Aktuelles
Kick-off für die KORA Augsburger Mobilit?tsstudie 2025
Die KORA Mobilit?tsstudie 2025 untersucht, wie sich Luftverschmutzung und Umgebungsl?rm im Alltag auf die Gesundheit der Menschen in der Region Augsburg auswirken. Die Gesundheit von Herz und Kreislauf stehen dabei im Mittelpunkt.

Auraa Kids

MBEES sucht HIWI
Der Lehrstuhl für Model-based Environmental Exposure Science (MBEES) l?dt enthusiastische Studierende zur Mitarbeit in unserem Team ein.

Universit?t Augsburg beteiligt sich an der ?Nacht der Biosignale“ am 15. November 2024

CAAPS Symposium 2024
Das dritte Symposium des Centre for Advanced Analytics and Predictive Science wird
am 8. Oktober 2024 um 16:30
in 1004T (H?rsaalzentrum Physik) stattfinden.

CAAPS Workshop, 7.-8. Oktober 2024

Hackathon 2024

Weniger Herzinfarkte durch ver?nderte Mobilit?t im Alltag?
Wie die Menschen sich in St?dten fortbewegen, wird sich in Zukunft ?ndern: Der Wechsel hin zu Elektroautos und die Verbesserung des ?ffentlichen Nahverkehrs k?nnten die Gesundheit der Bev?lkerung schützen und die Luft sauberer machen. Eine Studie unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Knote, Medizinische Fakult?t der Universit?t Augsburg, nimmt in den Blick, welche Auswirkungen ein ver?ndertes Mobilit?tsverhalten auf Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel-Erkrankungen in Augsburg und der Region haben wird.

Dr. Pérez-Invernón - Gastwissenschaftler

Abschluss des Sommersemesters 2023

MBEES: Sozial und wissenschaftlich
In den letzten Wochen war der Lehrstuhl für Model-Based Environmental Exposure Science (MBEES) an mehreren gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Veranstaltungen beteiligt. Dazu geh?rten die Pr?sentation von Forschungsergebnissen bei der European Geosciences Union General Assembly, die Mitwirkung an der Aktion Augsburg Open und die Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Christoph Knote.?

Smartphonespenden für Gesundheitsforschung gesucht
