拉斯维加斯赌城

ͼƬ
? Colourbox

Die Zeit vergeht wie im Flug und Ihr Austausch ist fast vorbei! Wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Zeit in Augsburg und an der Universit?t.


Bevor Sie Ihren Austauschaufenthalt abschlie?en k?nnen, gibt es noch einige wichtige Dinge zu erledigen. Hier finden Sie eine ?bersicht ¨¹ber die Schritte, die Sie ca. 3 Wochen vor Ihrer Abreise in Angriff nehmen sollten:

Ihre letzten Schritte in Augsburg

Wann?: 2-3 Wochen vor Abreise


Um die Kaution f¨¹r das Wohnheimzimmer zur¨¹ckzubekommen, m¨¹ssen Sie f¨¹r den Tag Ihrer Abreise einen Termin zur ?bergabe Ihres Wohnheimzimmers mit Ihrem Hausmeister vereinbaren. Bitte vereinbaren Sie den Termin m?glichst fr¨¹hzeitig, sp?testens zwei Wochen vor der Abreise!


Sie haben per E-Mail vom Studierendenwerk ein Dokument zur ?berweisung der Kaution erhalten, das Sie vor der Wohnungsabnahme eingereicht haben m¨¹ssen. Zu dem Termin mit Ihrem Hausmeister m¨¹ssen Sie das ?bergabezertifikat mitbringen, das Sie beim Einzug in Ihr Wohnheimzimmer erhalten haben.
?

Bitte reinigen Sie Ihr Zimmer gr¨¹ndlich! Wenn Sie etwas in Ihrem Zimmer zur¨¹cklassen oder wenn es nicht vollst?ndig gereinigt ist, muss das Studierendenwerk es erneut reinigen. Die Kosten daf¨¹r sind recht teuer und werden von Ihrer Kaution abgezogen.


Bitte planen Sie Ihren Abreisetag entsprechend ein, damit Sie gen¨¹gend Zeit haben. Die Inspektion Ihres Zimmers kann zwischen 15 und 60 Minuten dauern. Wenn Sie nicht flie?end Deutsch sprechen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Tutor zu bitten, dabei zu sein, da die meisten Hausmeister nicht flie?end Englisch sprechen. Um sp?tere Streitf?lle zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie sich bei der ?bergabe ¨¹ber eventuelle M?ngel des Zimmers (ob es neu gestrichen werden muss etc.) verst?ndigen k?nnen.

?

Lassen Sie sich unbedingt eine Kopie oder zumindest ein Foto des Abnahmeprotokolls (Bescheinigung ¨¹ber den Zustand des Zimmers, die bei der ?bergabe 拉斯维加斯赌城£º wird) geben.


Wenn mit Ihrem Zimmer alles in Ordnung ist, wird die Kaution in H?he von 230-400 €, die Sie zu Beginn des Semesters bezahlt haben, ca. 3 Monate nach Semesterende wieder auf Ihr Konto (das Sie beim Studierendenwerk angegeben haben) ¨¹berwiesen.


Ben?tigte Unterlagen f¨¹r den Termin:
- ?bergabezertifikat

Wann?: 2-3 Wochen vor Abreise

?

Vor Ihrer Abreise m¨¹ssen Sie Ihre deutsche Krankenversicherung k¨¹ndigen. Wenn Sie die Krankenversicherung ¨¹ber einen Online-Anbieter abgeschlossen haben, k?nnen Sie Ihre Krankenversicherung auch online k¨¹ndigen. Eventuell m¨¹ssen Sie einen Nachweis beif¨¹gen, dass Sie Ihr Studium in Augsburg beendet haben (z. B. Flugtickets oder Abmeldebest?tigung der Stadt Augsburg, siehe Punkt 4).

?

Ben?tigte Unterlagen:

  • Kopie des Flugtickets
  • andere Dokumente, die ggf. Ihre Krankenversicherung verlangt

Wann?: - 2 Wochen vor der Abreise (Nicht-EU B¨¹rger:innen)
????????????? - bis zu zwei Wochen nach Auszug aus der Wohnung in Augsburg (EU-B¨¹rger:innen)

?

Wenn Sie Augsburg verlassen, m¨¹ssen Sie sich bei der Ausl?nderbeh?rde abmelden. Dazu f¨¹llen Sie bitte dieses Formular aus. Eine Ausf¨¹llhilfe finden Sie unter diesem Link.


NICHT EU-B?RGERINNEN UND B?RGER

Senden Sie das Formular zusammen mit dem Scan Ihres Reisepasses und Ihres Visums bzw. Ihrer Aufenthaltsgenehmigung per E-Mail an aufenthalt.uni@augsburg.de. Im Anschluss schickt Ihnen die Stadt dann als Best?tigung eine "Meldebest?tigung" an Ihre Postanschrift.

--------------------------------------------------------------------------------------


EU-B?RGERINNEN UND B?RGER
Senden Sie das Formular per E-Mail an einwohnerwesen@augsburg.de. Im Anschluss schickt Ihnen die Stadt dann als Best?tigung eine "Meldebest?tigung" an Ihre Postanschrift.

Wann?: Direkt nachdem Sie die "Meldebest?tigung" von der Stadt erhalten haben (siehe Punkt 4.)

?

Sobald Sie die Best?tigung ¨¹ber die Abmeldung bei der Stadt ("Meldebest?tigung") erhalten haben, m¨¹ssen Sie sich bei der GEZ abmelden, um Ihr Abonnement der ?ffentlich-rechtlichen Medien zu beenden. Wenn Sie sich nicht abmelden, wird die GEZ die monatliche Geb¨¹hr weiterhin von Ihrem Konto abbuchen.


Um sich abzumelden, m¨¹ssen Sie ein deutsches Online-Formular ausf¨¹llen, das Sie hier finden.

Hier finden Sie eine Schritt-f¨¹r-Schritt Anleitung:

? ? 1.?Auf der ersten Seite: Klicken Sie auf die obere Schaltfl?che rechts ("ich dauerhaft ins Ausland ziehe.")

? Universit?t Augsburg

? ?
????2. Klicken Sie auf die Schaltfl?che "Weiter".

? ?
????3.?Geben Sie auf der n?chsten Seite die erforderlichen Informationen ein:
? ? ? ? ? ? a.? ? "Beitragsnummer":?Diese Nummer finden Sie oben auf dem Brief, den Sie am Anfang des Semesters von der GEZ erhalten haben
? ? ? ? ? ? b.? ? Ihr Name
? ? ? ? ? ? c.? ? Ihre (ehemalige) Adresse in Augsburg
? ? ? ? ? ? d.? ? Ihr Auszugsdatum
? ? ? ? ? ? e.? ? Optional: Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse
? ? ? ? ? ? f.? ? ?Klicken Sie auf die Schaltfl?che "Weiter"

? ? 4.??berpr¨¹fen Sie Ihre Angaben noch einmal und klicken Sie dann auf die Schaltfl?che "Weiter".

? ? 5. Laden Sie die Best?tigung hoch, die Sie nach der Abmeldung bei der Stadt Augsburg erhalten haben ("Meldebest?tigung").


Ben?tigte Unterlagen:

  • Best?tigung der Abmeldung bei der Stadt Augsburg ("Meldebest?tigung")

Wann?: vor Abreise, w?hrend der vom Akademischen Auslandsamt mitgeteilten Zeitslots

?

Bitte melden Sie sich vor Ihrer Abreise pers?nlich im Akademischen Auslandsamt ab. Wir m?chten gerne letzte Fragen kl?ren und Ihr Feedback zum Austausch einholen, um unser Programm in Zukunft zu verbessern.

Wann?: Nachdem alle ?berweisungen get?tigt wurden und Sie die Konten nicht mehr ben?tigen

?

Bitte denken Sie daran, Ihr Sperrkonto zu schlie?en, wenn Sie es nicht mehr ben?tigen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Anbieter des Sperrkontos nach dem Schlie?ungsverfahren und den erforderlichen Unterlagen.

?

Schlie?en Sie auch Ihr deutsches Bankkonto, sobald Sie sicher sind, dass keine weiteren ?berweisungen mehr stattfinden werden. Vergewissern Sie sich, dass bei der Schlie?ung keine Lastschriften oder ?berweisungen ausstehen. Denken Sie daran, dass die Kaution f¨¹r das Wohnheim auf Ihr deutsches Bankkonto ¨¹berwiesen wird, also schlie?en Sie das Konto nicht, bevor Sie die Kaution erhalten haben. Je nach Bank k?nnen Sie das Konto online oder pers?nlich schlie?en. Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Bank nach dem Verfahren und den erforderlichen Unterlagen.

Wann?: Sp?testens bis 31. M?rz (f¨¹r das Wintersemester) bzw. 30. September (f¨¹r das Sommersemester)

?

Wir m?chten gerne Ihr Feedback zu Ihrem Austauschaufenthalt in Augsburg einholen. Um das Programm zu verbessern, ist es f¨¹r uns wichtig zu erfahren, was Ihnen besonders gut gefallen hat oder was Ihrer Meinung nach verbessert werden k?nnte. Bitte f¨¹llen Sie deshalb einen kurzen Fragebogen ¨¹ber Mobility Online aus.

Wann?: Sp?testens bis 31. M?rz (f¨¹r das Wintersemester) bzw. 30. September (f¨¹r das Sommersemester)

?

Sobald alle Ihre Pr¨¹fungen benotet wurden, k?nnen Sie Ihr Transcript of Records in STUDIS unter "Documents (verifiable)" herunterladen. W?hlen Sie neben "Format" die Option "Transcript of Records only for Incoming Exchange Students" und klicken Sie auf "create":
?


Bitte beachten Sie, dass Ihr Zugang zu STUDIS kurz nach dem offiziellen Exmatrikulationsdatum abl?uft (f¨¹r das Wintersemester ist dies der 31. M?rz, f¨¹r das Sommersemester der 30. September). Es ist daher sehr wichtig, dass Sie Ihr Transcript vor diesem Datum herunterladen!

?

Bitte laden Sie Ihr Transcript in Ihren Mobility-Online-Workflow hoch und reichen Sie es bei der zust?ndigen Stelle Ihrer Heimatuniversit?t ein. Diese kann die Echtheit des Transcripts f¨¹r einen Zeitraum von drei Monaten digital ¨¹berpr¨¹fen.

?

Am Ende Ihres Austauschstudiums werden Sie automatisch von der Universit?t exmatrikuliert.


Wenn Sie einen Nachweis ¨¹ber Ihre Exmatrikulation ben?tigen, w?hrend Sie noch in Augsburg sind, k?nnen Sie sich selbst exmatrikulieren, indem Sie das unten zu findende Formular per E-Mail an studierendenkanzlei@zv.uni-augsburg.de senden.

?

ACHTUNG: Sobald Sie exmatrikuliert sind, k?nnen Sie nicht mehr auf die STUDIS-Plattform zugreifen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Pr¨¹fungsergebnisse nicht mehr einsehen und Ihr Transcript of Records nicht mehr herunterladen k?nnen. Bitte exmatrikulieren Sie sich nicht, solange Sie Zugang zu STUDIS ben?tigen.

?

https://assets.uni-augsburg.de/media/filer_public/b5/49/b549ce11-9bd6-438a-8afd-753d97daff5d/neu_neu_20190607_exmatrikulationsantrag-6.pdf

?

? Universit?t Augsburg

?

Anschlie?end erhalten Sie eine "Bescheinigung ¨¹ber Studienzeiten" an Ihre gemeldete Postadresse, die als offizieller Nachweis f¨¹r Ihre Exmatrikulation dient.


Vor Ihrer Abreise sollten Sie auch Ihre (leere) Campus Card zur¨¹ckgeben/zur¨¹ckschicken. Bitte achten Sie darauf, dass Sie das auf der Karte verbliebene Geld abheben, bevor Sie die Karte abgeben/zur¨¹ckschicken. Automaten, an denen Sie Geld abheben k?nnen, finden Sie in der Mensa (Cafeteria).

?

Ben?tigte Unterlagen:

  • ausgef¨¹llter und unterschriebener Exmatrikulationsantrag
  • Abgeben der Campus Card Augsburg (CCA)

拉斯维加斯赌城