Musiktherapie
Herzlich willkommen auf den Seiten des Studien- und Forschungsbereichs Musiktherapie an der Universita?t Augsburg!
Die Musiktherapie entwickelt sich sehr dynamisch, ist in fast allen Institutionen des Gesundheits-, Sozial- und Bildungssystems etabliert und hat daher viele Facetten.?1996 hat die WHO Musiktherapie als akademischen Gesundheitsberuf als besonders f?rderungsf?hig anerkannt.
?
Wir bieten an der Universit?t Augsburg einen Masterstudiengang an, der sich an Menschen mit einem musikalischen, p?dagogischen oder gesundheitswissenschaftlichen Vorberuf richtet.?Im Bereich der musiktherapeutischen Forschung gehen wir aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen nach und verwenden ein breites Spektrum an quantitativen und qualitativen Methoden. Besonderes Merkmal unseres Studien- und Forschungsbereiches ist die interdisziplin?re Zusammenarbeit in teils regionaler, teils überregionaler Kooperation.
Aktuelles
Horst-K?chele- Advancement-Awards für Sungeun Kim
Frau Sungeun Kim von der Universit?t der Künste Berlin gewann?mit ihrem Dissertationsthema "Das Potenzial des Impromusiktheaters in der musiktherapeutischen Betreuung von alten Menschen mit kognitiven Beeintr?chtigungen in einem Pflegeheim – Eine Mixed-Methods-Studie"? den mit 200 Euro dotierten Posterpreis im Rahmen des Horst-K?chele- Advancement-Awards.
?

Neuer Podcast erschienen
DIE KRAFT DER MUSIK - ON TOUR Episode 6 handelt von der Musik-geleiteten Resonanzatmung, die im Rahmen des VW-gef?rderten Drittmittelprojektes AMYGDALA entwickelt und wissenschaftlich beforscht wurde.

Dr. Wolfbauer-Stiftungspreis für ein AMYGDALA-Projekt

Preisverleihung Christine Eichele
Am 18.10.2024 wurde unsere Absolventin Christine Eichele (2.v.l.) für ihre Masterarbeit "Musiktherapie für Eltern krebskranker Kinder – Ein Pilotprojekt in der Strahlenklinik des?Universit?tsklinikums Augsburg ausgezeichnet.

Studieninformationstag am 11. Januar
Am Samstag, den 11. Januar 2025?findet in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr ein Studieninformationstag für den Masterstudiengang Musiktherapie am Leopold Mozart College of Music (Grottenau 1, 86150 Augsburg, 3. OG, R?ume 3.50-3.53) statt.

?bernahme der Vertretungsprofessur
Prof. Dr. Andreas W?lfl verst?rkt ab Oktober 2024 den Studien- und Forschungsbereich Musiktherapie am Leopold Mozart College of Music.

Allgemeine Kontaktinformationen:
Anschrift:
Grottenau 1
86150 Augsburg?
?
E-Mail: claudia.jirka@uni-a.de
?
?