf der Jahreskonferenz der deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) mit aktuellen Studien vertreten.?Die Tagung findet vom 19. bis zum 21. M?rz 2025 statt und ist die gr??te kommunikationswissenschaftliche Tagung in Deutschland.
拉斯维加斯赌城
DGPuK 2025
6. M?rz 2025

IMWK Research Talk auf YouTube: Media and Democracy in Europe at a Crossroads

Der IMWK Research Talk über Media and Democracy in Europe?von Nico Carpentier, Anne Grüne, Tanja Thomas und Jeffrey Wimmer ist ab sofort auf der YouTube-Seite des Arbeitsbereichs Medienrealit?t verfügbar.
拉斯维加斯赌城
IMWK Research Talk Media and Democracy in Europe_2
5. M?rz 2025

Studentische/r Mitarbeiter:in für den Arbeitsbereich Medienrealit?t gesucht

Am Arbeitsbereich ist eine Stelle als studentische Hilfskraft zu besetzten. Die/der neue Kolleg:in sollte Freude an der Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten (Internationale Berichterstattung über Trump oder Demokratieverst?ndnis von Gamern) und/oder an der Durchführung und Auswertung von Lehrevaluationen haben.?Der Arbeitsumfang betr?gt 30 Stunden pro Monat.
拉斯维加斯赌城
Stellenausschreibung
7. Februar 2025

Kurzmitarbeit oder langfristige Stelle als studentische/r Mitarbeiter:in im Projekt zu Online-Influencer:innen

Im Forschungsprojekt ?Politische Online-Influencer:innen als Intermedi?re“ sind unterschiedliche Stellen zu vergeben. Wir suchen jemanden der uns für drei Monate bei der Datenerhebung unterstützt (Inhaltsanalyse von Instagram und TikTok) und jemanden der l?ngerfristig bleibt.
拉斯维加斯赌城
Stellenausschreibung
17. Januar 2025

IMWK Research Talks: Media and Democracy in Europe at a Crossroads

Nico Carpentier (Charles University Prag), Anne Grüne?(University of Erfurt), Tanja Thomas?(University of Tübingen)?and Jeffrey Wimmer (University of Augsburg) will be discussing media and democracy in Europe on January 31, 2025. The talk will take place from 10:00 to 11:30 am in the Media Lab of the University of Augsburg (Building C, first floor)

拉斯维加斯赌城
media democeacy
2. Januar 2025

Publikation zur Wahrnehmung von Wissenschaftler:innen in kontroversen Wissenschaftsfeldern

Markus Schug, Helena Bilandzic und Susanne Kinnebrock haben in der Zeitschrift ?Journal of Science Communication“ Ergebnisse einer quantitativen Befragung zur Wahrnehmung von Wissenschaftler:innen in kontroversen Wissenschaftsfeldern ver?ffentlicht. Die Arbeit ist Teil des DFG-Forschungsprojekts ?Die De- und Restabilisierung von Evidenz in der Corona-Krise“.

拉斯维加斯赌城
paper0202
12. Dezember 2024

imwk job|talks 2024

Das?imwk?legt im Rahmen der MuK Studieng?nge gro?en Wert auf ?Employability“. In den imwk job|talks, geben deshalb regelm??ig Medienpraktiker:innen Einblicke in ihren Berufsalltag.

Beim n?chsten Termin ist?Oliver K?hr?(ARD Chefredakteur) zu Gast. Dienstag 17. Dezember, 17:30 bis 19:00 Uhr, HS IV – Geb?ude C.

拉斯维加斯赌城
jobtalks
5. Dezember 2024

Extremismus auf Online-Spielplattformen

Online-Spieleplattformen spielen eine zentrale Rolle bei rassistisch motivierten Massenschie?ereien. Um dieses Ph?nomen zu reflektieren, skizziert ein Beitrag von Jeffrey Wimmer und? Michael Daubs die Wirkm?chtigkeit von Computerspielen und die verschiedenen Dimensionen von Computerspielkulturen.

拉斯维加斯赌城
Analyse von Extremismus auf Online-Spielplattformen
29. November 2024

IMWK Research/Talks mit Kirill Filimonov: Medialer Diskurs zu Krieg und Frieden

Kirill Filimonov von der Universit?t Uppsala spricht am 09.12.2024 über den medialen Diskurs zu Krieg und Frieden, der von alternativen russischen Medien im Exil geführt wird.?Der Gastvortrag beginnt um 17.30 Uhr im Raum 5031 (D) statt.
拉斯维加斯赌城
Kirill Filimonov

拉斯维加斯赌城