拉斯维加斯赌城

图片
Fabian Kempf
Der erkennbare Beitrag zur Energiewende und dem Klimaschutz begeistert und motiviert mich.

Fabian Kempf
Projektakquisiteur Photovoltaik/Wind bei Green City AG

Wichtige Karriereschritte

seit 2020?? ? ? ? ? ? ?? ? Projektleiter Photovoltaik bei Green City AG

2019 ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Projektakquisiteur bei Green City AG

2018 bis 2019????????? Werkstudent/Praktikant bei Green City AG

2014 bis 2019????????? Hilfskraft am ZWW der Universit?t Augsburg

2012 bis 2020 ? ? ? ?? Studium Geographie an der Universit?t Augsburg

Interview vom 001.03.2020

Herr Kempf, beschreiben Sie bitte kurz Ihren Arbeitsalltag und welche Aufgaben Sie haben?
Mein Arbeitsalltag als Projektakquisiteur bei der Green City AG war vor allem dadurch gepr?gt, dass ich durch mein GIS neue Photovoltaik (PV) - und Wind-Projektans?tze generiere und akquiriere. Diese neuen Projektans?tze müssen anschlie?end auf viele energiespezifische Details und Kriterien überprüft und priorisiert werden sodass sich ein realisierbarer sowie finanzierbarer Projektansatz herauskristallisiert. Als n?chstes werden die Au?endienstmitarbeiter für die jeweiligen Regionen koordiniert, sodass diese die notwendigen Fl?chen vertraglich sichern und Aufstellungsbeschlüsse für BPl?ne bei den involvierten Gemeinden erwirken. Hierfür müssen Vorhabenbeschreibungen und Vertr?ge erstellt und ausgegeben werden. Als letztes wird der fertige Projektansatz mit den Vorgesetzten abgestimmt und beschlossen. Danach erfolgt die ?bergabe an die Projektentwicklung.

?

Zwischenzeitlich wurden Sie zum Projektleiter bef?rdert. Wie gelang Ihnen die Bef?rderung?
Aufgrund einer internen Umstrukturierung ist ein neues und reines PV-Team gegründet worden. Aufgrund meiner Kenntnis über die vorhandenen PV-Projekte sowie Vorerfahrungen im Bereich der Bauleitplanung wechselte ich in das neue Team und widme mich nun dem n?chsten Schritt des Projektlebens, der Projektentwicklung.

?

Wie kamen Sie zu Green City? Was begeistert Sie an dem Unternehmen?
Ich besuchte das Seminar eines Gastdozenten, der Projektleiter Wind bei Green City ist und war sofort von der absolut neuen praktischen Perspektive meines Schwerpunkts begeistert! Ab da war für mich final klar, dass ich zukünftig in diese Branche m?chte. Nach meinem Referat in dem Seminar habe ich?den Gastdozenten nach einem Praktikum gefragt.
Mich begeistert an der Firma, dass meine Arbeit und ich hier von Beginn an ernst genommen wurden und stets Platz für die eigene Entwicklung ist. Darüber hinaus gef?llt mir, dass ein echter und positiver Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz geleistet wird. Zu guter Letzt begeistert mich, dass meine Arbeit bei dieser Firma erkennbar und real ist, also tats?chlich echte Kraftwerke gebaut werden, welche tats?chlich echten Strom in die Netze einspeisen.

?

Welche Themen und Tools aus dem Studium k?nnen Sie direkt anwenden?
Praktisch wende ich meine Kenntnisse/F?higkeiten über die Raumordnung und Landesplanung sowie über GIS an. Theoretisch ben?tige ich meine Kenntnisse über die erneuerbaren Energien, da mir ohne diese die kompletten Abl?ufe und Strukturen in der Branche unverst?ndlich w?ren. Ohne diese als Grundlage würde mir ein gro?er Teil an Knowhow fehlen.

?

Wieso fokussierten Sie sich auf das Thema erneuerbare Energien?
Die erneuerbaren Energien haben mich seit dem Zeitpunkt sehr interessiert, als ich das erste Mal ein Windrad gesehen habe. Deswegen war klar, dass ich auch meinen Studienschwerpunkt mit auf dieses Thema lege, sobald dies m?glich war. Seitdem ist das Thema wie ein Hobby für mich geworden, was das Arbeiten in diesem Bereich sehr einfach, erfüllend und leidenschaftlich macht.

?

拉斯维加斯赌城