拉斯维加斯赌城

图片

Vor der Ankunft

Sobald Ihre Einschreibung an der Universit?t Augsburg abgeschlossen ist, erhalten Sie Ihren Benutzernamen ("RZ-Kennung") and Ihr Passwort für die Kursplatform Digicampus

?

Sobald die Kursregistrierung für das jeweilige Semester m?glich ist, werden wir über Zoom eine Info-Session für alle Austauschstudierenden anbieten, um zu erkl?ren, wie die Kursanmeldung an der Universit?t Augsburg funktioniert.?

?

Informationen zu unserem Kursangebot für Austauschstudierende finden Sie unter? /de/portal/internationals/kursangebot/.

Bitte kl?ren Sie mit Ihrer Heimatuniversit?t ab, ob diese eine spezielle Frist für das Einreichen Ihres?Before the Mobility-Learning Agreement als Voraussetzung für Ihre Erasmus+-F?rderung hat. Falls dies der Fall ist, dann halten Sie sich bitte an diese Frist!

?

Falls Ihre Heimatuniversit?t keine Frist festgelegt hat, dann empfehlen wir Ihnen, diesen Schritt nach der Kursregistrierung, aber vor Ihrer Ankunft in Augsburg abzuschlie?en. Ihre Heimatuniversit?t muss Ihr Learning Agreement zuerst best?tigen und an uns zur Unterschrift übermitteln. Bitte planen Sie genügend Zeit für diesen Prozess ein.

?

Sobald die Modulhandbücher für Ihr Austauschsemester ver?ffentlich sind, werden wir eine virtuelle Infoveranstaltung anbieten, in der wir erkl?ren, wie Sie die Modulhandbücher nutzen k?nnen, um Ihr Learning Agreement auszufüllen.

?

Bitte beachten Sie:

  • Ihre registrierten Kurse und die Kurse in Ihrem Learning Agreement müssen übereinstimmen. In den allermeisten F?llen sollten also alle Kurse, für die Sie sich registriert haben, auch in Ihrem Learning Agreement erscheinen.
  • Falls Sie Ihr Learning Agreement vor der Kursregistrierung ausfüllen müssen, dann kann es vorkommen, dass sich Ihre tats?chlich gew?hlten Kurse von den ursprünglich?genehmigten Kurse in Ihrem Learning Agreement unterscheiden. In diesem Fall müssen Sie nach Ihrer Ankunft in Augsburg?in den ersten paar Wochen des Semesters?ein?During the Mobility-Learning Agreement?einreichen.

?

?

  • Wenn Sie einen Platz in einem Wohnheim erhalten haben, dann reichen Sie bitte Ihren unterschriebenen Mietvertrag gem?? der Frist ein, die Ihnen vom Studierendenwerk genannt wurde. ?berweisen Sie au?erdem die Kaution und die Miete für die ersten drei Monate bis zum angegebenen Datum.
  • Bitte halten Sie sich an die Anweisungen des Studierendenwerks (Ihr Vermieter) und denken Sie daran, einige Wochen vor Ihrer Ankunft Ihren zust?ndigen?Hausmeister zu kontaktieren, um einen Termin für Ihren Einzug zu vereinbaren.

Erste Schritte in Augsburg

Alle Erasmus-Studierdenden müssen sich offiziell beim Akademischen Auslandsamt anmelden, nachdem Sie in Augsburg angekommen sind, damit wir Ihr?Certificate of Enrolment ausfüllen und Ihnen den Studierendenausweis (Campus Card) aush?ndigen k?nnen. Hierfür bieten wir Ihnen w?hrend der Orientierungswoche mehrere m?gliche Termine an.

?

M?glicherweise müssen Sie Ihr Certificate of Enrolment bei Ihrer Heimathochschule einreichen, um den Anspruch auf Ihre Erasmus-F?rderung nicht zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen, unabh?ngig vom Datum Ihrer tats?chlichen Ankunft in Augsburg, frühestens den Tag der ersten offiziellen Begrü?ungsveranstaltung als Startdatum für Ihr Erasmus-Semester best?tigen k?nnen (siehe "2. Orientierungswoche").

?

Mit der Campus Card k?nnen Sie den ?ffentlichen Nahverkehr in Augsburg nutzen, in der Mensa und den Cafeterien bezahlen, die Drucker auf dem Campus nutzen und Bücher in der Universit?tsbibliothek ausleihen.

?

Das Akademische Auslandsamt / International Office finden Sie am Campus in?Geb?ude M2?im ersten Stock. Eine Karte des Campus finden Sie unten auf dieser Website.?

In der Woche vor Vorlesungsbeginn finden für Austauschstudierende einige Einführungs- und Begrü?ungsveranstaltungen statt, bei denen die Teilnahme teilweise verpflichtend ist. Aus diesem Grund empfehlen wir allen Austauschstudierenden, vor Beginn der Vorlesungszeit in Augsburg anzukommen. In der Orientierungswoche finden die offizielle Welcome Session des Akademischen Auslandsamts sowie soziale Events statt, zum Beispiel eine Stadtführung, ein bayerisches Frühstück und ein Bar-Besuch organisiert von ESN.

?

Das Programm der Orientierungswoche erhalten alle Austauschstudierenden einige Wochen vor Semesterstart.

?

Bitte beachten Sie:

  • Für einige der ESN-Veranstaltungen müssen Sie sich im Vorfeld über die? ESN-App?registrieren, um teilzunehmen.

Alle Studierenden müssen sich innerhalb von zwei Wochen nach ihrer Ankunft?bei der Stadt Augsburg anmelden.

?

  • Studierende aus der EU müssen sich pers?nlich in einem der Bürgerbüros in Augsburg registrieren. Für die Anmeldung ben?tigen Sie Ihren?Ausweis/Reisepass und die "Wohnungsgeberbest?tigung" (Best?tigung, dass Sie eine Wohnung in Augsburg mieten). Wir werden für die Anmeldung bei der Stadt in der Orientierungswoche einen?gemeinsamen Termin im Bürgerbüro organisieren.
    ?
  • Studierende von au?erhalb der EU?müssen sich stattdessen bei der Hochschulbetreuungsstelle registrieren. Die entsprechenden Informationen schicken wir im Vorfeld an alle Studierenden, die dies betrifft. Weitere Informationen?k?nnen Sie au?erdem auf der? Website?der?Hochschulbetreuungsstelle finden.

Die Anmeldephase für Kurse des Sprachenzentrums unterscheidet sich von der allgemeinen Kursanmeldephase. Für viele der Kurse (unter anderem Sprachkurse für Deutsch) ?ffnet sich die Anmeldung erst nach Ihrer Ankunft in Augsburg. Zudem bleibt die Anmeldung oft nur wenige Tage ge?ffnet.?

?

Falls Sie Kurse am Sprachenzentrum belegen m?chten, stellen Sie deshalb sicher, dass Sie über die jeweilge Anmeldephase Ihrer gewünschten Kurse Bescheid wissen. Eine entsprechende Liste finden Sie hier:? Anmeldezeitr?ume

Falls sich im Vergleich zu Ihrem BTM-Learning Agreement ?nderungen an Ihren gew?hlten Kursen ergeben, dann müssen Sie ein DTM (During the Mobility) Learning Agreement ausfüllen, das in den ersten Wochen des Semesters fertiggestellt werden sollte.

Campus-Karte

Hier finden Sie eine Karte des Augsburger Campus. Das Akademische Auslandsamt befindet sich in Geb?ude M2, in der N?he der Tram-Haltestelle "Universit?t":

?

Erasmus Incoming Office
Akademisches Auslandsamt / International Office
Geb?ude M2, Raum 237
Universit?tsstra?e 6

Haltestelle: "Universit?t"

?

Unsere Sprechzeiten finden Sie? hier.

?

?

? Universit?t Augsburg

拉斯维加斯赌城