Consultant für Informationssicherheits-Management (m/w/d), Rechenzentrum
Wir verst?rken unser Team für Informationssicherheit an den bayerischen Universit?ten und Hochschulen am Standort Universit?t Augsburg. Hierfür ist im Rechenzentrum der Universit?t Augsburg zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine Stelle als Consultant für Informationssicherheits-Management (m/w/d) im Umfang der regelm??igen Arbeitszeit in einem unbefristeten Besch?ftigungsverh?ltnis zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitf?hig, soweit durch Jobsharing die ganzt?gige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Universit?t Augsburg ist eine innovative und interdisziplin?r ausgerichtete Campus-Universit?t mit vielseitigen Forschungsaktivit?ten. Mit Ihren rund 20.000 Studierenden sowie über 4.000 Besch?ftigten geh?rt sie zu den gro?en bayerischen Universit?ten und ist ein wichtiger Knoten im Digitalverbund Bayern, dem IT-Verbund der bayerischen Universit?ten und Hochschulen. Mit dem bei uns angesiedelten Team für Informationssicherheit treiben wir im Verbund mit anderen Standorten des Hochschulübergreifenden IT-Service für Informationssicherheit (HITS IS) auf strategischer und konzeptioneller Ebene die St?rkung der Informationssicherheit an den bayerischen Universit?ten und Hochschulen voran und leisten betriebliche Unterstützung. Gestalten Sie unseren erfolgreich begonnenen Weg mit Ihrer Kompetenz, Ihrem Engagement und Ihrer Leidenschaft für Informationssicherheit und für die Arbeit mit Menschen in Zukunft mit!?Neben einem ?u?erst interessanten und abwechslungsreichen eigenst?ndigen Arbeitsbereich erwarten Sie ein engagiertes Team, ein innovatives hochschulübergreifenden Umfeld und vielf?ltige Weiterentwicklungsm?glichkeiten bei einem attraktiven Arbeitgeber. Ihre Aufgaben: Sie gestalten den digitalen Wandel an den bayerischen Universit?ten Hochschulen durch Ihre eigenen Ideen mit. Schwerpunkte Ihrer T?tigkeit sind Ihr Profil: Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen. Wir bieten Ihnen: Ihr Arbeitsort ist zentral auf dem park?hnlichen Universit?tscampus gelegen und mit ?PNV, Fahrrad oder Auto gut erreichbar. Es erwarten Sie Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den pers?nlichen und tariflichen Voraussetzungen nach TV?L. Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Besoldung nach Besoldungsordnung A. Die Universit?t Augsburg f?rdert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universit?t Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekr?ftige Bewerbung, die Sie bitte per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) und idealerweise zusammengefasst in einer einzigen PDF-Datei bis sp?testens 24. Februar 2025 an das Rechenzentrum der Universit?t Augsburg, z. Hd. Herrn Harry Sch?fle, 86135 Augsburg, E-Mail:
bewerbung-2025-02@rz.uni-augsburg.de richten.