Forschungsschwerpunkte
- Dissertationsprojekt: ?Die Zukunft des Religionsunterrichts aus Elternperspektive. Eine empirische Studie“ (Arbeitstitel) Ein Abstract zu diesem Projekt finden Sie hier .
- Religionsunterricht der Grundschule
- Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht
- Pr?vention von Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
- Interreligi?ses Lernen
Zertifikatsstudiengang für Interreligi?se Mediation (ZIM)
Koordination des Zertifikatsstudiengangs ?Interreligi?se Mediation“
?

Aktionen und Projekte
- Interreligi?se Aktionen beim Augsburger Kinderfriedensfest
- Projekte an Schulen:
- ?Pr?vention von Antisemitismus und Islamfeindlichkeit durch religi?se Bildung“ - Projekttag am Holbein-Gymnasium Augsburg (11.03.24): Bericht.
- ?Auf den Spuren Abrahams – gepackte Koffer“ – Projekttag an der Herrenbach-Grundschule Augsburg (21.12.22): Bericht.?
- ?Meine Konfession – Deine Konfession“ – Projekttag am Maria-Ward-Gymnasium Augsburg (22.07.22 – gemeinsam mit Dr. Matthias Werner und Studierenden des vorangegangenen kooperativen Seminars)
?
- Sonstige Aktionen:
- ?Alles (v)erkl?rt?! Wochenende für Theologiestudierende“ (15.-17.03.24 – gemeinsam mit Dr. Judith Filitz und Tobias Wittenberg): Bericht.
Vortr?ge und Workshops
- Zukunftsfrage: ?Interreligi?ser Dialog – weltver?ndernd?“ Im Nachdenken und Diskutieren das Lehramtsstudium erkunden
Workshop am 25.02.2025 im Rahmen des Studienerkundungstages der Katholisch-Theologischen Fakult?t und des Instituts für Evangelische Theologie der Universit?t Augsburg
- Heilige, Helden und Vorbilder – Einblicke in die konfessionell-kooperative Hochschuldidaktik der Universit?t Augsburg
Vortrag am 17.04.2024 im Rahmen des 33. ?kumenischen LehrerInnentages der Staatlichen Schul?mter in der Stadt und im Landkreis Augsburg sowie der Schulabteilung der Di?zese Augsburg und des Schulreferats der Evangelisch-Lutherischen Kirche Augsburg (gemeinsam mit Dr. Matthias Werner)
- Religionsunterricht
Vortrag am 31.05.2024 im Rahmen der Eugen-Biser-Lectures ?Grundgesetz und Religion“ an der Ludwig-Maximilian-Universit?t München
- Antisemitismuspr?vention am Lernort Schule
Vortrag am 01.02.2024 im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung ?Wertvoll! – Werteerziehung in der Grund-, Mittel- und F?rderschule“ der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen
- Los geht’s?! – Weiterentwicklung des Religionsunterrichts in Bayern
Tagungsrückblick am 01.03.2023 im Rahmen der gemeinsamen Tagung der Konferenz der Religionsp?dagog*innen an bayerischen Universit?ten und der Konferenz der an der Lehrerbildung beteiligten Theologen und Theologinnen in Bayern (gemeinsam mit Dr. Eva St?gbauer-Elsner)
- Modelle der konfessionellen Kooperation in bundesweiter Perspektive
Vortrag am 03.03.2022 im Rahmen der Tagung der Konferenz der an der Lehrerbildung beteiligten Theologen und Theologinnen in Bayern
Biografisches
2023/2024
Grundkurs Bibliolog an der Universit?t Augsburg
?
ab 2023
Stipendiatin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
?
2022/2023
Preistr?gerin des Lehrpreises der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakult?t der Universit?t Augsburg
?
11-12/2022
Teilnahme am Seminar "Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren" der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
?
2021-2023
Weiterbildung "Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universit?ten"
?
ab 10/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Evangelische Theologie - Religionsp?dagogik und Didaktik des Religionsunterrichts bei Prof. Dr. Elisabeth Naurath
?
2020-2021
Teamlehrkraft in der Stadt Augsburg
?
2019-2021
Studentische, sp?ter wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Evangelische Theologie - Religionsp?dagogik und Didaktik des Religionsunterrichts bei Prof. Dr. Elisabeth Naurath
?
ab 2020
Erweiterungsstudium "Zertifikat Interreligi?se Mediation (ZIM)" an der Universit?t Augsburg
?
Frühjahr 2020
1. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen an der Universit?t Augsburg
?
2018-2021
Studentische, sp?ter wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionsp?dagogik bei Prof. Dr. Georg Langenhorst
?
2016-2020
Studium des Lehramts an Grundschulen mit Unterrichtsfach evangelische Religionslehre und den Didaktikf?chern Deutsch, Mathematik und Musik an der Universit?t Augsburg
?
2016
Abitur am Celtis-Gymnasium Schweinfurt
Mitgliedschaften:
- Europ?ische Gesellschaft für theologische Forschung von Frauen ( ESWTR)
- Konferenz der an der Lehrerbildung beteiligten Theologinnen und Theologen in Bayern ( KLT)
- Gesellschaft für wissenschaftliche Religionsp?dagogik ( GWR)
- Zentrum für Lehrer:innenbildung und interdisziplin?re Bildungsforschung ( ZLbiB)
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
(Erz-)Eltern im Religionsunterricht |
Luisa Beck |
Sommersemester 2025 | Seminar |
Bisherige Lehrveranstaltungen
- Pr?vention von Antisemitismus und Islamfeindlichkeit durch religi?se Bildung
- Glaubensfiguren in den abrahamischen Religionen
- Auf den Spuren Abrahams – bibeldidaktisch und religi?s kooperativ
- (Erz-)Eltern im Religionsunterricht???
? - Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht
- Konfessionell-kooperativ; religi?s-kooperativ? – Perspektiven für den Religionsunterricht ?????????
- ?Shalom chaverim, Shalom chaverim“ – Musik im Religionsunterricht??????
- Thema Tod im Klassenzimmer – Umgang mit existenziellen Fragen in religi?s pluralen Kontexten
Alle Lehrveranstaltungen wurden bisher am Lehrstuhl für Evangelische Theologie – Religionsp?dagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universit?t Augsburg abgehalten.