拉斯维加斯赌城

图片

KLeVer-Workshops im Januar und Februar 2024: Jetzt anmelden!

?"Imposter Ph?nomen in der Wissenschaft?–?Erfolgreich durch Glück oder Kompetenz?"

Das Impostor Ph?nomen beschreibt das Gefühl von stetigen Selbstzweifeln an der eigenen Kompetenz und den eigenen Leistungen. Es beinhaltet das Gefühl, ein*e Hochstapler*in zu sein und Gefahr zu laufen jeden Moment aufzufliegen, daher wird es auch als Hochstapler-Syndrom bezeichnet. Dieses Konzept wird vor allem für hoch-leistungsf?hige Menschen beschrieben. In diesem Kurs geht es zum einen darum, das Ph?nomen aus wissenschaftlicher Perspektive zu verstehen und zum anderen praktischen ?bungen um die Betrachtung der eigenen Biografie sowie der pers?nlichen und beruflichen Entwicklung, um verdeckte Glaubenss?tze zu identifizieren. Der Workshop in Kooperation mit dem Graduiertenzentrum richtet sich an alle Wissenschaftlerinnen und findet online am 24. Januar 2024 von 9:00 bis 13:00 Uhr statt.?

Mehr Informationen und die Anmeldung finden Sie hier unter der Kategorie "KLeVer":
https://www.zww.uni-augsburg.de/db_mfb/t3kursangebot.ehtml

?

?"Sichtbarkeit in der Wissenschaft: PR-Arbeit für Wissenschaftlerinnen"

Vielen Wissenschaftlerinnen ist die sogenannte Selbstvermarktung mehr als fremd. Ihr Fokus liegt auf der Forschung.? Doch auch die Wissenschaft folgt mitunter den Regeln des Marktes, dass gewollt wird, was gesehen wird. Der Workshop stellt Strategien vor, die dazu beitragen k?nnen, dass Wissenschaftlerinnen ihre Wissenschaft st?rker in den Fokus der ?ffentlichkeit stellen. Dazu geh?ren "Kundenpflege", eine strategische Ausrichtung, soziale Netzwerke und PR-Arbeit. Die Veranstaltung?in Kooperation mit dem Graduiertenzentrum richtet sich an alle Wissenschaftlerinnen und findet online am 19. Februar 2024 von 9:00 bis 16:30 Uhr statt.

Mehr Informationen und die Anmeldung finden Sie hier unter der Kategorie "KLeVer":
https://www.zww.uni-augsburg.de/db_mfb/t3kursangebot.ehtml

拉斯维加斯赌城