拉斯维加斯赌城

图片

22. bis 24. September 2022

SKAD Autumn School

?

?

?

Organisation: Prof. Dr. Reiner Keller (Universit?t Augsburg) & Prof. Dr. Wolf Schünemann (Universit?t Hildesheim)

Thema: Theoretische, methodologische und anwendungsorientierte Einführung in die Wissenssoziologische Diskursanalyse

?

?

14. bis 16. Juli 2022

WDA Summer School

?

?

?

?

Organisation: Prof. Dr. Reiner Keller

Thema: Einführung in die zentralen Begrifflichkeiten und Analysekonzepte der Wissenssoziologischen Diskursanalyse und Fragen zur konkreten empirischen Umsetzung

?

?

20. Juni 2022

Sozialwissenschaftlicher Gastvortrag im SoSe 2022

?

Vortragende: Frau Prof. Dr. Cordula Kropp (Zentrum für Interdisziplin?re Risiko- und Innovationsforschung, Universit?t Stuttgart)

Thema: "Urbanes Experimentieren in einer ungleichen Gesellschaft: die Politik alternativer Ern?hrungsnetzwerke und ihre gesellschaftlichen Bruchlinien"

?

?

?

?

21. bis?23. April 2022

Online-Workshop: Decolonising Discourse Studies

?

?

Organisation: Dr. Anna Schwachula und Dr. Annette Knaut

Thema: ?Decolonising Discourse Studies. Qualitative research on (non)discursive and postcolonial construction of realities“ [Dekolonisierung der Diskurswissenschaften. Qualitative Forschung zur (nicht-)diskursiven und postkolonialen Konstruktion von Realit?ten]

?

?

menah visuals

21. Juni 2021

Sozialwissenschaftlicher Gastvortrag im SoSe 2021?

?

?

Vortragender: Patrik Budenz, Fotograf?

Thema:??Künstlerische Fotografie als ethnografische Praxis?“

18./19. Juni 2021?

Tagung: Gesellschaften in der Krise

?

?

Organisation: Dr. Debora Frommeld & Dr. Annette Knaut

Thema: ?Gesellschaften in der Krise. Zur Etablierung von Wissensregimen und (nicht-)diskursiven Praktiken mit der Verbreitung von SARS-CoV-2“

?

21. Dezember?2020

Sozialwissenschaftlicher Gastvortrag im WiSe 20/21

?

?

Vortragender:?Dr. habil. Fritz Reusswig (Potsdam Institut für Klimafolgenforschung PIK)

Thema: ?Die neue Polarisierung des Klimadiskurses in Deutschland – Erscheinungsformen, Gründe, Perspektiven“

21. September?2020

Soziologie und Jazz - Howard S. Becker und Reiner Keller im Live-Gespr?ch

?

?

Vortragende: Howard S. Becker & Reiner Keller

Thema: Live-Gespr?ch im Rahmen des digitalen DGS-Kongresses ?Gesellschaft unter Spannung?

?

03. Februar?2020

Sozialwissenschaftlicher Gastvortrag im Wintersemester 2019/20

?

?

?

Vortragender: Prof. Dr. Matthias Gro?

Thema: Gebt mir ein Experiment und ich werde ein Labor finden

Weitere Infos: Betrachtet man heutige Diskussionen zu Reallaboren oder Urban und Living Labs im Zusammenhang der Energiewende oder dem Geoengineering, dann k?nnte man den Eindruck bekommen, dass Experimentieren zuerst au?erhalb der angestammten Bereiche der Wissenschaft in der weiteren Gesellschaft stattfindet und das Labor ins Hintertreffen ger?t. Wie aber k?nnte man dies soziologisch rahmen?

?

20. Januar??2020

Sozialwissenschaftlicher Gastvortag im Wintersemester 2019/20

?

?

?

?

Vortragender: Prof. Dr. Bernt Schnettler

Thema: Visuelle Ethnographie einer Zwischenwelt. In den ?bergangslagern der FARC in Kolumbien

Weitere Infos: Der Friedensprozess in Kolumbien, der 2016 zur Demobilisierung der FARC geführt hat, befindet sich weiterhin im Gang. Hoffnungen auf eine rasche Beendigung des jahrzehntelangen Konflikts stehen komplexe Probleme gegenüber. Dazu z?hlen Fragen der ?bergangsjustiz und die schwierige Integration der demobilisierten K?mpferInnen in die weiterhin von enormer sozialer Ungleichheit gepr?gte kolumbianische Gesellschaft.

拉斯维加斯赌城