拉斯维加斯赌城

图片
Wird geladen ...
29. April 2024

Luftqualit?tsvorhersagen und Flugplanung für die NASA- Me?kampagne ASIA-AQ

"Der Lehrstuhl für Model-based Environmental Exposure Science (MBEES) unter der Leitung von Herrn Prof. Knote war Teil der Flugme?kampagne ASIA-AQ (https://espo.nasa.gov/asia-aq/), die die Luftqualit?t in verschiedenen L?ndern Asiens vermessen hat."

拉斯维加斯赌城
Justin Lee-Tainan-13 March
25. April 2024

Weniger Herzinfarkte durch ver?nderte Mobilit?t im Alltag?

Wie die Menschen sich in St?dten fortbewegen, wird sich in Zukunft ?ndern: Der Wechsel hin zu Elektroautos und die Verbesserung des ?ffentlichen Nahverkehrs k?nnten die Gesundheit der Bev?lkerung schützen und die Luft sauberer machen. Eine Studie unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Knote, Medizinische Fakult?t der Universit?t Augsburg, nimmt in den Blick, welche Auswirkungen ein ver?ndertes Mobilit?tsverhalten auf Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel-Erkrankungen in Augsburg und der Region haben wird.

拉斯维加斯赌城
Unterschiedliche Verkehrsteilnehmer auf R?dern, im Bus und zu Fu?
1. Januar 2024

MBEES sucht HIWI

Der Lehrstuhl für Model-based Environmental Exposure Science (MBEES) l?dt enthusiastische Studierende zur Mitarbeit in unserem Team ein.

拉斯维加斯赌城
Illustration Umriss einer Person und ein Plus-Zeichen
18. August 2023

Dr. Pérez-Invernón - Gastwissenschaftler

Im Juli 2023 war Dr. Pérez-Invernón als Gastwissenschaftler am Lehrstuhl für Model-Based Environmental Exposure Science zu Gast.
拉斯维加斯赌城
Pérez-Invernón
18. August 2023

Abschluss des Sommersemesters 2023

Der Lehrstuhl für Model-Based Environmental Exposure Science (MBEES) hatte ein arbeitsreiches Sommersemester, in dem alle an verschiedenen Lehrt?tigkeiten beteiligt waren.
拉斯维加斯赌城
image_teaching
30. Juni 2023

MBEES: Sozial und wissenschaftlich

In den letzten Wochen war der Lehrstuhl für Model-Based Environmental Exposure Science (MBEES) an mehreren gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Veranstaltungen beteiligt. Dazu geh?rten die Pr?sentation von Forschungsergebnissen bei der European Geosciences Union General Assembly, die Mitwirkung an der Aktion Augsburg Open und die Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Christoph Knote.?

拉斯维加斯赌城
figure_presentation
11. April 2023

Smartphonespenden für Gesundheitsforschung gesucht

Wir m?chten eure Smartphones! Uih, was jetzt? Nein, nicht eure aktuellen Smartphones. Die dürft und sollt ihr behalten. Wir suchen eure ausgemusterten, ?lteren Modelle.
拉斯维加斯赌城
smartphone
23. Februar 2023

Air View Auto in Augsburg 2023

Im Februar und M?rz 2023 wird das Air-View-Auto für eine zweite Messkampagne nach Augsburg zurückkehren.

拉斯维加斯赌城
airview_no2
23. Februar 2023

Linux Compute Cluster Augsburg

Dem Rechenzentrum der Universit?t Augsburg wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) kürzlich die F?rderung einen neuen High-Performance-Computing-Cluster (HPC) zugewiesen.

拉斯维加斯赌城
compute cluster
30. Januar 2023

Hiwi zur Mitarbeit bei der Messung von Luftschadstoffen gesucht

Wir suchen eine/-n Hiwi zur Mitarbeit bei der Messung von Luftschadstoffen.
拉斯维加斯赌城
HiWi
7. November 2022

MBEES auf der "Urban Transitions" Konferenz

Der Lehrstuhl für Model-Based Environmental Exposure (MBEES) wird vom 8. bis 10. November 2022 auf der Urban Transitions-Konferenz in Barcelona, Spanien, vertreten sein.

拉斯维加斯赌城
urban transitions
19. Oktober 2022

Masterand(in) im Projekt "EnviroData" gesucht

Der Lehrstuhl für Model-based Environmental Exposure Science (MBEES) suchen eine(n) Masterand(in) für ein bezahltes Forschungsprojekt im Bereich der Umwelt-Gesundheitsforschung.?

拉斯维加斯赌城
data_analysis_image

拉斯维加斯赌城