拉斯维加斯赌城

图片

Prof. Andrea Friedhofen

Honorarprofessorin - Künstlerische Mitarbeiterin für Elementare Musikp?dagogik
Leopold Mozart College of Music
Telefon: +49 821 598-6139
E-Mail:
Adresse: Grottenau 1 , 86150 Augsburg

?Der Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Verbindung zwischen Mensch und Musik. Es geht darum, den Menschen die Liebe zur Musik in all seiner gro?en Vielfalt mitzugeben. Besonders wichtig ist mir bei meinen Studierenden, dass sie lernen, ihre eigene Pers?nlichkeit zu entwickeln und sie im Beruf einzusetzen.“

Andrea Friedhofen

Lebenslauf

1987-1991 Lehrerin für elementare Musikerziehung, Gitarre, Chor und?Ensembleleitung an der Berufsfachschule für Kinderpflege in Würzburg.

1991-1995 Lehrerin für Musik an der Fachschule für Heilerziehungspflege in der St. Josefs-Stiftung, Eisinge.

1990-2000 Dozentin für Elementare Musikp?dagogik an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt im Fachbereich Sozialwesen

Seminart?tigkeiten und Betreuung von Projekten in den Studienschwerpunkten Musiktherapie und Rehabilitation.

Seit 1993 Aufbau und Konzeption des Fachs Elementare Musikp?dagogik an der HfM Nürnberg-Augsburg, Abt. Augsburg (seit 2023 LMC der Universit?t Augsburg).

Seit 2004 Dozentin im Masterstudiengang Musiktherapie an der HfM Nürnberg-Augsburg, Abt. Augsburg (seit 2023 LMC der Universit?t Augsburg)

?

Arbeitsschwerpunkte:

  • Musikp?dagogin, Diplom-P?dagogin, Musikerin, Chorleiterin;
  • Leitung unterschiedlicher Projekte mit Kindern, Jugendlichen und mit geistig behinderten Menschen
  • T?tigkeit in der Erzieher-?und Lehrerfortbildung

Lehrveranstaltungen

Derzeit arbeiten wir noch an den Lehrveranstaltungen im Universit?tssystem . Wir bitten um Verst?ndnis.

?

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Dozenten: Andrea Friedhofen | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
LMZ-1109 – P?dagogik/Didaktik: Didaktische Grundlagen 2. EMP-spezifische Didaktik Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 Seminar
LMZ-2809; Modulteil 9b; Percussion Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 ?bung
MUS-6512; Aufbaumodul EMP: Praxis/Ensemble Community Music Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 ?bung
LMZ-3002; Modulteil 2c; Percussion, Schlagtechniken und Instrumentenkunde Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 Seminar
LMZ-0703 – Künstlerisches Hauptfach EMP 3. Künstlerische Praxis 3 Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 ?bung
LMZ-1110 – P?dagogik/Didaktik: Unterrichtspraxis 2. Unterrichtspraxis 2 Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 Seminar
LMZ-0709 – Ensembleprojekte EMP. Ensembleprojekte EMP Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 ?bung
MUS-5967 – Elementare Musikp?dagogik Technische Erg?nzung Percussion. Elementare Musikp?dagogik Technische Erg?nzung Percussion Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 Vorlesung
MUS-6511 – Grundlagenmodul Elementare Musikp?dagogik. Künstlerische Praxis (IGP-Studierende) Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 Seminar
LMZ-1222 – Musikpraxis Elementare Musikp?dagogik 2. Künstlerische Praxis Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 ?bung
LMZ-0708 – Ensemblearbeit EMP 4. Musikalische Gruppenarbeit spezial Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 ?bung
LMZ-0916 – Künstlerisch-praktisches Zusatzfach für EMP 4. Elementare Musizierpraxis LMZ-1223 – Musikpraxis Elementare Musikp?dagogik 3. Elementare Musizierpraxis Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 ?bung
MUS-6511 – Grundlagenmodul Elementare Musikp?dagogik. Künstlerische Praxis (EMPStudierende) Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 Seminar
LMZ-1221 – Musikpraxis Elementare Musikp?dagogik 1. Künstlerische Praxis 1 Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 ?bung
MUS-6511 – Grundlagenmodul Elementare Musikp?dagogik. Elementare Musikpraxis Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 ?bung
LMZ-1222 – Musikpraxis Elementare Musikp?dagogik 2. Percussion Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 ?bung
MUS-5922; EMP Künstlerische Praxis, Hauptfach 1b Klavier - Künstlerische Praxis Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 ?bung
LMZ-0704 – Künstlerisches Hauptfach EMP 4. Künstlerische Praxis 4 Friedhofen

Andrea Friedhofen

Sommersemester 2025 ?bung

Weitere künstlerische und p?dagogische T?tigkeiten

Seit 1989 selbstst?ndige Lehrt?tigkeit im Fach Gitarre.

Seit 1989 Dozentin in der Fort- und Weiterbildung für Musiklehrkr?fte an den Musikschulen des VBSM (Verband Bayerischer Sing-und Musikschulen).

1992/93 und seit 2001 Referentin und Kursleiterin in der Fort- und Weiterbildung für Erzieher*innen und Lehrer*innen.

1985-1997 Chorleiterin eines Kinderchores, Jugendchores und eines Gemischten Chores (Liederkranz Kist).

1994 Gründungsmitglied des Arbeitskreises Elementare Musikp?dagogik (AEMP), regelm??ige Teilnahme an den zweimal im Jahr stattfindenden Tagungen bzw. Fortbildungen.

Seit 1998 Leiterin des Vokalensembles: ?Nine after eight“, regelm??ige Konzertt?tigkeit und CD-Einspielung.

Seit 2001 Mitglied des Percussionsensembles? ?ritmo makamua“, regelm??ige Konzertt?tigkeit und CD-Einspielung.

Seit 2003 Kursleiterin musikalischer Projekte mit geistig behinderten Menschen.

Seit 2004 Referentin für das Orff-Schulwerk, Region Würzburg, München.

Seit 2005 Leiterin verschiedener Trommelworkshops für Kinder,?Jugendliche oder Erwachsene.

拉斯维加斯赌城