拉斯维加斯赌城

图片
(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Juristische Fakult?t | Vorlesungsarten: alle)
Name Heimatinstitut Dozent Typ Sprache
Grundkurs Bürgerliches Recht II Prof. Dr. Alexander Hellgardt - Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Grundlagen des Rechts Hellgardt

Alexander Hellgardt

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Montag 12:15 - 13:45 Uhr Prof. Dr. Alexander Hellgardt - Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Grundlagen des Rechts Roth

David Roth

Fallbesprechung
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Freitag 12:15 - 13:45 Uhr (Gruppe 1) - Raum 1011a Prof. Dr. Alexander Hellgardt - Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Grundlagen des Rechts Kienbaum

Lukas Kienbaum

Fallbesprechung deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Freitag 12:15 - 13:45 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Alexander Hellgardt - Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Grundlagen des Rechts G?tz

Sarah G?tz

Fallbesprechung
Rechtsphilosophie Prof. Dr. Alexander Hellgardt - Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Grundlagen des Rechts Hellgardt

Alexander Hellgardt

Vorlesung deutsch
Medienrecht, SP VIII + Master ReWi Institut für Zivilrecht Schmidl

Michael Schmidl

Vorlesung deutsch
Umwandungsrecht und Konzernrecht, SP VII + Bachelor ReWi Institut für Zivilrecht Herfs

Achim Herfs

Vorlesung deutsch
IT-Recht, SP IV + Bachelor ReWi Institut für Zivilrecht Schmidl

Michael Schmidl

Vorlesung deutsch
Fallbesprechungsunterlagen "Bürgerliches Recht II" Institut für Zivilrecht Kienbaum

Lukas Kienbaum,

Keefer

Patrick Keefer,

Anwald

Raimund Anwald,

Dragolj

Aida Dragolj,

Seggelke

Aline Franziska Seggelke,

Patros

Lenard Patros,

Hahn

Anna Hahn,

Straub

Marvin Straub,

Konle

Christian Konle,

Stein

Regina-Nicoletta Stein,

L?ngle

Jan L?ngle,

S?ztutar

Duygu S?ztutar,

G?tz

Sarah G?tz,

Roth

David Roth,

McLaren

Marc McLaren

Fallbesprechung deutsch
Anmeldung Integrierte Praktika Sommersemester 2025 Integrierte Praktika Bestele

Marion Bestele,

Becht

Michael Becht,

Emmert

Alexander Emmert,

Winkler

Raphaela Winkler

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Zivilprozessrecht Examinatorium Lutzi

Tobias Lutzi

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Crashkurs Nebengebiete Examinatorium Biesinger

Michael Biesinger,

Popp

Johannes Popp

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Verwaltungsprozessrecht Examinatorium Dietz

Andreas Dietz

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Kommunalrecht Examinatorium Bulla

Simon Bulla

Vorlesung deutsch
Lernen im juristischen Studium – empirisch fundierte Einsichten für eine gelungene Examensvorbereitung ab dem ersten Semester Examinatorium Wolff

Daniel Wolff,

Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Klausuren-Pool Examinatorium Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Vorbereitung auf mündliche Staatsprüfung Examinatorium Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Strafrecht Besonderer Teil Examinatorium Kubiciel

Michael Kubiciel

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Polizei- und Sicherheitsrecht Examinatorium Decker

Andreas Decker

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Arbeitsrecht Examinatorium Sandmann

Bernd Sandmann

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Handels- und Gesellschaftsrecht Examinatorium Hübner

Leonhard Hübner

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Sachenrecht (mit Immobiliarsachenrecht) Examinatorium Hübner

Leonhard Hübner

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Strafprozessrecht Examinatorium Prei?

Alina Prei?

Vorlesung deutsch
Examinatorium: Familien- und Erbrecht Examinatorium Kilian

Thomas Kilian

Vorlesung deutsch
Klausurenkurs Examinatorium N.N.

N.N.

?bung deutsch
Klausurentraining Examinatorium N.N.

N.N.

?bung deutsch
Examinatorium: Baurecht Examinatorium Bulla

Simon Bulla

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs Strafrecht II, Donnerstag 15:45 - 17:15 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Pr?ventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte Lechermann

Franziska Lechermann

Fallbesprechung
FB Grundkurs Strafrecht II, Donnerstag 08:15 - 09:45 Uhr Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Pr?ventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte Lechermann

Franziska Lechermann

Fallbesprechung
SP-Seminar (SP V + IX): Deutsch-ungarisches strafrechtshistorisches Seminar: Attentate und politische Morde in der Rechtsgeschichte Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Pr?ventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte Koch

Arnd Koch

Seminar deutsch
FB Grundkurs Strafrecht II, Mittwoch 14:00 - 15:30 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Pr?ventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte Lauster

Anna-Lea Lauster

Fallbesprechung
FB Grundkurs Strafrecht II, Mittwoch 08:15 - 09:45 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Pr?ventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte Lauster

Anna-Lea Lauster

Fallbesprechung
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Montag 15:45 - 17:15 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Phillip Hellwege - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte Straub

Marvin Straub

Fallbesprechung
SP-Seminar Historisch-vergleichendes Seminar im Erbrecht (SP I und IX) Prof. Dr. Phillip Hellwege - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte Hellwege

Phillip Hellwege

Seminar deutsch
Grundlagenseminar zur Geschichte des Privatrechts Prof. Dr. Phillip Hellwege - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte Hellwege

Phillip Hellwege

Grundlagenseminar deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Montag 17:30 - 19:00 Uhr Prof. Dr. Phillip Hellwege - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte Straub

Marvin Straub

Fallbesprechung
Grundkurs Bürgerliches Recht IIc Prof. Dr. Phillip Hellwege - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte Hellwege

Phillip Hellwege

Vorlesung deutsch
Strafrecht (SP V und VI) Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europ?isches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht Kubiciel

Michael Kubiciel,

Pelz

Christian Pelz

Seminar deutsch
Aktuelles Strafrecht im Fokus Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europ?isches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht Kaspar

Johannes Kaspar,

Koch

Arnd Koch,

Kubiciel

Michael Kubiciel,

Kasiske

Peter Kasiske

Vorlesung deutsch
Medizin- und Biostrafrecht Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europ?isches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht Kubiciel

Michael Kubiciel

Vorlesung deutsch
?bung im Strafrecht für Fortgeschrittene Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europ?isches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht Gro?mann

Sven Gro?mann

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Mittwoch 08:15 - 09:45 Uhr Prof. Dr. Benedikt Buchner: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Haftungsrecht und Recht der Digitalisierung Patros

Lenard Patros

Fallbesprechung
Vertragsrecht (für Studierende der WiWi-Fakult?t) Prof. Dr. Benedikt Buchner: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Haftungsrecht und Recht der Digitalisierung Buchner

Benedikt Buchner

Vorlesung deutsch
Introduction to French Law Summer Program Ferrand

Frédèrique Ferrand

Vorlesung franz?sisch
International Arbitration Summer Program Engel

Daniel Engel

Vorlesung englisch
Law and Legal Method in the USA: An Experiential and Comparative Introduction Summer Program Kolbe

Christian Kolbe

Vorlesung deutsch
European Contract Law Summer Program Kolbe

Christian Kolbe

Vorlesung englisch
Transnational Litigation Summer Program Lutzi

Tobias Lutzi

Vorlesung englisch
Seminar KI im Wirtschaftsrecht - zur Nutzung von empirischen Daten, Jura SP I, III, VII, VIII, ReWi Summer Program M?llers

Thomas M?llers,

Kolbe

Christian Kolbe

Seminar deutsch
Chinese Commercial Law Summer Program Kolbe

Christian Kolbe

Vorlesung englisch
Law and Economics Summer Program Kolbe

Christian Kolbe

Vorlesung englisch
International Investment Law Summer Program Rensmann

Thilo Rensmann

Vorlesung englisch
Private International Law Summer Program Hübner

Leonhard Hübner

Vorlesung englisch
Legal Drafting and Translating Fremdsprachige Rechtsausbildung Z?pfl

Rachel Z?pfl

Kurs englisch
Practical Law: Case preparation and presentation - only for incoming students Fremdsprachige Rechtsausbildung Klein

Trudi Louise Klein

Vorlesung englisch
Comparative Legal Studies - Group B Fremdsprachige Rechtsausbildung Moody

Erin Moody

Vorlesung englisch
Oxford Online Placement Test for Erasmus Incoming Students Fremdsprachige Rechtsausbildung Brüggemann

Hannelore Brüggemann

Anmeldung englisch
Einstufungstest für Introduction to Anglo-American Legal Systems (Oxford Online Placement Test) Fremdsprachige Rechtsausbildung O'Leary

Elizabeth O'Leary,

Brüggemann

Hannelore Brüggemann

Anmeldung englisch
Case analysis Fremdsprachige Rechtsausbildung Z?pfl

Rachel Z?pfl

Vorlesung englisch
Droit de la responsabilité extracontractuelle Fremdsprachige Rechtsausbildung Leymonie

Julia Leymonie

Vorlesung franz?sisch
Einstufungstest für Business Law Topics (Oxford Online Test) für BaRWi, 2. Sem. Fremdsprachige Rechtsausbildung Brüggemann

Hannelore Brüggemann

Anmeldung englisch
Introduction to Anglo-American Legal Systems, Group A Fremdsprachige Rechtsausbildung Moody

Erin Moody

Vorlesung englisch
Droit des contrats Fremdsprachige Rechtsausbildung Leymonie

Julia Leymonie

Vorlesung franz?sisch
Introduction to Common Law Fremdsprachige Rechtsausbildung Z?pfl

Rachel Z?pfl

Vorlesung englisch
Tort Law, Group A Fremdsprachige Rechtsausbildung Moody

Erin Moody

Vorlesung englisch
Contract Law, Group A Fremdsprachige Rechtsausbildung Moody

Erin Moody

Vorlesung englisch
Contract Law, Group B Fremdsprachige Rechtsausbildung Moody

Erin Moody

Vorlesung englisch
Business Law Topics (Gruppe A) Fremdsprachige Rechtsausbildung Z?pfl

Rachel Z?pfl

Vorlesung englisch
Business Law Topics (Gruppe B) Fremdsprachige Rechtsausbildung Z?pfl

Rachel Z?pfl

Vorlesung englisch
Pratique du droit des affaires Fremdsprachige Rechtsausbildung Amice

Francois Amice

Vorlesung franz?sisch
Concepts of Law and Business - Modulteil: Business and Legal Communication, Group B Fremdsprachige Rechtsausbildung O'Leary

Elizabeth O'Leary

Vorlesung englisch
Tort Law, Group B Fremdsprachige Rechtsausbildung Moody

Erin Moody

Vorlesung englisch
Intellectual Property Law, Group A Fremdsprachige Rechtsausbildung Moody

Erin Moody

Vorlesung englisch
Türkisches Deliktsrecht - für Studierende ab dem 4. Semester Fremdsprachige Rechtsausbildung Temel

Erhan Temel

Vorlesung türkisch
Introduction to the British Constitution and the English Legal System Fremdsprachige Rechtsausbildung Z?pfl

Rachel Z?pfl

Vorlesung englisch
Türkisches Vertragsrecht - für Studierende ab dem 4. Semester Fremdsprachige Rechtsausbildung Temel

Erhan Temel

Vorlesung türkisch
Introduction au droit fran?ais Fremdsprachige Rechtsausbildung Leymonie

Julia Leymonie

Vorlesung franz?sisch
Einstufungstest für "Introduction au droit fran?ais" Fremdsprachige Rechtsausbildung Leymonie

Julia Leymonie

Anmeldung franz?sisch
Droit du travail Fremdsprachige Rechtsausbildung Leymonie

Julia Leymonie

Vorlesung franz?sisch
Concepts of Law and Business - Modulteil: Business and Legal Communication, Group A Fremdsprachige Rechtsausbildung O'Leary

Elizabeth O'Leary

Vorlesung englisch
Comparative Legal Studies - Group A Fremdsprachige Rechtsausbildung Moody

Erin Moody

Vorlesung englisch
Mündliche Prüfungssimulation am 17.06.2025 ab 17:30 Uhr (SR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 03.06.2025 ab 17:30 Uhr (?R) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 05.06.2025 ab 17:30 Uhr (?R) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 18.06.2025 ab 10:00 Uhr (?R) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Workshop "Fit und ohne Angst ins Examen" Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 04.06.2025 ab 10:00 Uhr (?R) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 10.06.2025 ab 14:00 Uhr (SR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 16.06.2025 ab 15:45 Uhr (ZR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 05.06.2025 ab 12:15 Uhr (?R) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 26.05.2025 ab 12:15 Uhr (ZR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 11.06.2025 ab 10:00 Uhr (SR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 22.05.2025 ab 17:30 Uhr (ZR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 02.06.2025 ab 15:45 Uhr (ZR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 26.05.2025 ab 15:45 Uhr (ZR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Mündliche Prüfungssimulation am 28.05.2025 ab 10:00 Uhr (ZR) Examinatorium (Anmeldungen) Wurth

Gregor Aljoscha Wurth

Vorlesung deutsch
Kommunalrecht Prof. Dr. Ferdinand Wollenschl?ger - ?ffentliches Recht, Europarecht und ?ffentliches Wirtschaftsrecht Holzner

Thomas Holzner

Vorlesung deutsch
Regulierung der Wirtschaft Prof. Dr. Ferdinand Wollenschl?ger - ?ffentliches Recht, Europarecht und ?ffentliches Wirtschaftsrecht Wollenschl?ger

Ferdinand Wollenschl?ger

Vorlesung deutsch
Staat als Wirtschaftsakteur Prof. Dr. Ferdinand Wollenschl?ger - ?ffentliches Recht, Europarecht und ?ffentliches Wirtschaftsrecht Wollenschl?ger

Ferdinand Wollenschl?ger

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs ?ffentliches Recht IV, Montag 18:15 - 20:15 Uhr Prof. Dr. Ferdinand Wollenschl?ger - ?ffentliches Recht, Europarecht und ?ffentliches Wirtschaftsrecht Gutmann

Tim Stefan Gutmann

Fallbesprechung
FB Grundkurs ?ffentliches Recht II, Mittwoch 08:00 - 10:00 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Ferdinand Wollenschl?ger - ?ffentliches Recht, Europarecht und ?ffentliches Wirtschaftsrecht Anton

Johannes Anton

Fallbesprechung
FB Grundkurs ?ffentliches Recht IV, Montag 15:45 - 17:45 Uhr Prof. Dr. Ferdinand Wollenschl?ger - ?ffentliches Recht, Europarecht und ?ffentliches Wirtschaftsrecht Gutmann

Tim Stefan Gutmann

Fallbesprechung
FB Grundkurs ?ffentliches Recht IV, Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Prof. Dr. Ferdinand Wollenschl?ger - ?ffentliches Recht, Europarecht und ?ffentliches Wirtschaftsrecht Kayser

Johannes Kayser

Fallbesprechung
Schwerpunkseminar mit dem Thema: Tarifvertragsrecht Prof. Dr. Martin Maties - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre Maties

Martin Maties

Seminar deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Donnerstag 15:45 - 17:15 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Martin Maties - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre Keefer

Patrick Keefer

Fallbesprechung
Schwerpunkseminar mit dem Thema: Arbeitszeitrecht Prof. Dr. Martin Maties - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre Maties

Martin Maties

Seminar deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Dienstag 12:15 - 13:45 Uhr (Gruppe 3) Prof. Dr. Martin Maties - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre Hahn

Anna Hahn

Fallbesprechung
Familienrecht Prof. Dr. Leonhard Hübner, M.Jur. (Oxford) - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung Hübner

Leonhard Hübner

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Dienstag 12:15 - 13:45 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Leonhard Hübner, M.Jur. (Oxford) - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung S?ztutar

Duygu S?ztutar

Fallbesprechung
Internationales Privatrecht, SP I Prof. Dr. Leonhard Hübner, M.Jur. (Oxford) - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung Hübner

Leonhard Hübner

Vorlesung deutsch
?bung zu BGB II Schuldrecht (nur ReWi) Prof. Dr. Leonhard Hübner, M.Jur. (Oxford) - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung S?ztutar

Duygu S?ztutar

?bung deutsch
Seminar: Aktuelle Fragen des Kapitalgesellschaftsrechts Prof. Dr. Leonhard Hübner, M.Jur. (Oxford) - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung Hübner

Leonhard Hübner,

Wallner

Fabian Wallner

Seminar deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Dienstag 14:00 - 15:30 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Leonhard Hübner, M.Jur. (Oxford) - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung S?ztutar

Duygu S?ztutar

Fallbesprechung
FB Grundkurs ?ffentliches Recht II, Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr Prof. Dr. Eva Wagner - ?ffentliches Recht Baumg?rtner

Lena Baumg?rtner

Fallbesprechung
Gesundheit und Selbstbestimmung - Seminar im SP VI Prof. Dr. Eva Wagner - ?ffentliches Recht Kern

Markus Kern,

Wagner

Eva Wagner

Seminar deutsch
Social Media Regulierung Prof. Dr. Eva Wagner - ?ffentliches Recht Wagner

Eva Wagner

Vorlesung deutsch
Staatshaftungsrecht Prof. Dr. Eva Wagner - ?ffentliches Recht Wagner

Eva Wagner

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs ?ffentliches Recht II, Dienstag 16:15 - 18:15 Uhr Prof. Dr. Eva Wagner - ?ffentliches Recht Baumg?rtner

Lena Baumg?rtner

Fallbesprechung
Bayerisches Staatsrecht Prof. Dr. Josef Franz Lindner - ?ffentliches Recht Lindner

Josef Lindner

Vorlesung deutsch
Fallbesprechung zum Besonderen Verwaltungsrecht Prof. Dr. Josef Franz Lindner - ?ffentliches Recht Struzina

Victor Struzina

Fallbesprechung deutsch
Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, SP VI Prof. Dr. Josef Franz Lindner - ?ffentliches Recht Huber

Franziska Huber

Vorlesung deutsch
Internationales Blockseminar zum Thema ?Gleichbehandlung in der Medizin“ Prof. Dr. Josef Franz Lindner - ?ffentliches Recht Klose

Martin Klose,

Neuner

J?rg Neuner

Seminar deutsch
Arztvertrags- und Arzthaftungsrecht, SP VI Prof. Dr. Josef Franz Lindner - ?ffentliches Recht Klose

Martin Klose

Vorlesung deutsch
Seminar im Schwerpunkt VI Prof. Dr. Josef Franz Lindner - ?ffentliches Recht Lindner

Josef Lindner,

Struzina

Victor Struzina

Seminar deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Dienstag 12:15 - 13:45 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Dragolj

Aida Dragolj

Fallbesprechung
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Dienstag 14:00 - 15:30 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Dragolj

Aida Dragolj

Fallbesprechung
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Montag 15:45 - 17:15 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht McLaren

Marc McLaren

Fallbesprechung
Handelsrecht Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Benecke

Martina Benecke

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Montag 14:00 - 15:30 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht McLaren

Marc McLaren

Fallbesprechung
Schwerpunktseminar: "Gestaltungsm?glichkeiten für Personalabbau und Restrukturierung" Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Krieger

Steffen Krieger,

Benecke

Martina Benecke

Seminar deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Dienstag 15:45 - 17:15 Uhr Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Konle

Christian Konle

Fallbesprechung
Mittbestimmungsrecht I + II, SP VII Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Benecke

Martina Benecke

Vorlesung deutsch
Arbeitsvertragsrecht (Vertiefung), SP VII (Vertiefung im Individualarbeitsrecht für ReWi) Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Benecke

Martina Benecke

Vorlesung deutsch
Universelle Menschenrechte in einer multipolaren Welt Prof. Dr. Thilo Rensmann - ?ffentliches Recht, V?lkerrecht und Europarecht Rensmann

Thilo Rensmann,

Lautenbach

Justin Lautenbach

Seminar deutsch
FB Grundkurs ?ffentliches Recht IV, Donnerstag 13:45 - 15:45 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Thilo Rensmann - ?ffentliches Recht, V?lkerrecht und Europarecht Lautenbach

Justin Lautenbach

Fallbesprechung
FB Grundkurs ?ffentliches Recht IV, Donnerstag 13:45 - 15:45 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Thilo Rensmann - ?ffentliches Recht, V?lkerrecht und Europarecht Voigt

Dion Voigt

Fallbesprechung
Internationaler Schutz der Menschenrechte Prof. Dr. Thilo Rensmann - ?ffentliches Recht, V?lkerrecht und Europarecht Rensmann

Thilo Rensmann

Vorlesung deutsch
Internationales (v?lkerrechtliches) Wirtschaftsrecht Prof. Dr. Thilo Rensmann - ?ffentliches Recht, V?lkerrecht und Europarecht Rensmann

Thilo Rensmann

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs ?ffentliches Recht IV, Donnerstag 11:30 - 13:30 Uhr Prof. Dr. Thilo Rensmann - ?ffentliches Recht, V?lkerrecht und Europarecht Lautenbach

Justin Lautenbach

Fallbesprechung
FB Grundkurs ?ffentliches Recht IV, Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr (Gruppe 3) Prof. Dr. Thilo Rensmann - ?ffentliches Recht, V?lkerrecht und Europarecht Voigt

Dion Voigt

Fallbesprechung
Besonderes V?lkerrecht Prof. Dr. Thilo Rensmann - ?ffentliches Recht, V?lkerrecht und Europarecht Rensmann

Thilo Rensmann

Vorlesung deutsch
Geschlecht und Recht Grundlagenseminare Fontana

Sina Fontana

Grundlagenseminar deutsch
Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht Grundlagenseminare Buchner

Benedikt Buchner

Grundlagenseminar deutsch
Rechtsgeschichte Grundlagenseminar Grundlagenseminare Becker

Christoph Becker

Grundlagenseminar deutsch
Aktuelle h?chstrichterliche Rechtsprechung zum Strafrecht mit Exkursion nach Karlsruhe zum Bundesgerichtshof Grundlagenseminare Winkler

Klaus Winkler,

Kasiske

Peter Kasiske

Grundlagenseminar deutsch
Recht und Politik - Gesetzgeber und Bundesverfassungsgericht Grundlagenseminare Kirchhof

Gregor Kirchhof

Grundlagenseminar deutsch
Aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Grundlagenseminare Wollenschl?ger

Ferdinand Wollenschl?ger,

Kayser

Johannes Kayser

Grundlagenseminar deutsch
Allgemeine Rechtsgesch?ftslehre und Digitalisierung Grundlagenseminare Hellgardt

Alexander Hellgardt

Grundlagenseminar deutsch
Korruptionsstrafrecht Grundlagenseminare Kubiciel

Michael Kubiciel

Grundlagenseminar deutsch
Quellenexegese als Grundlagenseminar Grundlagenseminare Becker

Christoph Becker

Grundlagenseminar deutsch
Einführung in das japanische Recht Grundlagenseminare Kaspar

Johannes Kaspar,

Sch?n

Oliver Sch?n

Grundlagenseminar deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Montag 14:00 - 15:30 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Thomas M.J. M?llers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung L?ngle

Jan L?ngle

Fallbesprechung
Europ?isches Kapitalgesellschaftsrecht (German and European Company Law) Prof. Dr. Thomas M.J. M?llers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung M?llers

Thomas M?llers

Vorlesung deutsch
Europ?isches und internationales Wirtschaftsrecht (European and WTO Law) Prof. Dr. Thomas M.J. M?llers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung M?llers

Thomas M?llers

Vorlesung deutsch
Compliance Prof. Dr. Thomas M.J. M?llers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung Gro?

Nadja Fee Viola Gro?,

Pelz

Christian Pelz

Vorlesung deutsch
Zivilprozessrecht für Wirtschaftsjuristen Prof. Dr. Thomas M.J. M?llers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung Merwald

Maximilian Merwald

Vorlesung deutsch
Rechtsvergleichung Prof. Dr. Thomas M.J. M?llers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung M?llers

Thomas M?llers

Vorlesung deutsch
Fallübungen im Kapitalgesellschaftsrecht Prof. Dr. Thomas M.J. M?llers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung Merwald

Maximilian Merwald

Vorlesung deutsch
Unternehmenskauf und -finanzierung sowie aktuelle Probleme des Bankrechts Prof. Dr. Thomas M.J. M?llers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung R?ver

Jan-Hendrik R?ver,

Früh

Andreas Früh

Vorlesung deutsch
Fallbesprechungsunterlagen "?ffentliches Recht II" Institut für ?ffentliches Recht Ehrenwirth

Florian Ehrenwirth,

Klein

Pascal Klein,

Peuser

Anna Sophia Peuser,

Anton

Johannes Anton,

Borchert

Sophie Borchert,

M?hle

Laura M?hle,

Baumg?rtner

Lena Baumg?rtner,

Schr?der

Jule Schr?der,

Salm

Maurice Salm,

Lederer

Annalena Lederer,

Neumayer

Mareike Neumayer

Fallbesprechung deutsch
Fallbesprechungsunterlagen "?ffentliches Recht IV" Institut für ?ffentliches Recht Rott

Lukas Rott,

Buck

Torben Buck,

Voigt

Dion Voigt,

Kayser

Johannes Kayser,

Kirschner

Jonas Kirschner,

Gutmann

Tim Stefan Gutmann,

Stephan

Alexander Stephan,

Lautenbach

Justin Lautenbach

Fallbesprechung deutsch
Einkommensteuerrecht Institut für ?ffentliches Recht Waigel

Elena Waigel

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs ?ffentliches Recht IV, Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Martin Kment - ?ffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht Kirschner

Jonas Kirschner

Fallbesprechung
Seminar im Schwerpunkt IV ?Infrastrukturen der Zukunft“ Prof. Dr. Martin Kment - ?ffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht Kment

Martin Kment

Seminar deutsch
FB Grundkurs ?ffentliches Recht II, Mittwoch 08:00 - 10:00 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Martin Kment - ?ffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht Borchert

Sophie Borchert

Fallbesprechung
?bung im ?ffentlichen Recht für Fortgeschrittene Prof. Dr. Martin Kment - ?ffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht Kment

Martin Kment

Vorlesung deutsch
Umweltressourcen Prof. Dr. Martin Kment - ?ffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht Rossi

Matthias Rossi,

Kment

Martin Kment

Vorlesung deutsch
Einführung in das Umweltrecht für ?konomen und Umweltethiker Prof. Dr. Martin Kment - ?ffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht Kment

Martin Kment

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs ?ffentliches Recht IV, Dienstag 15:45 - 17:45 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Martin Kment - ?ffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht Buck

Torben Buck

Fallbesprechung
Law Clinic Augsburg, Migrationsrecht, Stand WS 2019/2020 LawClinic Ihn-Danner

Mathias Ihn-Danner,

Kober

Matthias Kober

sonstige deutsch
FB Grundkurs ?ffentliches Recht II, Mittwoch 12:00 - 14:00 Uhr Prof. Dr. Gregor Kirchhof - ?ffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Lederer

Annalena Lederer

Fallbesprechung
Einkommensteuerrecht Prof. Dr. Gregor Kirchhof - ?ffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Waigel

Elena Waigel

Vorlesung deutsch
Unternehmensteuerrecht Prof. Dr. Gregor Kirchhof - ?ffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Kobor

Hagen Kobor

Vorlesung deutsch
Crashkurs: Der Dritte im Schuldverh?ltnis Prof. Dr. Gregor Kirchhof - ?ffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Hott

Luis Hott

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs ?ffentliches Recht II, Montag 13:30 - 15:30 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Gregor Kirchhof - ?ffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht M?hle

Laura M?hle

Fallbesprechung
FB Grundkurs ?ffentliches Recht II, Montag 12:00 - 14:00 Uhr Prof. Dr. Gregor Kirchhof - ?ffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Klein

Pascal Klein

Fallbesprechung deutsch
?bung: Einkommensteuerrecht (Fallbesprechung) Prof. Dr. Gregor Kirchhof - ?ffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Kühne

Agnes Kühne

?bung deutsch
Seminar: Grundsatzfragen des Steuerrechts Prof. Dr. Gregor Kirchhof - ?ffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Kirchhof

Gregor Kirchhof

Seminar deutsch
Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des juristischen Mittelbaus Prof. Dr. Gregor Kirchhof - ?ffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Lederer

Annalena Lederer

Vorlesung deutsch
Steuerstrafrecht Prof. Dr. Gregor Kirchhof - ?ffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Gotzens

Markus Gotzens

Vorlesung deutsch
Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung Prof. Dr. Gregor Kirchhof - ?ffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Konrad

Karlheinz Konrad

Vorlesung deutsch
Europ?isches und internationales Steuerrecht SP II Prof. Dr. Gregor Kirchhof - ?ffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Rasch

Stephan Rasch

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs ?ffentliches Recht II, Donnerstag 08:00 - 10:00 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Gregor Kirchhof - ?ffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Lederer

Annalena Lederer

Fallbesprechung
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Montag 15:45 - 17:15 Uhr (Gruppe 3) Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht Seggelke

Aline Franziska Seggelke

Fallbesprechung
FB Grundkurs ?ffentliches Recht II, Montag 16:15 - 18:15 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre Ehrenwirth

Florian Ehrenwirth

Fallbesprechung deutsch
FB Grundkurs ?ffentliches Recht II, Montag 14:00 - 16:00 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre Ehrenwirth

Florian Ehrenwirth

Fallbesprechung deutsch
FB Grundkurs ?ffentliches Recht IV, Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre Rott

Lukas Rott

Fallbesprechung
Gesetzgebungslehre SP IX Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre Rossi

Matthias Rossi

Vorlesung deutsch
Grundkurs ?ffentliches Recht IV (Europarecht) Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre Rossi

Matthias Rossi

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs ?ffentliches Recht IV, Dienstag 15:45 - 17:45 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre Stephan

Alexander Stephan

Fallbesprechung
Vertragsgestaltung Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europ?isches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Moes

Christoph Moes

Vorlesung deutsch
Gesellschaftsrecht Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europ?isches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Koch

Raphael Koch

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Donnerstag 15:45 - 17:15 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europ?isches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Stein

Regina-Nicoletta Stein

Fallbesprechung
FB ZPO I (Gruppe 14:00 - 15:30 Uhr) Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europ?isches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Frenkler

Christian Alexander Frenkler

Fallbesprechung deutsch
FB ZPO I (Gruppe 15:45 - 17:15 Uhr) Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europ?isches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Frenkler

Christian Alexander Frenkler

Fallbesprechung deutsch
Grundzüge des Insolvenzrechts Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europ?isches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Barnert

Thomas Barnert

Vorlesung deutsch
Gesellschaftliche Herausforderungen im Gesellschaftsrecht oder: von Extremisten, Nachhaltigkeit, KI und Gleichstellung Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europ?isches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Koch

Raphael Koch

Seminar deutsch
Zivilprozessrecht I Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europ?isches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Koch

Raphael Koch

Vorlesung deutsch
FB Handels- und Gesellschaftsrecht (?bung zum Handels- und Gesellschaftsrecht für ReWi) Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europ?isches Privat- und Internationales Verfahrensrecht B?gle

Monika B?gle

Fallbesprechung deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Donnerstag 08:15 - 09:45 Uhr Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europ?isches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Stein

Regina-Nicoletta Stein

Fallbesprechung
Kreditsicherungsrecht, Teil 1 Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europ?isches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Moes

Christoph Moes

Vorlesung deutsch
CISG (UN-Kaufrecht) Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europ?isches Privat- und Internationales Verfahrensrecht Koch

Raphael Koch

Vorlesung englisch
Grundkurs ?ffentliches Recht II (Organisationsrecht von Staat und EU) Prof. Dr. Sina Fontana - Lehrstuhl für ?ffentliches Recht und Krisenresilienz Fontana

Sina Fontana

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs ?ffentliches Recht II, Montag 15:45 - 17:45 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Sina Fontana - Lehrstuhl für ?ffentliches Recht und Krisenresilienz Schr?der

Jule Schr?der

Fallbesprechung
FB Grundkurs ?ffentliches Recht II, Mittwoch 15:45 - 17:45 Uhr Prof. Dr. Sina Fontana - Lehrstuhl für ?ffentliches Recht und Krisenresilienz Neumayer

Mareike Neumayer

Fallbesprechung
FB Grundkurs ?ffentliches Recht II, Donnerstag 08:00 - 10:00 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Sina Fontana - Lehrstuhl für ?ffentliches Recht und Krisenresilienz Peuser

Anna Sophia Peuser

Fallbesprechung
Internationales und europ?isches Gesundheitsrecht SP VI Prof. Dr. Sina Fontana - Lehrstuhl für ?ffentliches Recht und Krisenresilienz Fontana

Sina Fontana

Vorlesung deutsch
Europarecht (Vertiefung), SP I Dekanat der Juristischen Fakult?t Lorenzmeier

Stefan Lorenzmeier

Vorlesung deutsch
Legal Operations Dekanat der Juristischen Fakult?t N.N.

N.N.,

Tfeili

Hiba Tfeili

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs Strafrecht II, Donnerstag 15:45 - 17:15 Uhr (Gruppe 2) Dekanat der Juristischen Fakult?t Tfeili

Hiba Tfeili

Fallbesprechung
Softwaretools für Juristen Dekanat der Juristischen Fakult?t N.N.

N.N.,

Tfeili

Hiba Tfeili

Vorlesung deutsch
Cybersecurity (Infos zum genauen Termin folgen) Dekanat der Juristischen Fakult?t Tfeili

Hiba Tfeili

Vorlesung deutsch
Verfassungsrecht für Wirtschaftsjuristen, Termin Do, 10.00 Uhr Dekanat der Juristischen Fakult?t Pries

Dorit Pries

?bung deutsch
FB Grundkurs Strafrecht II, Montag 14:00 - 15:30 Uhr (Gruppe 2) Dekanat der Juristischen Fakult?t Tfeili

Hiba Tfeili

Fallbesprechung
Fallübungen zum Umwelt- und Wirtschaftsregulierungsrecht Dekanat der Juristischen Fakult?t Lorenzmeier

Stefan Lorenzmeier

?bung deutsch
FB Grundkurs ?ffentliches Recht II, Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Dekanat der Juristischen Fakult?t Salm

Maurice Salm

Fallbesprechung
Verfassungsrecht für Wirtschaftsjuristen (BaReWi) Dekanat der Juristischen Fakult?t Lorenzmeier

Stefan Lorenzmeier,

Pries

Dorit Pries

Vorlesung deutsch
Grundkurs Strafrecht II Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Kaspar

Johannes Kaspar

Grundkurs deutsch
Einführung in das japanische Straf- und Strafprozessrecht Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Kaspar

Johannes Kaspar

Vorlesung deutsch
FB Grundkurs Strafrecht II, Mittwoch 08:15 - 09:45 Uhr (Gruppe 2) Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Holzapfel

Maren Holzapfel

Fallbesprechung
FB Grundkurs Strafrecht II, Mittwoch 14:00 - 15:30 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Kloster

Johanna Kloster

Fallbesprechung
Prozessrollenspiel Strafverfahren Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Kaspar

Johannes Kaspar,

Holzapfel

Maren Holzapfel,

Folly

Anna-Sophia Folly

Wahlpflichtveranstaltung deutsch
Ausgew?hlte Probleme aus dem Allgemeinen Teil des Strafrechts Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Kaspar

Johannes Kaspar,

Folly

Anna-Sophia Folly

Seminar deutsch
FB Grundkurs Strafrecht II, Montag 14:00 - 15:30 Uhr (Gruppe 1) Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Schiliró

Luca Schiliró

Fallbesprechung
Kriminologie, SP V Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht Kaspar

Johannes Kaspar

Vorlesung deutsch
Grundkurs Bürgerliches Recht IIa Prof. Dr. Tobias Lutzi: Junioprofessur für Privatrecht Lutzi

Tobias Lutzi

Vorlesung deutsch
Reform der EuGVVO: Chancen und Herausforderungen Prof. Dr. Tobias Lutzi: Junioprofessur für Privatrecht Lutzi

Tobias Lutzi

Seminar deutsch
Forderungs- und Insolvenzmanagement Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, R?misches Recht und Europ?ische Rechtsgeschichte Becker

Christoph Becker,

K?nig

Maximilian K?nig,

Liebler

Marco Liebler

Vorlesung deutsch
Schwerpunkt- und Grundlagenseminar zur Rechtsgeschichte Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, R?misches Recht und Europ?ische Rechtsgeschichte Anwald

Raimund Anwald,

Becker

Christoph Becker

Seminar deutsch
?bung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene (zugleich ?bung im Wirtschaftsrecht) Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, R?misches Recht und Europ?ische Rechtsgeschichte Becker

Christoph Becker

Vorlesung + ?bung deutsch
Quellenexegese zum R?mischen Recht (Zwischenprüfung im Grundlagenfach Rechtsgeschichte) Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, R?misches Recht und Europ?ische Rechtsgeschichte Becker

Christoph Becker

Vorlesung deutsch
Historische Vergleichung der europ?ischen Rechtsordnungen Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, R?misches Recht und Europ?ische Rechtsgeschichte Becker

Christoph Becker

Vorlesung deutsch
?bung (Fallbesprechung) zu BGB II Schuldrecht (nur ReWi) Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, R?misches Recht und Europ?ische Rechtsgeschichte Schweiger

Bianca Schweiger

?bung deutsch
FB Grundkurs Bürgerliches Recht II, Freitag 08:15 - 09:45 Uhr Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, R?misches Recht und Europ?ische Rechtsgeschichte Anwald

Raimund Anwald

Fallbesprechung
Seminar im SP V: Der Einfluss von EMRK und EGMR auf das deutsche Straf- und Strafverfahrensrecht Prof. Dr. Peter Kasiske - Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht Kasiske

Peter Kasiske

Seminar deutsch
Strafprozessrecht Prof. Dr. Peter Kasiske - Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht Kasiske

Peter Kasiske

Vorlesung deutsch
Wirtschaftsstrafrecht SP V Prof. Dr. Peter Kasiske - Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht Kasiske

Peter Kasiske

Vorlesung deutsch
Fallbesprechungsunterlagen "Strafrecht II" Institut für die gesamten Strafrechtswissenschaften Lauster

Anna-Lea Lauster,

Lechermann

Franziska Lechermann,

Kloster

Johanna Kloster,

Holzapfel

Maren Holzapfel,

Schiliró

Luca Schiliró,

Tfeili

Hiba Tfeili

Fallbesprechung deutsch

拉斯维加斯赌城