拉斯维加斯赌城

图片

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Medizinische Fakult?t

Am Lehrstuhl für Anatomie und Zellbiologie am Institut für Theoretische Medizin der Universit?t Augsburg suchen wir zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine/einen

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

im Umfang von 65% der regelm??igen Arbeitszeit in einem auf zwei Jahre befristeten Besch?ftigungsverh?ltnis. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der pers?nlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Im vorliegenden Projekt wird die Schnittstelle zwischen Entzündungsprozessen und der Gewebehom?ostase in den Gallenwegen untersucht. Im Fokus stehen die zellul?ren Signalwege, die unter physiologischen und pathologischen Bedingungen durch Mikrobiom und Immunantwort beeinflusst werden.

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten zur Analyse des bili?ren Mikrobioms und des Gallenstoffwechsels bei entzündlichen und pathologischen Prozessen in den Gallenwegen.

  • Entwicklung und Etablierung experimenteller Modelle und Plattformen zur Untersuchung der Immunaktivit?t und deren Auswirkungen auf Entzündungsprozesse sowie die Regulation der Hom?ostase in den Gallenwegen.

  • Unterstützung und aktive Mitgestaltung der Lehre im Modellstudiengang Humanmedizin am Standort Augsburg, mit Schwerpunkt auf der Vermittlung projektbezogener wissenschaftlicher Inhalte und experimenteller Methoden.

Was bieten wir Ihnen?

  • eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbst?ndige T?tigkeit als Teil eines aufgeschlossenen und motivierten Teams

  • ein breites Aufgabenspektrum in Forschung und Lehre

  • Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, alle Vorteile der (Sozial-) Leistungen des ?ffentlichen Dienstes

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Begeisterung für Forschung im Bereich der Immunologie sowie Zell- und Molekularbiologie, kombiniert mit ausgepr?gter Teamf?higkeit, kreativer Denkweise und einer selbstst?ndigen Arbeitsweise

  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Magister/Master) in den F?chern Biologie, Biochemie bzw. verwandten F?chern

  • Praktische Erfahrung in der Anwendung von Zell- und Gewebetechniken, molekularbiologischen Verfahren, Standardmethoden im Bereich Mikrobiom, Mikroskopie oder vergleichbaren Methoden.

  • Motivation zur Probleml?sung im Rahmen von Etablierungsarbeit

Die erforderlichen Quali?kationen sind bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.

Die Universit?t Augsburg f?rdert die beru?iche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universit?t Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakult?t.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, abgeschlossene wissenschaftliche Projekte, Publikationsverzeichnis etc.) in Form einer einzigen PDF-Datei werden bis sp?testens

10. Februar 2025

an Dr. Maryam Keshavarz, E-Mail: anatomie@med.uni-augsburg.de

拉斯维加斯赌城