Erstes Staatsexamen in einem Lehramt
Einsichtnahme
Die Einsichtnahme in die abgelegten Prüfungen des ersten Staatsexamens vom Herbsttermin 2024 findet statt am: Termin der Einsichtnahme
Aktuelle Informationen
?
- Wegfall der Meldefrist
Wichtiger Hinweis für alle Lehramtsstudierenden, die ab dem Prüfungstermin Herbst 2025 die Erste Lehramtsprüfung in den F?cherverbindungen ablegen wollen finden Sie unter folgenem Link:
Wegfall der Meldefrist
? -
Hinweis zur Bekanntgabe der mündlichen Prüfungstermine im Frühjahr 2025
? - Bitte informieren Sie sich regelm??ig über die neuesten Informationen/Sonderregelungen auf der
?ffnungszeiten
Mittwoch und Donnerstag von 8.30 bis 12.00 Uhr.
?
Achtung:
Ab 07.01.2025 bis 17.04.2025 findet der Parteiverkehr im Prüfungsamt Lehramt Staatsexamen t?glich von 8.30 bis 12.00 Uhr statt.
?
Wir bitten Sie weiterhin vorwiegend Ihre Nachreichungen oder Fragen per E-Mail ( Pruefungsamt-Lehramt-Staatsexamen@zv.uni-augsburg.de) oder per Post zu senden. Auch der Einwurf in unseren Briefkasten ist m?glich (Sie erhalten immer eine Eingangsbest?tigung per E-Mail).
?
Sie erreichen uns au?erdem telefonisch über die Studierendenhotline (0821) 598 - 1111.
Sonderma?nahme des Kultusministeriums
-
Informationen zum Quereinstieg in das Lehramt an Realschulen
Hinweis: Diese Sonderma?nahme wird auch in den n?chsten Jahren fortgeführt und bspw. hinsichtlich der m?glichen F?cherverbindungen noch ausgebaut!
? - Sonderma?nahmen für das Lehramt am Gymnasium (Quereinstieg)
Im Gymnasialbereich besteht derzeit in den F?chern Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Ethik, Franz?sisch, Geschichte, Informatik, Kunst, Latein, Mathematik, Musik, Physik, Politik und Gesellschaft, Sport sowie Wirtschaft und Recht ein Mangel an regul?r ausgebildeten Bewerberinnen und Bewerbern. Daher werden zur Sicherung des Lehrkr?ftenachwuchses Sonderma?nahmen (?Quereinstieg“) zum Erwerb der gymnasialen Lehrbef?higung in diesen F?chern durchgeführt.
Weitere Informationen hierzu finden sie unter folgendem Link:
https://www.lehrer-werden.bayern/quereinstieg-und-sondermassnahmen
Unsere Themen
Themen auf dieser Seite:
?
- Homepagelink zum Staatsministerium
- Anmeldung/Leitfaden und Formularserver des Kultusministeriums (Online-Meldung)
- 30-Punkte-Regelung
- Fristen für die Prüfungstermine Frühjahr/Herbst
- Antrags- und ?nderungsformulare (Adress?nderung/Rücktritt/Fach?nderungen)
- Zulassungsarbeit (Empfangsbest?tigung/Verl?ngerung/Aufkleber/Anrechnung)
Staatsexamen: erste Schritte für eine erfolgreiche Anmeldung
?
-
Leitfaden für die Meldung mit Formularserver (Online-Meldeverfahren)
VIBS-Portal ?? -??? ?? Studienverlaufsbescheinigung
Studis-Portal - ? Modul- und Lehrveranstaltungsbest?tigung
- Informationsblatt zur 30-Punkte-Regelung ab Herbst 2021
-
30-Punkte-Formular
Dem ausgefüllten 30-Punkte-Formular sind beizufügen:
- eine Prüfungsanmeldebest?tigung Studis-Portal (bitte im Studisportal ausw?hlen: NICHT VERIFIZIERBAR Nr. 4 Prüfungsanmeldebest?tigung)
- eine Modul- und Lehrveranstaltungsbest?tigung Studis-Portal
Die Beantragung der 30-Punkte-Regelung, zusammen mit den beizufügenden Unterlagen, kann erst ca. 1 Woche aber sp?testens zwei Arbeitstage vor Ihrer ersten Einzelprüfung erfolgen! -
Dringende Studierempfehlung für Kandidatinnen/Kandidaten Staatsexamen nach § 116 Schüler mit besonderem F?rderbedarf (LPO I)?
Neu: § 116 wird zu § 117 LPO I ?Individuelle F?rderung von Schülerinnen und Schülern“
Die Bestimmungen in § 117 LPO I gelten erstmals für den Prüfungstermin Herbst 2022! Die obigen Studierempfehlungen gelten auch für § 117 LPO I.
?
Einzuhaltende Fristen für:
Formulare Erste Staatsprüfung
-
pdf
-
pdf
Informationen und Formulare Schriftliche Hausarbeit (Zulassungsarbeit)
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
Aufkleber
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
Anrechnung als Zulassungsarbeit
-
pdf
Kontakt
- Telefon: +49 821 598-1111
E-Mail: pruefungsamt-lehramt-staatsexamen@zv.uni-augsburgzv.uni-augsburg.de ()
- Telefon: +49 821 598-1111
E-Mail: pruefungsamt-lehramt-staatsexamen@zv.uni-augsburgzv.uni-augsburg.de ()
- Telefon: +49 821 598-1111
E-Mail: pruefungsamt-lehramt-staatsexamen@zv.uni-augsburgzv.uni-augsburg.de ()