Jakob-Fugger-Zentrum
Jakob-Fugger-Zentrum. Forschungskolleg für transnationale Studien
Das Jakob-Fugger-Zentrum ist das Center for Advanced Studies im Bereich der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften an der Universit?t Augsburg. Es st??t innovative Forschung in den beteiligten Disziplinen an und f?rdert sie, vernetzt zentrale Forschungslinien international und f?cherübergreifend und macht die Ergebnisse einer breiten ?ffentlichkeit zug?nglich.
?
Das Jakob-Fugger-Zentrum will die Position der Augsburger Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften nachhaltig festigen und st?rken. Das Zentrum wurde im Herbst 2012 eingerichtet. In seiner Gründung spiegelt sich das Konzept der ?Netzwerk-Universit?t“ wider, das unter Federführung der Pr?sidentin, Frau Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, in Augsburg eingeführt wurde. Es tr?gt dazu bei, die fachlichen St?rken und Schwerpunkte der Universit?t gezielt zu bündeln und zur strategischen Positionierung zu nutzen.
?
Die transnational und interdisziplin?r ausgerichtete Forschung am Zentrum liefert Antworten auf zentrale Fragen zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer global vernetzten Gesellschaft. Es tr?gt so wesentlich zur Bearbeitung globaler Herausforderungen bei und kommuniziert seine Ergebnisse auf nationaler wie internationaler Ebene.
Das Jakob-Fugger-Zentrum im ?berblick
Aktuelles
21st Century Solutions from No Man's Land: A Framework for a More Sustainable Planet from Ancient Africa - Tsitsi Dangarembga in Augsburg
Mit der Schriftstellerin, Dramatikerin und Filmemacherin Tsitsti Dangarembga ist es gelungen, eine bedeutende Autorin und Regisseurin des jüngeren afrikanischen Kinos zu gewinnen. Ihre Vortr?ge sind dem Thema "21st Century Solutions from No Man's Land: A Framework for a More Sustainable Planet from Ancient Africa" gewidmet. Die Veranstaltungen werden in englischer Sprache stattfinden.

Vom Proletariat zum Prekariat? Arbeiter:innen und Arbeiter:innenbewegung in der Bundesrepublik 1945–2000: Unser Mitglied Dietmar Sü? erh?lt Opus Magnum F?rderung der VolkswagenStiftung
Sociology meets Documentary Film

Stadtgeschichte(n): Von Fuggerschen G?rten und Bauernkriegen

Jetzt auch online verfügbar: Podiumsgespr?ch zu Afrikas Kampf um seine Kunst

Zwei neue Fellows und spannende G?ste auf der Gastprofessur für transnationale Forschung am Jakob-Fugger-Zentrum

?
Allgemeine Kontaktinformationen:
Besucheradresse:
Universit?t Augsburg
Jakob-Fugger-Zentrum (JFZ)
Forschungskolleg für Transnationale Studien
Büro-Center Messe (BCM), 10. Stock
Alter Postweg 101
86159 Augsburg
?
Postanschrift:
Universit?t Augsburg
Jakob-Fugger-Zentrum (JFZ)
Postfach: 86135 Augsburg
Telefon: +49 821 598 -5208
Fax: +49 821 598 -145924
E-Mail: jfz@praesidium.uni-augsburg.de
?
Geb?ude: BCM
?
