拉斯维加斯赌城

图片

Content Creation trifft Medienbildung

Vergangene Woche besuchte das DLR_School_Lab Universit?t Augsburg die Hans-Meier-Realschule in Ichenhausen, um mit den Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen einen praxisnahen Content-Creation-Workshop durchzuführen. Ziel war es, ein eigenes Video für eine Social-Media-Plattform zu erstellen – von der Ideenfindung bis zum finalen Schnitt.

Neben den technischen Aspekten der Videoproduktion wurden auch zentrale digitale Themen behandelt. So lernten die Schülerinnen und Schüler in einem interaktiven Datenschutzspiel, welche Daten soziale Netzwerke erfassen und wie Algorithmen personalisierte Inhalte steuern. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf Urheberrecht – etwa bei der Verwendung von Musik und Bildern. Auch Künstliche Intelligenz wurde thematisiert: Die Kinder testeten KI-Tools wie ChatGPT und diskutierten über ethische Fragen zur Nutzung von maschinengenerierten Inhalten.

Am Ende pr?sentierten die Teilnehmenden stolz ihre kreativen Videos – mit spannenden Geschichten, Effekten und durchdachter Musikauswahl. Der Workshop bot nicht nur einen Einblick in die Welt der digitalen Content-Erstellung, sondern sensibilisierte auch für den bewussten Umgang mit Medien.

Das DLR_School_Lab Universit?t Augsburg freut sich auf eine weitere Zusammenarbeit und bedankt sich für das gro?e Engagement der Schülerinnen und Schüler.

?

? Universit?t Augsburg
? Universit?t Augsburg
? Universit?t Augsburg

拉斯维加斯赌城