Unterricht am Patienten (UaP) leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung ?rztlicher Kompetenzen von Studierenden und ist damit ein sehr bedeutendes Lehr-Lernsetting in der medizinischen Ausbildung (Babayev et al., 2016; Peters & Ten Cate, 2014). Klinikerinnen und Kliniker geben an, dass sie sich nur bedingt für die Lehre am Patientenbett ausgebildet fühlen (Van Dam et al., 2021). Deshalb haben wir ein Simulationstraining entwickelt, in dem unsere Lehrpersonen gezielt die didaktisch begründeten UaP-Phasen Briefing, Patientenkontakt und Debriefing beobachten, üben und reflektieren k?nnen. Da die Evidenz zu Unterrichtsqualit?tskriterien im UaP aktuell noch sehr fragment?r ist, wollen wir mit unseren Forschungsvorhaben Einblicke in die Umsetzung von UaP in den unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten erhalten und gleichzeitig wollen wir explorieren, welche Aspekte aus unserem UaP-Training in die Lehre mit Patienten transferiert werden und inwiefern wir Lehrpersonen darüber hinaus unterstützen müssen, damit sie den UaP für Studierende lernwirksamer gestalten.
?
Forschungsschwerpunkte und Interessensgebiete
Lehrerprofessionali?t in der medizinischen Ausbildung