拉斯维加斯赌城

图片

Blockpraktikum

Das interdisziplin?re Team der Professur für Ethik der Medizin bietet Ihnen die M?glichkeit, ein Blockpraktikum bei uns zu absolvieren. Im Rahmen des Praktikums lernen Sie uns und unsere Forschungsfelder und -themen kennen und erwerben Kompetenzen, um Forschungsfragen aus dem Bereich der Ethik oder Geschichte der Medizin selbstst?ndig zu bearbeiten. Wir wollen Ihnen Einblick in relevante Themen aus unserem Arbeitsbereich geben und Ihnen zugleich wesentliche Techniken für das
wissenschaftliche Arbeiten vermitteln.

?

?

Dabei k?nnen Sie sich entweder

?

  • in ein medizinethisches oder -historisches Thema ihrer Wahl vertiefen, sofern dies im Kompetenzrahmen unseres Teams liegt, oder
  • einen Teilaspekt der an der Professur laufenden Forschungsarbeiten aufgreifen und selbstst?ndig vertiefen.

?

Sie werden dabei von den Dozierenden in den Methoden wissenschaftlichen Arbeitens angeleitet und w?hrend des Forschungs- und Schreibprozesses betreut. Das Ziel ist eine kleine eigenst?ndige Recherche zu einer aktuellen medizinethischen oder medizinhistorischen Fragestellung, deren Ergebnis sie in Form eines kurzen Essays und einer kurzen mündlichen Pr?sentation und Diskussion pr?sentieren k?nnen.

?

Erfahrungsberichte

?

?

Innerhalb meines Medizinstudiums habe ich ein vierw?chiges wissenschaftliches Praktikum am Lehrstuhl der Medizinethik an der Universit?t Augsburg absolviert. W?hrend dieser Zeit habe ich ein Essay über ein selbst gew?hltes Thema verfasst und mich über meine Fortschritte und Fragen mit meiner Betreuerin Ruth Horn in regelm??igen Abschnitten ausgetauscht. Ich habe mich dazu entschieden, den Text auf Englisch zum Thema Schwangerschaftsabbruch und die ?Abtreibungs“-Debatte zu schreiben und die verschiedenen Sichtweisen und Konfliktpunkte ethisch zu beleuchten. Die Spannungen, die mit diesem Thema einhergehen, basieren auf h?ufigem schwarz-wei? Denken und Fragen über die Rechte einer Frau, eines Fetus und darüber, wo Leben beginnt, die jede Person in den eigenen moralischen und ethischen Grunds?tzen herausfordert. Es war eine tolle Chance für mich in einem professionell betreuten Rahmen ein tieferes Verst?ndnis für die unterschiedlichen Perspektiven zu bekommen, meine eigene Meinung zu hinterfragen und diese nun auf eine weitaus differenziertere Basis stellen zu k?nnen. Neben dem korrekten Formulieren auf Englisch habe ich gelernt, aus welcher Fülle an ethischen Auslegungen man bei solchen Konfliktthemen in der Literatur sch?pfen kann und wie sehr sich diese auch voneinander unterscheiden k?nnen. Au?erdem ist mir erneut klar geworden, wie viel Zeit es doch in Anspruch nimmt, die eigene Sichtweise wirklich differenziert und informiert zu bilden und diese dann auch in passende Worte fassen zu k?nnen. Rückblickend kann ich sagen, dass es eine herausfordernde, aber sehr lehrreiche und bereichernde Zeit für mich war.


Amrei Frey

拉斯维加斯赌城