Universit?t Augsburg auf internationaler Nachhaltigkeitskonferenz in Abu Dhabi vertreten
Vom 26. bis 27. Februar 2025 fand an der Abu Dhabi University (ADU) das erste International Sustainability Leaders Meeting (ISLM) statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit UI GreenMetric organisiert und versammelte über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 40 L?ndern, darunter führende Nachhaltigkeitsexperten, Wissenschaftler und politische Entscheidungstr?ger. Ziel der Konferenz war es, Best Practices zur F?rderung der Nachhaltigkeit in Hochschulen zu diskutieren und innovative Strategien zur Umsetzung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) im akademischen Bereich zu erarbeiten. Die Universit?t Augsburg wurde durch Prof. Dr. Axel Tuma, dem Beauftragten für die Grüne Transformation, und Dr. Andrea Thorenz, Leiterin des Resource Lab am Institut für Materials Resource Management der Universit?t Augsburg, vertreten. ?Der Austausch auf globaler Ebene ist wichtig, um gemeinsam L?sungen für die dr?ngenden ?kologischen Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln“, betonte Prof. Dr. Axel Tuma. ?Universit?ten spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, nachhaltige Innovationen voranzutreiben und eine grünere Zukunft zu gestalten.“ Die ISLM bot eine Plattform für internationale Vernetzung. Prof. Dr. Tuma und Dr. Thorenz nutzten die Gelegenheit, um Erfahrungen mit anderen Universit?ten auszutauschen, die ebenfalls Nachhaltigkeitsstrategien implementiert haben und implementieren. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Rolle von Nachhaltigkeitsbüros an Hochschulen, die als zentrale Koordinierungsstellen für Umwelt- und Klimaschutzma?nahmen fungieren. W?hrend der zweit?gigen Veranstaltung nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Keynote-Sitzungen, interaktiven Foren und Podiumsdiskussionen teil. Themen waren unter anderem: Die Teilnahme der Universit?t Augsburg an der ISLM verdeutlicht ihr Bestreben, Nachhaltigkeit in Forschung, Lehre und Campusgestaltung weiterzuentwickeln. Durch den internationalen Austausch konnten wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die in die zukünftige Entwicklung der universit?ren Nachhaltigkeitsma?nahmen einflie?en werden.
E-Mail:
axel.tuma@uni-auni-a.de ()
E-Mail:
andrea.thorenz@mrm.uni-augsburgmrm.uni-augsburg.de ()
Internationale Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung
Zentrale Themen der Konferenz
Fazit: Wichtige Impulse für die Nachhaltigkeitsstrategie
Wissenschaftlicher Kontakt