拉斯维加斯赌城

图片
Wird geladen ...
7. Mai 2024

Zus?tzliches studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum

Liebe Studierende,

?

wir freuen uns, Ihnen auch im Wintersemester 2024/2025 wieder ein zus?tzliches studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum in unserem Fach anbieten zu k?nnen.

?

Sollten Sie Interesse an diesem Praktikum haben, wenden Sie sich bitte bis 28.06.2024 per E-Mail an das Sekreteriat, Frau Susanne Matheis.

拉斯维加斯赌城
Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum
18. April 2024

Forschendes Sehen, 360-Grad-Videos und Lehrkr?fteprofessionalisierung

Erfahrungsberichte aus dem Klassenzimmer über 360-Grad-Videos, forschendes Sehen durch Eye-Tracking ?für Radiologen“, ein Begleitstudium für Lehrkr?fte im Zuge des lebenslangen Lernens? – viele hochkar?tige Forschungsprojekte zur Digitalisierung und für kommende akademische Nachwuchskr?fte (nicht nur) in der Lehrkr?ftebildung werden im Medienlabor bearbeitet. Staatsminister Dr. Fabian Mehring verschaffte sich vor Ort einen Eindruck von den Forschungs- und Transferleistungen.

拉斯维加斯赌城
Gruppenfoto beim Besuch von Minister Mehring im Medienlabor der Universit?t Augsburg
15. April 2024

Sprechzeit Prof. Dr. Aschenbrücker

Die Sprechstunde von Frau Prof. Dr. Aschenbrücker im Sommersemester 2024 findet immer dienstags von 15.45 - 17.00 Uhr statt.

?

Bitte nennen Sie uns bei Anmeldung zur Sprechstunde vorab auch Ihr Gespr?chsanliegen. Gerne stehen wir für Fragen erg?nzend zur Verfügung.

拉斯维加斯赌城
1. April 2024

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024

Die ?bersicht der Lehrveranstaltungen der Professur für Wirtschafts- und Berufsdidaktik im Sommersemester 2024 finden Sie hier?zum Download.

拉斯维加斯赌城
H?rsaal
15. Februar 2024

Einführungsveranstaltung Erstsemester

Am Mittwoch, den 03.04.2024 findet die Einführungsveranstaltung für alle Lehramtsstudieng?nge statt, Beginn ist um 13.00 Uhr.

?

Raum: H?rsaal II (Geb?ude C)

Zentrale Einführung durch das ZLbiB 13:00 - 13:30 Uhr

EWS-F?cher 13:30 - 14:30 Uhr

?

Detaillierte Informationen zum Studienfach Beruf und Wirtschaft erhalten Sie im Anschluss an diese Veranstaltung.

拉斯维加斯赌城
Uni
21. November 2023

Virtueller Fachtag "Wirtschaft und Beruf"

Liebe Studierende,

?

am 22.11.2023 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr ein virtueller Fachtag "Wirtschaft und Beruf" mit Schwerpunktthema "?konomische Verbrauchererziehung" statt.?

Bei Interesse schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an die Funktionsadresse?beruf-und-wirtschaft@uni-wuerzburg.de.

?

Das dazugeh?rige Programm finden Sie hier.

拉斯维加斯赌城
15. Juni 2023

Besuch Ausbildungszentrum MAN Energy Solutions SE

Liebe Studierende,

?

wir freuen uns, Ihnen am Montag, den 3. Juli 2023 einen Besuch im MAN Ausbildungszentrum anbieten zu k?nnen.

Treffpunkt ist um 14.45 Uhr am Heinrich-von-Buz-Tor, Pforte C, in der Sebastianstra?e 36.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Sekretariat, Frau Susanne Matheis.

?

?

拉斯维加斯赌城
Zahnr?der
27. Juni 2022

Fachtag "Wirtschaft und Beruf"

Am 15.07.2022 findet ab 9:00 Uhr der Fachtag "Wirtschaft und Beruf" mit dem Schwerpunktthema "Beruforientierung im Unterricht des Faches Wirtschaft und Beruf" in HS IV, Geb?ude C, statt.?

N?here Informationen k?nnen Sie gerne beigefügtem Flyer unter "拉斯维加斯赌城"?entnehmen.?

拉斯维加斯赌城
17. M?rz 2022

Global Money Week

Vom 21.-27.3.22 findet die "global money week" ?(https://www.gmwgermany.de/) als eine Kampagne der OECD statt, die weltweit auf die Bedeutung finanzieller Bildung für junge Menschen aufmerksam macht.

Ziel ist, Jugendliche dabei zu unterstützen, ein ?finanzielles Bewusstsein" zu entwickeln, das es ihnen erm?glicht, das Wissen, die F?higkeiten und die Einstellungen zu?erwerben, die sie ben?tigen, um solide Finanzentscheidungen treffen zu k?nnen. CFS

拉斯维加斯赌城
11. Januar 2022

Informationsveranstaltung zur zweiten Studienphase für Lehramtsstudierende im Studienfach Beruf und Wirtschaft

Liebe Studierende,

?

wir freuen uns, dass die beiden Seminarrektorinnen, Frau Kusterer und Frau Wagner kommenden

?

Montag, den 17.01.2022

18.15 – 19.45 Uhr

?

Informationen zur zweiten Phase im Lehramtsstudium für Studierende im Studienfach Beruf + Wirtschaft geben werden. Die Veranstaltung findet in zoom statt. Bitte senden Sie eine kurze Nachricht an susanne.matheis@phil.uni-augsburg.de, um den Teilnahmelink zu erhalten.

?

Im Anschluss beantworten sie sehr gerne Ihre Fragen zum Referendariat.

?

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme.

拉斯维加斯赌城
Schule (gro?)
30. November 2020

Lehr:Werkstatt: Lehramts-Studierende im Tandem-Unterricht

Am Zentrum für Lehrer*innenbildung und interdisziplin?re Bildungsforschung (ZLbiB) der Universit?t Augsburg l?uft erneut die Lehr:Werkstatt, bei der Studierende und Lehrkr?fte im Tandem zusammen unterrichten. 35 Lehrpaare sind seit Schuljahresbeginn in Augsburger Schulen und dem Umland im Einsatz, erstmals auch an Grundschulen.

拉斯维加斯赌城
Zwei Personen halten zusammenpassende Puzzlestücke nebeneinander

拉斯维加斯赌城