拉斯维加斯赌城

图片

Fachschaft

Herzlich Willkommen auf der Fachschafts-Homepage!


...Fachschaft - schon ?mal geh?rt, aber was machen die denn so?
?

Die Fachschaft Ev. Theologie zeichnet sich besonders durch die klassischen Veranstaltungen wie dem?Semesteranfangsfrühstück, Adventsglühen?oder dem?Sommer-grillfest?aus. Hier wird Euch die M?glichkeit geboten, Kommilitonen, die Fachschaft sowie Dozenten besser kennenzulernen. Ein gemüt-liches Beisammensein soll nicht nur dazu dienen, Neulingen besseren Anschluss zu bieten, sondern auch Indikator für ein positives Verh?ltnis zwischen Studierenden und Dozenten sein. Natürlich organisieren wir auch andere Aktivit?ten, die sich u. a. im Newsletter, hier auf der Homepage oder im Bereich der Aush?nge an der Uni finden lassen.
?

Auch wenn die derzeitige Situation keine pers?nlichen Treffen zul?sst, m?chten wir Euch aber dazu ermutigen, bei Fragen zu Prüfungen, zur Stundenplangestaltung und Modulbelegung oder zum Modulhandbuch sich weiterhin gerne an uns zu wenden. Hierzu bieten wir zus?tzlich ab dem 10.02.2021 die M?glichkeit zum online-Austausch über das Studium oder einfach nur so: Immer mittwochs ab 19:30 Uhr per Zoom bei einem ?Triff die Fachschaft“ (Zugangslink auf unserem Flyer s.u.).

?

?

Wir hoffen auf reges Interesse an unseren Angeboten und auf ein baldiges Kennenlernen bzw. Wiedersehen!

?

Weitere Veranstaltungen findet Ihr auch auf den Seiten der Evanglischen Studierendengemeinde:

?

Eure Fachschaft Ev. Theologie

?

?

Hier ist unser Flyer zum Download:

?

?

?

Aktuelles

? Universit?t Augsburg
22. Mai 2024

Elisabeth Naurath stellt Erasmus+ -Projekt auf der siebten Jahreskonferenz der European Academy of Religion vor

Mit sehr vielf?ltigen Themen begann am 20. Mai in Palermo die siebte Jahreskonferenz der European Academy of Religion. Themen dabei sind beispielsweise:
  • Interreligi?ser Dialog als theologischer, ethischer und spiritueller Paradigmenwechsel
  • Digitalisierung, Religion, Migration
  • Umwelt- und Friedenserziehung in interreligi?ser Zusammenarbeit für die Ausbildung von Religionslehrkr?ften
In diesem Rahmen stellt Frau Prof. Elisabeth Naurath auch ihr Erasmus-Projekt Religionen. Umweltbildung. Frieden.vor.
[Religionsp?dagogik & Didaktik des Religionsunterrichts]
拉斯维加斯赌城
Palermo
14. Mai 2024

Klausuren Biblische Theologie SS 2024

Die Klausuren im Sommersemester 2024 finden statt am:

?

ETH-0003 (AI), ETH-0074, ETH-0080 (135 min), Montag 22.07.2024, im Zeitraum von 08.00-10.30 Uhr (HS IV)

ETH-0007/0008 (BI) (135 min), Donnerstag 25.07.2024, im Zeitraum von 10.00-12.30 Uhr (HS III)

ETH-0027/0028 (EWS) (90 min), Montag 22.07.2024, im Zeitraum von 08.00-10.30 Uhr (HS IV)

?

?

Ca. 4 Wochen vor den Prüfungsterminen erhalten Sie umfassende Informationen zu Inhalt und Ablauf der Klausuren per E-Mail.

[Biblische Theologie]
拉斯维加斯赌城
3. Mai 2024

Podcasts zum Jesajabuch

Im Wintersemester 2023/2024 erarbeiteten Studierende im Seminar ?Jesaja – Ein Buch, viele Stimmen“ (Dozentin: Dr. Judith Filitz) zwei Podcasts zu unterschiedlichen Themen der Veranstaltung. Hierfür wurden Lerninhalte und Erkenntnisse eigenst?ndig von den Studierenden ausgew?hlt und aufgearbeitet, in eine klare und verst?ndliche Sprache transferiert und als Podcast aufgenommen. Unterstützt wurden sie vom Medienlabor an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakult?t unserer Universit?t. Wichtig war, dass die Audiodateien als offene Bildungsmaterialien nach den Richtlinien der Open Educational Resources (OER) erstellt wurden, sodass sie lizenzfrei verwendet und ver?ndert werden dürfen (CC BY).

[Biblische Theologie]
拉斯维加斯赌城

拉斯维加斯赌城