拉斯维加斯赌城

图片

Dr. Lars Andraschko

Postdoktorand
Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t
Telefon: -
E-Mail:

Lebenslauf

Lars Andraschko ist derzeit Doktorand am Lehrstuhl für Information Systems and Management der wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t an der Universit?t Augsburg. In seiner Forschung besch?ftigt er sich mit der Frage, wie der Mensch mit Hilfe von digitalen Technologien den Klimawandel (nicht) bek?mpfen kann. Dabei untersucht er insbesondere Situationen, in denen individuelle Interessen und Nachhaltigkeitsbelange (nicht) kollidieren.

?

Neben einem Forschungsaufenthalt an der dreifach akkreditierten Lund School of Economics and Management der Universit?t Lund (Schweden) hat Lars zahlreiche Kurse bei herausragenden Wissenschaftlern aus dem Feld der Information Systems belegt. Da er von führenden Wissenschaftlern gelernt hat, verwendet er nun sowohl qualitative und quantitative Techniken als auch rein konzeptionelle Ans?tze, um seine sorgf?ltig ausgearbeiteten Forschungsfragen zu beantworten. Dabei stellt er insbesondere Fragen, die einen theoretischen und gesellschaftlichen Beitrag leisten sollen. Lars engagiert sich auch in der "SIG Green", einer speziellen Interessengruppe der Association for Information Systems (AIS), die sich vor allem mit Fragen der ?kologischen Nachhaltigkeit befasst. In deren Webinarreihe war er einer der Referenten. Seine Arbeiten wurden auf den führenden Konferenzen des Felds vorgestellt und ver?ffentlicht, unter anderem in den Proceedings of the International Conference on Information Systems (ICIS).

?

Bevor er an den Lehrstuhl kam, absolvierte er den Masterstudiengang Controlling, Finanz- und Rechnungswesen an der Business School der Hochschule Pforzheim. W?hrend dieser Zeit absolvierte er ein Auslandssemester an der dreifach akkreditierten School of Economics and Business der Universit?t von Ljubljana (Slowenien). Im Bachelorstudium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg studierte Lars Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Industrie. W?hrend dieser Zeit arbeitete er in verschiedenen Funktionsbereichen der Automobil- und Konsumgüterindustrie bei HARMAN (a Samsung Company). Dabei sammelte er auch praktische Erfahrungen im Ausland, in Detroit (USA). Derzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Pforzheimer Business School t?tig. Basierend auf seinem Hintergrund in Controlling und Betriebswirtschaftslehre, konzentriert er sich vor allem auf Lehre durch Management-Simulationen. Darüber hinaus betreut er an mehreren Hochschulen Bachelor- und Masterarbeiten zu Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsph?nomenen.

?

Seit Dezember 2019 ist er externer Doktorand von Prof. Dr. Daniel Veit.

?

Publikationen und Vortr?ge

Konferenzver?ffentlichung

Konferenzver?ffentlichung

Andraschko, Lars, Wunderlich, Philipp, Sarker, Saonee, & Veit, Daniel J. (2023). On the role of smartness in helping consumers create sustainable outcomes.
PDF | BibTeX | RIS | URL
Andraschko, Lars, Wunderlich, Philipp, Sarker, Saonee, & Veit, Daniel (2023). Sustainable IS use: what IS needed to REDUSE.
PDF | BibTeX | RIS | URL
Andraschko, Lars (2022). Promoting sustainable behavior in the smart home.
BibTeX | RIS | URL
Andraschko, Lars, Wunderlich, Philipp, Sarker, Saonee, & Veit, Daniel (2022). Exploring the behavioral sprouts of smart home farming.
PDF | BibTeX | RIS | URL
Andraschko, Lars, Wunderlich, Philipp, & Veit, Daniel (2021). The warm glow of vertical farms: on moral satisfaction and the adoption of sustainable smart home technology.
BibTeX | RIS | URL
Andraschko, Lars, Wunderlich, Philipp, Veit, Daniel, & Sarker, Saonee (2021). Towards a taxonomy of smart home technology: a preliminary understanding.
PDF | BibTeX | RIS | URL

Gutachtert?tigkeiten

  • Information Systems Journal (ISJ)
  • International Conference on Information Systems (ICIS)
  • European Conference on Information Systems (ECIS)
  • American Conference on Information Systems (AMCIS)
  • Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI)

Doktorandenkurse

  • Phenomenon Driven Theory Development (3 Tage), Augsburg

    Dozent: Prof. Dr. Robert Gregory, University of Miami, USA
    Sommer 2023

  • Emerging Topics in IS (4 Tage), Lund

    Dozent: Professor Saonee Sarker, Ph.D., Virginia Tech, USA
    Herbst 2022

  • Designing Online Experiments (6 Tage), Augsburg

    Dozent: Professor Jason Thatcher, Ph.D., Temple University, USA
    Sommer 2022

  • Theorie und Theoriebildung (5 Tage), Augsburg
    Dozent: Professor Dorothy E. Leidner, Ph.D. Dr.h.c., Baylor University, USA
    Winter 2021
  • Quantitative Methoden und Analyse (6 Tage), online
    Dozent: Professor Chee-Wee Tan, Ph.D., Copenhagen Business School, DK
    Sommer 2021
  • Effective Reviewing (1 Tag), online

    Dozent: Associate Professor Edgar Whitley, Ph.D, London School of Economics and Political Science, UK

Mitgliedschaften

  • Association for Information Systems (AIS)
  • Beta Gamma Sigma (BGS), International Business Honor Society
  • Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)

  • Institute for Digitization Research e.V. (IDR)

拉斯维加斯赌城