Forschungsschwerpunkte
- Rechtsextremismus
- Dschihadismus
- M?nnlichkeitssoziologie
- Diskursforschung
- Visuelle Segmentanalyse
Lehrveranstaltungen
Name | Semester |
---|---|
Grundlagen soziologischen Denkens D | Wintersemester 2024/25 |
BA: Allgemeine Soziologie/Soziologische Theorie: Antisemitismus & Antifeminismus | Wintersemester 2024/25 |
BA: Qualitative Methoden - Auswertungsverfahren: Tiefenhermeneutik | Wintersemester 2024/25 |
Lebenslauf
- Seit 10/2020?
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universit?t Augsburg, Professur für Soziologie/Gesundheitssforschung
Prof. Dr. Alexandra Manzei-Gorsky?? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? - 06/2020 – 09/2020?
Wissenschaftliche Hilfskraft
Universit?t Augsburg, Professur für Soziologie/Gesundheitssforschung
Prof. Dr. Alexandra Manzei-Gorsky - 10/2015 – 04/2020????????????
Master of Arts: Sozialwissenschaftliche Diskursforschung
Universit?t Augsburg - 09/2009 – 09/2015??????????????????????
Bachelor of Arts: Sozialwissenschaften
Universit?t Augsburg
?
Funktionen
- WS 2021/2022 - WS 2023/2024 ??????? ??????????????
Mittelbauvertreter im Leitungsgremium
Institut für Sozialwissenschaften, Universit?t Augsburg - Seit?03/2019??????????????????? ??????????????
Teamer: Berufsschultour ?Projekt Demokratie leben - BST"
DGB Augsburg - Schwaben - 04/2016 – 04/2020??????????????????????
Sprecher der Jungen GEW Bayern
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Bayern) - 10/2015 – 10/2019??????????????????????
Referent - AStA
Referat für Gesellschaft und politische Bildung (Augsburg, Bayern) - Seit 04/2014???????????????????? ??????????????
Junges Forum der DIG
Deutsch-Israelische Gesellschaft (Augsburg)
Mitgliedschaften
- Seit 08/2022???????????????????? ?????????????
Graduiertenschule Geistes- und Sozialwissenschaften (GGS), Universit?t Augsburg??????????????????????????????????????????????????????????????????????????? - Seit 06/2022???????????????????? ??????????????
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Publikationen
-
Tettenborn, Cathrin / Tiroch, Georg (2017): Die Diskursive Konstruktion von Wirklichkeit III: Interdisziplin?re Perspektiven einer wissenssoziologischen Diskursforschung. In: Zeitschrift für Diskursforschung (ISSN 2195-867X), Ausgabe 02, Jahr 2017, Beltz Juventa, Seite 211 - 218
-
Tettenborn, Cathrin / Tiroch, Georg (2019): Die Diskursive Konstruktion Von Wirklichkeit IV: Interdisziplin?re Perspektiven einer wissenssoziologischen Diskursforschung. In: Zeitschrift für Diskursforschung (ISSN 2195-867X), Ausgabe 02, Jahr 2019, Beltz Juventa, Seite 231 - 238
-
Im Entstehen: Tiroch, Georg /?Dück, Elena: Female fighters & male vulnerabilities on Social Media. Government depictions of the War in Ukraine
?
Vortr?ge, Podien und Workshops (aktuell)
-
Vortrag: ?M?nnlichkeiten im Wandel -?Vielfalt als Chance und Herausforderung“ im Rahmen der Fotoausstellung ?M?nnerbilder heute -
Vielfalt im Portr?t“ zum Internationalen M?nnertag im Bürgerhaus Pfersee (19.11.2024) -
Impulsvortrag: Echte M?nner sind Rechts -?Geschlechterbilder im Rechtsextremismus des 21. Jahrhunderts und Podiumsdiskussion zu
?Let's talk Rechtsruck Rechtspopulismus '24: Ist unsere Demokratie in Gefahr?“. Stettensches Institut Augsburg (04.07.2024) -
Buchvorstellung: ?1948: Der erste arabisch-israelische Krieg" von Benny Morris mit anschlie?ender Podiumsdiskussion zum Thema
Israelbezogener Antisemitismus nach dem 07.Oktober 2023. Veranstaltet vom Jungen Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft mit
Andreas Stahl (Leiter der Beratungsstelle gegen Antisemitismus an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen (RIAS NRW)) (27.06.2024) -
Buchvorstellung und Diskussion: ?Nochmal von vorne“ von und mit Dana von Suffrin. In Kooperation mit der Graduiertenschule Geistes-
und Sozialwissenschaften (GGS) und dem City Club Augsburg (06.06.2024) -
Einführung in die Kritische Theorie. Workshop im Rahmen der Politikwochen der Linksjugend Solid Augsburg (17.12.2023)
-
Toxische M?nnlichkeit(en)? -?Kritik gesellschaftlicher Natur- und Geschlechterverh?ltnisse. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung
des Queerreferat des AStA, Universit?t Augsburg (am 12.12.2023) -
Kritik der Politischen ?konomie. Workshop, DGB Jugend Augsburg Schwaben (am 21.01.2023)
-
Organisation und Moderation:
?Promotion der Zukunft -?Zukunft der Promotion“. Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion der Graduiertenschule Geistes-
und Sozialwissenschaften (GGS), Universit?t Augsburg (07.12.2022)
Tagungen
Organisation und Vortrag
- "Natürlich interdisziplin?r!" -?Nachwuchstagung der Graduiertenschule für Geistes -?
und Sozialwissenschaften der Universit?t Augsburg, 24. & 25. November 2023 (Mitorganisator)
Eigener Beitrag: Eingedenken der Natur im Subjekt -?Zum Anteil der Herrschaft an gesellschaftlichen Natur- und Geschlechterverh?ltnissen - ?Resonanz und gelingendes Leben“ -?Nachwuchstagung der Graduiertenschule für Geistes-
und Sozialwissenschaften der Universit?t Augsburg, 1. & 2. Dezember 2022 (Mitorganisator)
Eigener Beitrag: Hartmut Rosa und die Kritische Theorie
- Siegreiche K?mpfer und gelehrige Schüler. Eine bildanalytische Studie zu Inszenierung von M?nnlichkeit in der Propaganda des Islamischen Staates
im Rahmen der 15. Tagung des Arbeitskreises AIM Gender ?M?nnlichkeiten und Formen des Zusammenlebens“ im Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim (13.12.2024) - Female fighters & male vulnerabilities. Gendered depictions in Ukraine’s visual narrative of the Russia-Ukraine War
im Rahmen der 2nd European Graduate Collaboration Conference ?Crises, disasters, destructions“ in Verona (15.11.2024)