Aktuelles
Das Career Service Team sucht studentische Unterstützung – nutzen Sie diese Chance!
?
Als Career Service der Universit?t Augsburg unterstützen wir Studierende in den Bereichen Berufsorientierung, Profilbildung und Berufseinstieg mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm. Dafür suchen wir ab Mai 2025 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams mit Interesse, Projekte teilweise auch selbst?ndig zu übernehmen!
Bewerbungsschluss: Mittwoch, 5. M?rz 2025

Einzelcoaching für den Bewerbungsprozess im M?rz

Sammeltermin "Betriebswirtschaftliche Grundlagenausbildung für Nicht-BWLer:innen" Studienbegleitende Zusatzqualifikation
Der n?chste Sammeltermin für das Online-Kursangebot, zu dem es einen besonderen Rabatt bei den Kursgebühren gibt, ist am?26. Februar 2025.

Anmeldephase Softskill-Kurse Frühjahr 2025 und Sommersemester 2025
Es ist wieder Zeit für die Kursanmeldung: Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unseren gefragten Softskill-Kursen für Frühjahr 2025 / Sommersemester 2025 im Digicampus.
Anmeldephase II für Studierende der Universit?t Augsburg aller Fakult?ten und Institute: 22. Januar - 3. Februar 2025

Fr?hliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Impulsvortragsreihe Life Design - Kreiere deine Arbeitswelt der Zukunft

Herzliche Einladung zum Jobtalk Sozialwissenschaften am 5.12.24
Der ?Jobtalk“ ist ein seit langem bew?hrtes Forum für den Austausch zwischen Studium und Praxis.?Alumni berichten aus der Praxis und erz?hlen über ihren Berufseinstieg und ihre T?tigkeitsfelder.
Deshalb laden wir Sie gemeinsam mit der Fachschaft SoWiSo am Donnerstag, 5.12.2024 um 18 Uhr zum Jobtalk Sozialwissenschaften in Raum D 2104 ein. Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Studierende der "Sozialwissenschaften" oder verwandter Studieng?nge. Interessierte Studierende anderer Fachrichtungen sind aber auch sehr willkommen.

Jobtalk:Paths after the rer.nat. PhD in the industry
Tthe Career Service and the Graduate Center MNTF offer a special Jobtalk for PhDs, Postdocs and all interessted in interested in doctoral studies at MNTF:
Paths after the rer.nat. PhD in the industry
Talks will be by
Wolfgang Kr?tschmer (Physics; now Infineon Technologies), Sebastian Rupprecht (Mathematics; now Munich Re, Markus Ulze (MRM; now AGEROS Invest GmbH).
When: Wednesday, November 27, 2024, 17:30,
Where: HZ Physics T-1003

Jobtalk "Climate" - Jobs mit Sinn und Ver?nderungspotential?
Attraktive Arbeitsfelder rund um das Thema Klima kennenlernen, darum geht es beim ?Jobtalk Climate“, ein Forum für den Austausch zwischen Studium und Praxis. Die Erfahrungsberichte unserer Alumni beschreiben ihr Berufsfeld und welche Motivation sie dorthin führte, welche Kompetenzen und F?higkeiten gefragt sind, um in das T?tigkeitsfeld einzusteigen und wie sich der Arbeitsalltag in den unterschiedlichen Bereichen gestaltet.
?
Wann? Mi, 06.11.24 von 18:15 bis 20:00 Uhr?
Wo? Raum 1201, Geb?ude I (Zentrum für Klimaresilienz)
Organisation & Moderation:?Claudia Lange-Hetmann, Britta Eberlein, Christoph Salzmann (Career Service)??
Reihe: Jobtalk - Alumni berichten aus der Praxis

Angebote im Oktober
Entdecken Sie unsere spannenden Angebote im Oktober.
Die Anmeldung erfolgt über Digicampus.

Sammeltermin "Betriebswirtschaftliche Grundlagenausbildung für Nicht-BWLer:innen"
Betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen geh?rt für viele Personalverantwortliche zur Grundausstattung eines Lebenslaufs. Deshalb bieten wir schon seit Jahren gemeinsam mit der Bega Tools & Training GmbH eine studienbegleitende Zusatzausbildung für Studierende der Universit?t Augsburg an.
Der n?chste Sammeltermin für das Online-Kursangebot, zu dem es einen besonderen Rabatt bei den Kursgebühren gibt, ist am 25. Juli 2024. Die Anmeldung zur Infoveranstaltung erfolgt über Digicampus.

Jobtalk Kulturmanagement
Karriere-Inspiration gef?llig?
Dann ist der Jobtalk ?Kulturmanagement“ genau das Richtige!
Es erwarten Sie drei Referentinnen, die an der Uni Augsburg studiert haben und nun in verschiedenen Berufsfeldern t?tig sind. Sie berichten von ihrem Werdegang und ihren Erfahrungen. Au?erdem erhalten Sie Einblicke in verschiedene T?tigkeitsbereiche, die im Kulturmanagement m?glich sind.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen und von den Erfahrungen der Referent:innen zu profitieren!
Anmeldung l?uft wie immer über Digicampus.
