Vom Proletariat zum Prekariat? Arbeiter:innen und Arbeiter:innenbewegung in der Bundesrepublik 1945–2000: Unser Mitglied Dietmar Sü? erh?lt Opus Magnum F?rderung der VolkswagenStiftung
W?hrend die Aufstiegs- und Emanzipationsgeschichte der Arbeiterbewegung seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ganze Kellergew?lbe mit Büchern füllt, hat sich die Zeitgeschichte nach 1945 lange damit schwergetan, die Geschichte der Arbeiterinnen und Arbeiter nicht einfach in den gro?en Erz?hlungen von ?Wirtschaftswunder“ und blühender Massenkonsumgesellschaft verschwinden zu lassen. ? ? Das im Rahmen des Forschungsprojekts geplante Buch soll für einen Perspektivenwandel auf die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und für eine neue Debatte über das Verh?ltnis von Arbeit und Demokratie insgesamt pl?dieren. ? ?Mehr Informationen zu dem Projekt finden Sie hier:?
Neue Sicht auf die Geschichte der Arbeit und der Arbeiterbewegung
?